Hallo Zusammen,
ein Freund möchte auf seinem PC (Windows XP) die Version vom Internet Explorer8 instalieren. Der Download klappt, bloß die Instalation wird immer wieder abgebrochen. Woean kann es liegen? Was läuft da verkehrt? Er hat auch schon versucht, den Explorer von verschiedenen Herstellern zu instalieren, mit dem gleichen Ergebnis, Ist das Betriebssystem des PC´s vielleicht veraltet? Der Rechner ist fünf Jahre alt!
Vielleicht weiß jemand von Euch, was er tun kann, um den Achter drauf zu bekommen. Vielen Dank, im Voraus!
Freundlichen Gruß
Thomas Mildner
Hallo,
xp ist tot und muss ersetzt werden
hth
Hallo Thomas,
vielleicht fehlt ein SP1, SP2 oder SP3?
Dann sollte es klappen.
Und XP ist ein gutes und einfaches BS.
Obwohl es keinen Support mehr gibt, laufen sicher noch 10000e XP ganz gut.
Gruß Hans - wo auch noch eine XP läuft - allerdings mache ich damit keine Bankgeschäfte.
Hallo,
Hallo.
xp ist tot
Nö, XP wird totgeredet.
Es gibt (vor allem in der Industrie) noch immer Programme, die unter den Nachfolge-OS mäßig bis gar nicht laufen.
Der Weiterverwendung steht, wenn die restlichen Umstände stimmen, nichts im Wege.
Internet sollte man vermeiden, Banking unter XP ist ein NoGo.
Ohne XP könnte ein Großteil der Industrie den Betrieb einstellen! Das ist nun mal Fakt!
und muss ersetzt werden
Ja, spätestens wenn es keine Hardware mehr gibt, auf der XP läuft und XP auch in virtuellen Umgebungen nicht mehr lauffähig ist.
hth
LG
66er
ich denke auch das es wegen XP nicht geht, dass gibt es halt nicht mehr und somit evtl. nicht mehr kompatibel.
Hallo Thomas,
IE8 und Window XP sollte kein Problem sein.
Schau Dir das hier mal an.
Gründe, warum ein Programm sich nicht installieren lässt, können sehr verschieden sein:
- inkompatible andere Software
- fehlende Updates bzw.
- fehlendes Servicepack
- Systemeinstellungen
usw.
LG
66er
… der Euch viel Erfolg wünscht.
die Verwendung in der Industrie hift dem Fragesteller mit sicherheit weiter, er wird bestimmt auch gerne einen sechsstelligen betrag jedes jahr für updates zahlen wollen.
für privatanwender ist das internet fester bestandteil der nutzung und somit fällt xp einfach mal flach
Ja, spätestens wenn es keine Hardware mehr gibt, auf der XP läuft und XP auch in virtuellen Umgebungen nicht mehr lauffähig ist.
Wobei ich letzteres nicht zu unserer Lebzeit sehen kann.
Hier läuft selbst W98 noch in virtuellen Umgebungen.
lg, mabuse
Kannst Du lesen?
Hallo !?
die Verwendung in der Industrie hift dem Fragesteller mit
sicherheit weiter, er wird bestimmt auch gerne einen
sechsstelligen betrag jedes jahr für updates zahlen wollen.
Die Antwort, auf die Du Dich hier beziehst, habe ich D i r gegeben und nicht dem Fragesteller!
Dem Fragesteller habe ich in einen eigenen Posting geantwortet und nebenbei bemerkt detailliert geantwortet und nicht mit Phrasen wie „XP ist tot“, was einfach nicht stimmt!
für privatanwender ist das internet fester bestandteil der
nutzung und somit fällt xp einfach mal flach
Das ist auch falsch. Auch als Privatperson nutze ich noch auf einem Netbook XP mit Gerätesoftware, die unter WIN7 nicht läuft!
Und da ich damit mit Sicherheit nicht die einzige Privatperson bin:
XP lebt!
LG
66er
Hallo,
es ist mindestens XP SP2 Voraussetzung. Falls dieses fehlt am besten SP3 installieren. Eine Sicherung vorab empfiehlt sich.
Gruß
maria
Hallo Maria -
so habe ich das auch hinbekommen.
LG Hans
PS: Der Fragesteller meldet sich aber nicht mehr ??
Hallo Fragewurm,
ich denke auch das es wegen XP nicht geht, dass gibt es halt
nicht mehr und somit evtl. nicht mehr kompatibel.
IE 8 ist der letzte IE welcher noch mit XP funktioniert !
IE 11 ist die aktuelle Version
MfG Peter(TOO)
ich glaub schon das du der einzige bist. und xp is und bleibt tot. daran ändert sich auch nichts, wenn man es noch für uralten kram irgendwo laufen hat.
Hallo Genius malignus,
ich denke du hast deinen Horizont sehr eng gewählt
Gruß Hans
ich glaub schon das du der einzige bist.
Nein, isser nicht.
Ich nutze es privat und hab auch in der Firma noch fast ein Dutzend XP-Maschinen. Und die werden noch viele Jahre laufen, da ich es nicht einsehe, für die Software-Updates für AAS, Gaschromatograph, ELISA-Reader und und und 5-stellige Euro-Beträge rauszuhauen.
und xp is und bleibt tot.
Nein, isses nicht:
http://winfuture.de/news,81876.html
lg, mabuse
Hallo
und xp is und bleibt tot.
Nein, isses nicht:
http://winfuture.de/news,81876.html
Dieser Tipp ist für die Tonne. Wer das macht, handelt auf eigene Verantwortung. Denn es ist eine Lotterie, wie lange es dauert, bis ein auf diese Art erschlichener Patch das XP mehr oder weniger massiv gegen die Wand fährt, weil es zwischen normalem XP und dem POS Ready halt evt. doch irgendwelche heftigen Unterschiede gibt.
Auf die andere Seite sind grad dieser Tage zwei massive Sicherheitslücken entdeckt worden, die offenbar schon seit vielen Jahren existieren. Eine ist im Schannel, die andere im OLE-System. Lesetipp:
http://www.heise.de/security/meldung/Jetzt-patchen-D…
http://www.heise.de/security/meldung/Zero-Day-Luecke…
Beide Lücken werden offenbar bereits aktiv ausgenutzt. Für XP gibt es da aber keinen Patch, wodurch die Verwendung von XP in Verbindung mit dem Internet ein unkalkulierbares Risiko darstellt.
CU
Peter
Hallo,
weil ich Grenzen zu einer uralten und toten Software ziehe? damit kann ich leben
hth
Hei!
Dieser Tipp ist für die Tonne. Wer das macht, handelt auf eigene Verantwortung.
Ja, und?
Wer einen Computer auch nur einschaltet, handelt doch schon auf eigene Verantwortung!
Denn es ist eine Lotterie, wie lange es dauert, bis ein auf diese Art erschlichener Patch das XP mehr oder weniger massiv gegen die Wand fährt, weil es zwischen normalem XP und dem POS Ready halt evt. doch irgendwelche heftigen Unterschiede gibt.
1.) Glaube ich da nicht dran - Glaubst du ernsthaft, MickSoft würde zwei vollkommen verschiedene Systeme programmieren? Da sehe ich schon eher die Gefahr, das Mickisoft mit Absicht einen Patch schreibt, der auf einem POS nix macht, aber ein „Haushalt-XP“ lahmlegt - nur um die Schnorrer (ähem ) zu ärgern. Und dann greift:
2.) hier - wie eigentlich immer: Macht verdammt nochmal BackUps.
Sollte es wirklich mal eine Bruchlandung geben, spiele ich mein Systemimage wieder ein, warte, bis die Patches wieder ankommen und teste die dann einzeln durch. Und der, der dann XP vor die Wand fährt, wird halt auf „nicht installieren und nie wieder nachfragen“ gestellt.
Auf die andere Seite sind grad dieser Tage zwei massive Sicherheitslücken entdeckt worden, die offenbar schon seit vielen Jahren existieren. Eine ist im Schannel, die andere im OLE-System.
Beide Lücken werden offenbar bereits aktiv ausgenutzt. Für XP gibt es da aber keinen Patch, wodurch die Verwendung von XP in Verbindung mit dem Internet ein unkalkulierbares Risiko darstellt.
Doch, gibt es.
Versuch mal obigen POS-Hack - dann kommt der rein ;D
Genau darum geht’s ja: der größte Teil der POS-Maschinen hängt am Internet. und da ich echt nicht glaube, das die einen anderen TCP/IP-Stack haben, als ein normales Windows, kann man sich schon fast drauf verlassen, das gerade solche Patches immer zeitnah zur Verfügung stehen werden - zumindest bis 2019.
lg, mabuse
Danke mabuse,
das du das so gut weitergeben kannst .
LG Hans