Hallo Haegar,
auf der Schwäbischen Alb regnet oder hagelt es „Hunde und
Katzen“, also gleichzeitig! Wenn es richtig stark und ausdauernd
regnet, „seicht“ oder „schifft“ es.
Zum Hagel weiß ich Dir übrigens einen schönen Witz: Ein
Versicherungsvertreter will dem Bauern alles mögliche verkaufen.
Dieser interessiert sich vor allem für eine Brand- und eine
Hagelversicherung, meint aber, nur eines von beiden könne er sich
leisten. Er überlegt laut vor sich hin, was ihm denn mehr bringe:
„Hmmm – hagla lassa ka’ ma’s et, aber brenna ka’s …“
Wenn es auf der Alb starken Frost hat, so dass der Schnee unter
den Schuhen knirscht und es Eisblumen an den Fenstern hat, dann
„glisamat’s“. Und wenn es ordentlich kalt ist, dann „steht ein
Grimmiger vor der Tür“. Ist es heiß, gibt es eine „Bluatshitz“,
ist es schwül, dann ist es „dämpfig“. Ein schnelles, übles
Unwetter, mit viel Wind und Regen oder Schnee, ist ein „Hurnigl“,
eine kurze Bö ein „Schtiabr“.
Und? Findest Du Parallelen?
Gruß
Bolo, EFK der HFD