Hi,
ich fürchte das ich Asexuell binn. Denn ich fühle mich nicht von Männern oder Frauen angezogen. Verliebt habe ich mich auch noch nie.
Werde ich jetzt für immer einsam sein???
bastler1560
Hi,
ich fürchte das ich Asexuell binn. Denn ich fühle mich nicht von Männern oder Frauen angezogen. Verliebt habe ich mich auch noch nie.
Werde ich jetzt für immer einsam sein???
bastler1560
Werde ich jetzt für immer einsam sein???
bastler1560
Hi Bastler,
aber Du hast doch die vielen kaputten Radios …
Gruss
PW
Naja,wer lange Weile hat,nichts zum Thema beitragen will und ironische Witzchen zum Besten geben will,schreibt halt so eine Antwort.Laß es doch ganz einfach,Polweiler.Ganz lieb aber ernst gemeint.
Nun zur Sache…Ich komm mir etwas ähnlich vor,aber nur ähnlich.Da ich aus einer anderen Mentalität komme,sogar noch aus Deutschland selbst.Neugierig,auf die leute drauf zugehend,einfach nett.Nur diese mentalität,so denke ich,kann ich mir hier,wo ich wohne (Frankfurt am Main) sagen wir weitestgehend „sparen“.Ich werd sie natürlich durch meine Ansicht darüber nicht ändern,nur weil ich ich bin.Frankfurt ist weitestgehend im Allgemeinen eine Schnellebige,oberflächlige Finanzmetropole,wo man mit gar zuviel Freundlichkeit,Zuvorkommenheit,„Freundschaftswillen“ usw.nicht sehr weit kommt,oder hart gesagt,es werden einem schnell und auch merkbar die "Grenzen"aufgezeigt.Mir kommt es so vor,als sei vieles wie gesagt schnellebig,ungenau,Jeder hat sein kleines Reich,in welches er sich nciht so richtig reinschauen lassen will.Ich denke,da kann man sich ausdenken,was man will,das wird sich hier speziell auch nicht ändern.
Und ich glaube,deswegen "eck"ich hier auch öfters an,kann ich mir nix "Festes"aufbauen,weil ich es anders,lockerer,unverkrampfter und auch genauer gewohnt bin.
Was ich schreibe hier soll ja auch keine Böswilligkeit darstellen,nein,so ist die mentale Lage halt hier bei mir in dieser Stadt und es hab es schon öfters gehört(ohne! das ich danach gefragt hätte)…"in Frankfurt kommst du allein irgendwo rein und genauso allein raus.
Mach dir keine solch heftige Sorgen,du stehst nicht allein da,wirklich nicht.Aber das sind halt meine Umstände,weswegen es mich so ungefähr auch betrifft.
Gruß,David
Hallo,
irgendwo hab ich mal gehört, das man das was man täglich sieht irgendwann an anfängt zu begehren. Sollte man warscheinlich hinzufürgen: voraussgesetzt das Objekt oder der/die jenige ist in irgendeiner Weise atraktiv. Wer weiss woran das liegt.
Vielleicht geht es ja darum die liebenswerten Eigenschaften des jenigen erst mal kennenzulernen. Aber wichtig ist ja wie man immer wieder von Fachleuten ließt der erste Eindruck, ja sogar die ersten Sekunden.
Hättest Du gern mal die Möglichkeit Deine Art der nonverbalen und verbalen Kommunikation unter die Lupe zu nehmen, Lampenfieber abzubauen, Einstiegssätze und Kontaktaufnahme zu üben, Hemmungen abzubauen und möglicherweise neue, ganz individuelle Ansätze für sich zu finden, Dich spielerisch an Kommunikationsthemen heranzutasten?
Genau das passiert am nächsten Samstag an der VHS Köln.
Ein eintägiger Kurs mit dem Titel „Die Kunst der ersten Begegnung“
Ich kann die Kursleiterin sehr empfehlen. Vor 2 Wochen hatte ich schon einen Kurs bei Ihr zum Thema „Sprachkarate“.
Übrigens lernt man bei VHS-Kursen immer nette Leute kennen.
Wann?
Samstag, 12.06.10, 10-18 Uhr
Wo?
VHS im Bezirksrathaus, Köln-Nippes, Neusser Straße 450
Haltestelle „Neusser Str. - Gürtel“ Straßenbahn 12,13 oder 15
Preis?
29,-
Anmeldung?
Einfach buchen unter: http://www.stadt-koeln.de/5/volkshochschule/
Ich mache hier ein Bisschen Werbung für den Kurs weil momentan noch nicht genug Teilnehmer angemeldet sind. Kurse wie Sprachkarate (selbe Dozentin wie „Die Kunst der ersten Begegnung“ ) sind schon Wochen vorher ausgebucht. Ich vermute dass dieser Kurs auf Grund seiner zwar passenden aber nicht ganz klaren Kursbezeichnung schnell übersehen wird.
Hi,Jenny,ich bin zwar gar nicht,der hier der Anfnagsposter ist,aber deine Antwort hat mir sehr gefallen.Gibt es zu diesem Thema(ich kann da leider nicht hingehen)irgendwelche Literatur…?
Ganz lieben Dank,David
Hi,
ich fürchte das ich Asexuell binn. Denn ich fühle mich nicht
von Männern oder Frauen angezogen. Verliebt habe ich mich auch
noch nie.
man fühlt sich auch nicht einfach von jedem angezogen, der einem über den Weg läuft, das geht bei unterschiedlichen Leuten ganz unterschiedlich schnell. Wer aus irgendeinem Grund nicht interessiert ist (z.B. weil er Single bleiben will oder schon jemanden hat), findet möglichweise gar niemanden anziehend - mancher andere hingegen findet möglicherweise trotz Beziehung alles anziehend, was zwei Beine hat.
Ich denke, wenn du genug Frauen siehst (mit den Augen), wird dir früher oder später auch mal eine besonders auffallen (falls du homosexuell wärst, würde das gleiche für Männer gelten).
lg
ventrue
Findest du das denn schlimm? Wenn ja, dann wird sich das irgendwann ändern, nur abwarten…
Moin,
Verliebt habe ich mich auch
noch nie.
wie alt bist Du?
Gandalf
Servus,
von manchen Männern/Frauen fühlt man sich einfach nicht angezogen, ja von manchen sogar abgestoßen.
Das wiederum heisst noch lange nicht, dass alle „abstoßend/nichtanziehend“ sind.
Mein Tipp: Geh in die Welt(mach Ausflüge zu weiter entfernten Discotheken o.ä.) und Suche nach dem/der Richtigen und keine Angst haben Leute anzusprechen, die evt. interessant sind.
mfg,
Hanzo
Selbsterfüllende Prophezeiung
… wenn dich das stört, dann geh in eine Therapie. Ich mein das ernst. Wenn es dich doch nicht so sehr stört, dann leb einfach so weiter wie bisher.
Moin,
Verliebt habe ich mich auch
noch nie.wie alt bist Du?
Auf seiner Homepage schreibt er, er sei 1993 geboren.
Da guck was ich alles weiss )
Gruß Lulea
Gandalf
Selbst wenn du Asexuell bist muss du nicht einsam sein da es noch andere Asexuelle Menschen gibt.
Asexualität bedeutet nämlich nicht das diese Menschen nicht Lieben bzw keine Emozionalen Bindungen aufbauen.
Hab letztens noch einen Bericht darüber gesehen.
Viele Leben sogar als Paare zusammen. Die haben einfach nur keinen Sex.
Kritik angekommen
Naja,wer lange Weile hat,nichts zum Thema beitragen will und
ironische Witzchen zum Besten geben will,schreibt halt so eine
Antwort.Laß es doch ganz einfach,Polweiler.Ganz lieb aber
ernst gemeint.
Hi David,
ja ok. Aber lies die Frage doch noch einmal durch. Pauschal und kurz gefragt, ohne Hintergruende Im Eso - Brett gestellt, koennten die Hellseher jetzt aktiv werden.
Ich bin sonst viel netter. Ehrlich!
Gruss
PW
Verliebtheit braucht Räume
Hallo bastler1560,
es gibt Menschen, die sehr schnell ins Schwärmen geraten und sich sehr schnell für Menschen begeistern können (auch auf Distanz), und dann welche, die sich damit etwas schwer tun (das sind meist die „Kopfmonster“).
Ich gehöre zu Letzteren: Ich habe mich immer damit schwer getan (also nicht nach dem Motto: „Wow, was für ein attraktiver Mann, den will ich kennen lernen“ o.ä.). Für mich waren/sind die Männer erst einmal alle „neutral“.
In den wenigen Ausnahmefällen: Ich fand den Mann erst aufgrund einiger Gespräche sympathisch / attraktiv (es bedurfte also mehrerer Treffen bzw. bezüglich meines Göttergattens einige Chats, Mails und Telefonate).
Das eigentliche Zustandekommen eines Verliebtheitsgefühl ist für mich eine Art „Ballspiel“. Der eine spielt z.B. dem anderen ein kleines Kompliment zu („Ich habe mich schon lange nicht mehr so gut unterhalten!“). Antwort: „Geht mir ähnlich!“ Und in dieser Art geht es behutsam weiter. Man muss den Ball auch nicht grundsätzlich gleich aufnehmen und zurückspielen, wichtig ist, dass eine Gegenseitigkeit UND Leichtigkeit bewahrt bleibt.
Wenn ein Mann bei mir gleich den Ball ins Tor schießen wollte „Ich habe mich in Dich verliebt!“, hatte er bei mir keine Chance, da ich das Gefühl hatte, selbst keinen Raum mehr zu haben, Gefühle zu entwickeln.
Ja, ich bin da auch etwas kompliziert. Aber ich kann Dir sagen, es hat trotzdem „funktioniert“, dass Beziehungen zustande kamen - zwar viel weniger als sicherlich beim „Durchschnittsmenschen“, aber dafür auch recht langlebig (und sexuell erfüllend).
Meine erste „richtige“ Beziehung, die dann 6 Jahre hielt, hatte ich auch erst mit 17 Jahren. Davor dachte ich auch, dass ich mich wohl nie verlieben werde.
Auf das nächste Verliebtheitsgefühl musste ich dann bis 1997 warten - und mit dem Mann bin ich seitdem zusammen.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Es gibt Menschen, die vorab erst einmal viel Raum und Nähe / Vertrautheit / Verständnis benötigen, um sich zu verlieben.
Und wenn Du zu den Menschen gehören solltest, denen es in der Kommunikation schwer fällt, die neutrale Ebene zu verlassen und auf eine Flirt-Ebene zu wechseln, stehst Du gewiss nicht allein da.
Aus Deiner Schilderung automatisch eine Asexualität abzuleiten, finde ich vorschnell und behagt mir nicht.
Ich denke, Dir fehlen einfach die richtigen Gelegenheiten, Räume und Ausdrucksformen, um ein Gefühl bei Dir aufkommen zu lassen.
Liebe Grüße
Kathleen
16
Habe zwar Fantasien
Habe bim Selbstbefriedigen zwar Fantasien aber keine mit Menschen!!!
Habe bim Selbstbefriedigen zwar Fantasien aber keine mit
Menschen!!!
Womit denn dann?
Was tut das zur Sache?
Kannst du ihm bei seinem Thema behilflich sein, wenn du seine sexuellen Fantasien kennst? Oder soll er nur deine persönliche Neugier befriedigen?
Gruß
Hermann
Kannst du ihm bei seinem Thema behilflich sein, wenn du seine
sexuellen Fantasien kennst?
Ich persönlich bestimmt nicht, aber vielleicht kann hier jemand sein Problem dann besser einordnen, wenn man wüsste, ob er eher von Sex mit Objekten oder von Sex mit Tieren träumt.
Ein Gynäkologe befriedigt doch auch nicht seine persönliche Neugier, wenn er seine Patientin bittet, sich freizumachen, oder? Der Frau kann sonst halt nicht geholfen werden, wenn man nicht weiß, was Sache ist.
Gruß
Steffie
Ein solches Vorgehen empfinde ich als - milde ausgedrückt - befremdlich. Mir persönlich käme es nicht in den Sinn, bei einem Thema, von dem ich keine Ahnung habe, fragen für jemand anderen zu stellen, von dem ich nicht weiß ob es diesen Jemand gibt bzw. sofern dieser existent ist, ob dieser Jemand die Fragen und Antworten liest.
Bei Themen, von denen ich keine Ahnung habe, fällt es mir auch immer schwer, die richtigen Fragen zu stellen … oder sie in der richtigen Art und Weise zu stellen oder …
Aber das mag dir ja anders ergehen.
Gruß
Hermann