Hallo,
also Max Mustermann ist seit etwa anderthalb Jahren selbständig. Das Gescäft läuft eher schlecht als recht. Er hat die IHK als Partner, bekommt da auch manchmal Tipps, aber so richtig gehts nicht vorwärts.
Bei Google ist er zwar zu finden, aber dazu müsste man schon exakte Daten eingeben. Klappt also nicht so richtig. Und die Hilfe von der IHK hat auch bisher nur einen Eintrag auf deren Seite gebracht.
Max ist fix und fertig. Er möchte auch, allerdings im bezahlbaren Bereich Werbung machen. Muss ja nicht gleich bei Google auf Seite eins sein. Aber irgendwie so als Randbanner, die bei bestimmten Seiten automatisch aufgehen. Oder als kleines Picture, dass sich eifach wegklicken lässt?
Hat da irgendwer eine Idee?
Im Namen von Max, Danke, jo-enn
Wieviel Tausend € in der Woche/Monat ist Max Mustermann bereit zu investieren ?
Gruß Merger
Hi,
in was für einer Branche ist Max denn unterwegs?
K
Hallo,
also Max steht am Abgrund, weiß nur noch nicht, ob er nach vorn gehen soll oder doch umdrehen und die letzten €uronen in erstmal kleine Aktionen stecken kann.
Visitenkarten hat er, verteilt die auch auf diversen Pinwänden.
Nebenbei, er hat drei offene Insolventverfahren zu seinen Gunsten laufen, aber die Mahngerichte …
Dennoch Danke für Deine Antwort!
Hallo,
in was für einer Branche ist Max denn unterwegs?
Max ist Elektronikentwickler. Egal was auch immer. Ob jemand ein fertiges Gerät braucht, oder nur einen Schaltplan, einen Entwurf für eine Platine, blank oder bestückt. Und wenn da ein Prozessor drauf sitzt, ist ja heute fast Standerd, schrebt er auch das Programm!
Also richtig ein Allrounder!
Danke für Deine Anfrage, jo-enn
Hi,
„Also richtig ein Allrounder!“
damit hat Max wohl kein Alleinstellungsmerkmal und die Anzahl der Mitbewerber ist gross. Das macht die Sache nicht einfacher. „Allrounder“ sind heute auch nicht mehr gefragt. Wenn ich französisch Essen will gehe ich in ein franz. Restaurant, für eine Pizza zum Italiener. Und nicht zum Koreaner der auch italienisch und franz. kocht. Da sagt man dann „Ich kenne da einen guten Italiener“ und das spricht sich rum und nicht „Och, der Koreaner macht aber auch ganz gute Pizza“. Versuche Dich zu spezialisieren. Geht das?
K
Ich meine, sage MAX er soll versuchen sich zu spezialisieren…
Visitenkarten hat er, verteilt die auch auf diversen
Pinwänden.
Hallo,
soweit ich es verstanden habe, ist Max ein Allrounder, jedoch nicht auf einem Gebiet, das breite Massen erreicht wie z.B. Lebensmittel-, Textil- und Schuhhändler. Das ist einer der Gründe dafür, dass die Verteilung von Visitenkarten auf diversen Pinwänden keinen Sinn macht.
Zuerst sollte man einmal die Zielgruppe(n) genau definieren und dann nach möglichst kurzen und auch preiswerteren Wegen suchen, um diese gezielt anzusprechen.
Hat Max eine Homepage? Wenn ja, kann man sich diese ja mal anschauen, um noch mehr Hintergründe zum Angebot zu erfahren wie z.B. den Hinweis, womit sich Max vom Mitbewerb abhebt (z.B. Preis-/Leistung).
Gruß von Roberta
Hallo,
Hat da irgendwer eine Idee?
wenn Max techniker ist, sollte er keine Werbung machen (viel zu teuer), sondern sich in Freelancer-Portalen anmelden. Darüber läuft inzwischen recht viel. Alternative ist eine Anmeldung in Business-Networks wie Xing, allerdings kann ich nicht einschätzen, wie erfolgversprechend das ist.
Gruß
Nordlicht
Hi,
soweit ich es verstanden habe, ist Max ein Allrounder, jedoch
nicht auf einem Gebiet, das breite Massen erreicht wie z.B.
Lebensmittel-, Textil- und Schuhhändler. Das ist einer der
Gründe dafür, dass die Verteilung von Visitenkarten auf
diversen Pinwänden keinen Sinn macht.
Naja, Allrounder stimmt schon, ist bei ihm eben so, wie z.B. im Fahrradladen um die Ecke. Da kannst Du neue Räder kaufen, oder gebrauchte. Genausogut kannst Du aber auch einfach 'ne neue Kette draufziehen lassen oder Speichen auswechseln.
Nur frisch gebackene Brötchen hat er nicht =8o)
Hat Max eine Homepage? Wenn ja, kann man sich diese ja mal
anschauen, um noch mehr Hintergründe zum Angebot zu erfahren
Homepage ja, aber da er die nicht selbst betreut, dauerts eben immer ein paar Tage für Neuerungen.
Trotzdem Danke, werde Max morgen mal die ganzen Tips unter die Nase halten und ihn in seinen A**** treten! cu, jo-enn
Hallo,
hat Max denn mal untersucht, wer als Auftraggeber überhaupt in Frage kommt?
So wie ich es verstanden habe, geht es Richtung Elektronikentwicklung, und da halte ich den Kundenkreis für sehr klein, denn wer will schon eigene Entwicklungsabteilungen arbeitslos halten…
Ich würde da den klassischen Weg des Klinkenputzens gehen: Besuch Fachmessen, die dein Gebiet bedienen, auf diesen Messen wirst du viele Experten, Interessierte und auch Entscheider treffen!
Geh an frech an den Stand und frag, wer in der Firma zuständig füer den Einkauf deiner Dienstleistung ist:
Entweder du bekommst diesen Entscheider direkt vor die Brust, oder ein kompetenter Mitarbeiter = Herr Meyer wird dir diesen Namen nennen.
Dann rufst du ganz frech in der Firma an , lässt dich zu dem Entscheider durchstellen und verrätst ihm, dass du auf Empfehlung seines Kollegen Meyer anrufst…
Und das ganze Spiel machst du mindestens 50 mal auf der Messe - erfahrungsgemäß werden dann tatsächlich 1-2 Interessierte zu weiteren Gesprächen bereit sein.
Von Pop-Ups und anderem Internetblödsinn halte ich gar nichts - da wird die Chance äußerst gering sein, dass du einen Interessierten findest…
Gruss
Hummel
Hallo,
das klingt ja erst mal echt gut, lieber 50 Bewerbungen mit zwei Erfolgen, als 500 Visitenkarten die im Müll landen!
Ist 'ne Supridee, ich werds weiterleiten! Danke, jo-enn
Hallo,
wenn Max eine Webseite hat, die er selbst nicht pflegen kann, wäre vielleicht zu überlegen, ob nicht ein Content-Management-System für ihn infrage kommt. Wordpress, Typo3 etc. sind kostenlos und mit einigem technischen Verständnis einigermaßen leicht zu installieren. Die Serverkosten halten sich im Rahmen (ca. 5-7 € im Monat).
Vielleicht spricht Max seine Zielgruppe gar nicht richtig an – oder hat sie noch nicht ganz deutlich für sich definiert? Wichtig ist es z.B., den potenziellen Kunden das Gefühl zu vermitteln, dass Max sie mit ihren Problemen versteht; dafür muss er ihre Bedürfnisse und Kaufmotive kennen. Das „Wie“ jetzt hier ausführlich darzustellen, sprengt den Rahmen, aber den einen oder anderen Input gebe ich gern per PN.
Je nachdem, wer die Zielgruppe ist, kann google als Werbemedium völlig daneben sein. Abgesehen davon ist es eine Geldfressmaschine. Da ich auch Einzelunternehmerin bin, habe ich mich vor ein paar Monaten damit auseinandergesetzt, und um eine halbwegs interessante Platzierung zu erreichen, muss man weit mehr als 50 € im Monat investieren.
Viele Grüße
sgw
Hi,
wenn Max eine Webseite hat, die er selbst nicht pflegen kann,
wäre vielleicht zu überlegen, ob nicht ein
Content-Management-System für ihn infrage kommt. Wordpress,
Typo3 etc. sind kostenlos und mit einigem technischen
Verständnis einigermaßen leicht zu installieren. Die
Serverkosten halten sich im Rahmen (ca. 5-7 € im Monat).
Naja, 7 €uronen im Monat wäre noch vertretbar, wären ja gerade mal nicht ganz 25 Cent pro Tag, also ein Flaschenpfand pro Tag.
Vielleicht spricht Max seine Zielgruppe gar nicht richtig an –
oder hat sie noch nicht ganz deutlich für sich definiert?
Das ist ja das Hauptproblem, die eigentlichen Seiten existiern zwar, aber leer, mit dem Hinweis, dass nächste Woche alles anders sein wird,
Wichtig ist es z.B., den potenziellen Kunden das Gefühl zu
vermitteln, dass Max sie mit ihren Problemen versteht; dafür
muss er ihre Bedürfnisse und Kaufmotive kennen. Das „Wie“
jetzt hier ausführlich darzustellen, sprengt den Rahmen, aber
den einen oder anderen Input gebe ich gern per PN.
Völlig klar, er hat ja auch schon einige Projekte gebaut und sowohl Fotos als auch exakte Beschreibungen zu ihm geschichkt, aber er ist eben auch überfordert. Schon die Änderung der Fax-Nummer von Max hat drei Wochen gedauert!
Ich arbeiite selbst manchmal mit HTML und weiß daher, dass das Ganze eine Sache von nicht ganz drei Minuten ist!
Ich Danke Dir erstmal für die echt guten Tips. Werde Max heue Abend flach machen.
Bis später, jo-enn
Hallo,
Hat Max eine Homepage? Wenn ja, kann man sich diese ja mal
anschauen, um noch mehr Hintergründe zum Angebot zu erfahrenHomepage ja, aber da er die nicht selbst betreut, dauerts eben
immer ein paar Tage für Neuerungen.
Wenn Max, kein Geld für Werbung hat und auch nicht bereit ist für eine professionelle Hompage zu zahlen, würde ich raten die Selbständigkeit aufzugeben und sich einen Job als Arbeitnehmer zu suchen.
Als Selbständiger muss man stets für Werbung Geld bereit halten.
z.B. für Zeitungsinserate, Internetseiten, eigene Homepage, Anzeigen in Fachzeitschriften usw usw.
Um eine Größenordnung zu nennen - mtl. mindestens 500 - 1000 €.
Gruß Merger
Hi,
Hat Max eine Homepage? Wenn ja, kann man sich diese ja mal
anschauen, um noch mehr Hintergründe zum Angebot zu erfahren
Homepage ja, aber da er die nicht selbst betreut, dauerts eben
immer ein paar Tage für Neuerungen.
Um eine Größenordnung zu nennen - mtl. mindestens 500 - 1000
€.
Die Idee ist gut, er würde auch 500 pro Monat investieren, aber er hat zur Zeit drei offene Insolvenzvefahren. Zwar alle zu seinen Gunsten, aber die Mahngerichte … sind wohl noch im dritten Winterschlaf.
Dennoch Danke für Deinen Tip, jo-enn
Hallo,
Max sollte sich schnellstens profesionelle Hilfe für die Gestaltung einer Homepage suchen.
Die derzeitige Homepage ist sehr diletantisch aufgebaut.
Damit wird er keine zusätzlichen Kunden gewinnen.
Sogar das Impressum fehlt.
Gruß Merger
Hi,
Hat Max eine Homepage? Wenn ja, kann man sich diese ja mal
anschauen, um noch mehr Hintergründe zum Angebot zu erfahren
ich finde die seite gut und hätte als potentieller kunde keine probleme. impressum fehlt, das sollte schleunigst nachgeholt werden…
gruß inder
Hallo erst Danke mal Euch Beiden. Werde das da ganze, egal ob + oder - weiterleiten.
Macht aber richtig Sinn!
Man hört sich später!
Also bis dann, jo-enn
Hm, ich glaube ich habe die Hälfte verstanden:
Also entweder frische Semmeln mit Butter und Schnittkäse statt eine riesen Theke, unüberschaubar für den schnellen Hungriegen? Stimmts?
Ich meine, sage MAX er soll versuchen sich zu
spezialisieren…
Ich werds versuchen, bin jetzt erst mal vier Tage im Urlaub, aber den Rest sehe ich ja dann nächste Woche. Schlepptop darf ich nicht mitnehmen, da streikt mein Weiblein!
Danke und schönes Wochenende. Melde mich nächste Woche wieder! jo-enn