good afternoon ,
i’d like to know what happened to the jews after jesus was crossified ? also what’s the exact year in which they were forced out of palestine ? where did the jewish tribes go ?
thanks in advance
ishaki
Hello,
i’d like to know what happened to the jews after jesus was
crossified ?
Nothing in particular, afak. They just continued their lives.
In 70, their temple was destroyed, and in 135, they were forbidden to settle in Jerusalem because Bar Kochba was defeated. The problem was that the Romans wanted to force the Jews to worship their Roman gods, so of course there was resistance to this. If you google „Bar Kochba“ and „Massada“ you can read about these things.
However, afak the Jews were never „forced out of Palestine“. Many left, though. They didn’t have their Temple any longer, so their religion was - and still is „portable“ and can go with them wherever they are.
where did the jewish tribes go ?
Well, everywhere. Some settled in Greece, some in Rome, some accompanied the Romans to Germany (or what was Germany then) and I don’t think all of them left. Some settled in the Arab world, and some remained in Palestine.
I hope I didn’t mix up anything.
Btw, why are you writing in English?
Best wishes,
Petra
Hallo Ishaki,
ich gehe mal davon aus, daß Du als Medizinstudent und Inhaber einer yahoo. de -Addresse Deutsch verstehst.
Deine Frage, was mit den Juden passiert ist, nachdem Jesus gekreuzigt wurde, unterstellt, die Juden seien schuld gewesen am Tod Jesu. Sonst macht es keinen Sinn, zu fragen, was danach mit ihnen passiert sei.
Diese Feststellung ist in sich schon falsch, auch wenn sie durch den christlichen Antijudaismus durch die Jahrhunderte weitergegeben worden ist. Wie man sich den Prozeß Jesu in seinen Abläufen vorstellen muß, findest Du auf der Seite „jüdisches Recht“ von der Uni Frankfurt:
http://www.juedisches-recht.de/rechtsgeschichte-jesu…
Als Minderheit im Römischen Reich konnten es sich die Anhänger von Jesus nicht leisten zu sagen: „Die Römer waren es“. Damit hätten sie sich nicht gerade beliebt gemacht.
Zu Deiner zweiten Frage, wann Jesus geboren sei: Einige Jahre nach dem Jahr Null unserer Zeitrechnung, meinen die Wissenschaftler heute.
Und zu Deiner dritten Frage: Wie Petra bereits geschrieben hat, wurde der Tempel im Jahr 70 zerstört und danach die meisten Juden zerstreut.
Schönes Wochenende noch und viele Grüße
Iris
Hallo Iris,
Deine Frage, was mit den Juden passiert ist, nachdem Jesus
gekreuzigt wurde, unterstellt, die Juden seien schuld gewesen
am Tod Jesu. Sonst macht es keinen Sinn, zu fragen, was danach
mit ihnen passiert sei.
Nun, direkt im Anschluss fragt der gute Mann, in welchem Jahr denn die Juden aus ihrem Land vertrieben worden seien.
Da könnte man zwischen den kargen Zeilen also durchaus auch eine andere Motivation für die Frage vermuten…
Zu Deiner zweiten Frage, wann Jesus geboren sei: Einige Jahre
nach dem Jahr Null unserer Zeitrechnung, meinen die
Wissenschaftler heute.
Tatsächlich geht die - wissenschaftlich oder sonstwie begründete - Vermutung eher in Richtung ein paar Jahre VOR dem Beginn unserer Zeitrechnung (kleiner Überblick: http://de.wikipedia.org/wiki/Stern_von_Betlehem); ein Jahr Null gibt es übrigens nicht.
Beste Grüße
=^…^=
Katze
Hallo Katze,
Deine Frage, was mit den Juden passiert ist, nachdem Jesus
gekreuzigt wurde, unterstellt, die Juden seien schuld gewesen
am Tod Jesu. Sonst macht es keinen Sinn, zu fragen, was danach
mit ihnen passiert sei.Nun, direkt im Anschluss fragt der gute Mann, in welchem Jahr
denn die Juden aus ihrem Land vertrieben worden seien.Da könnte man zwischen den kargen Zeilen also durchaus auch
eine andere Motivation für die Frage vermuten…
Vielleicht schreibt der Fragesteller noch etwas zum Hintergrund seiner Fragestellung.
An welche andere Motivation dachtest Du denn?
Soweit es mir bekannt ist, ist doch eine Argumentation der christlichen Tradition, daß die Vertreibung der Juden ins Exil so quasi die Strafe für den Tod Jesu sei.
Viele Grüße
Iris
Hallo Iris,
An welche andere Motivation dachtest Du denn?
ICH habe erst einmal in Ermangelung näherer Informationen gar keine Motivation hineininterpretiert - ich fand es nur ein klitzekleines Bisschen überzogen, wie sehr Du auf den kargen Zweizeiler angesprungen bist.
Gruß
=^…^=
Katze
Hallo Iris,
da auch ich es etwas problematisch finde, den Leute gleich unlautere Motive zu unterstellen, möchte ich Dir doch etwas anbieten:
An welche andere Motivation dachtest Du denn?
Ich jedenfalls finde die FRage völlig normal, habe sie mir dereinst selbst gestellt und bekomme sie auch oft von meinen Studenten gestellt.
Und nicht deswegen:
Soweit es mir bekannt ist, ist doch eine
Argumentation der christlichen Tradition, daß die Vertreibung
der Juden ins Exil so quasi die Strafe für den Tod Jesu sei.
Sorry, zumindest in durchschnittlich christlichen Kreien wird das nun keiner mehr hören. Wie wäre es mit einem schlichten historischen Interesse?
Da obige Tradition zumindest in theologischen Kreisen nun ewig nicht mehr vertreten wird, fällt einem irgendwann mal auf, dass man zwar jede Menge über das Judentum zur Zeit JEsu weiß, die Lehrbücher sind voll davon, aber ab dem Zeitpunkt seines Todes geht es dann eben nur noch um Christen bzw. Judenchristen. Ob nun ein schulisches Religionsbuch oder ein Unilehrbuch: Man hört dann noch mal 70 und 135, aber das war’s auch. Mittlerweile hat man entdeckt, welch große Wissenslücke hier entstanden ist, denn beide Religionen haben sich letztlich auch in Abgrenzung voneinander weiterentwickelt.
Zu einem Dialog gehört es immer, dem Gegenüber erst einmal positive Absichten zu unterstellen, man kann dann immer noch höflich darauf hinweisen, dass auch die Art einer Fragestellung problematisch sein kann.
Grüße
Taju
Hallo Taju,
da auch ich es etwas problematisch finde, den Leute gleich
unlautere Motive zu unterstellen, möchte ich Dir doch etwas
anbieten:
… (gekürzt)
Zu einem Dialog gehört es immer, dem Gegenüber erst einmal
positive Absichten zu unterstellen, man kann dann immer noch
höflich darauf hinweisen, dass auch die Art einer
Fragestellung problematisch sein kann.
Ich stimme Dir hier voll und ganz zu: aber
Ich kenne diese Fragestellung genau mit diesem Satzbau und den entsprechenden Rechtschreibfehlern zur Genüge aus einigen anderen Diskussionsforen. Da mir dann der weitere Diskussionsverlauf bekannt ist, ist es in diesem speziellen Fall keine Unterstellung, sondern ein Erfahrungswert. Ich gehe davon aus, daß es ein Textbaustein ist, der mal in dieses und mal in jenes Forum geworfen wird.
Abgesehen davon hat mich auch die Vika irritiert: Mit 19 schon 2 - 3 Jahre Medizin studiert???
Viele Grüße
Iris
Deine Frage, was mit den Juden passiert ist, nachdem Jesus
gekreuzigt wurde, unterstellt, die Juden seien schuld gewesen
am Tod Jesu.
nur wenn man es lesen will…
oT oder doch nicht
Hallo Iris,
Ich kenne diese Fragestellung genau mit diesem Satzbau und den
entsprechenden Rechtschreibfehlern zur Genüge aus einigen
anderen Diskussionsforen.
Du meinst inklusive „crossified“?
Naja, das wäre dann schon sehr eindeutig. Warum hast du nicht von Anfang an darauf hingewiesen?
Gruß
eklastic
Hallo Eklastic,
ich wollte einfach nach dem Motto „wehret den Anfängen“ diese
Schiene nicht erst zum Zug kommen lassen. Ich finde, man soll da
nicht so viel Energie lassen.
Deshalb denke ich, daß der Poster durch bestimmte Formulierungen von mir schon verstanden hat, woher der Wind weht und daß er erkannt ist -auch wenn das auf einige von Euch etwas harsch gewirkt hat, wie den Reaktionen zu entnehmen ist.
Viele Grüße
Iris
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Iris,
weder ich noch wohl die meisten anderen hier haben Interesse daran, einer fragwürdigen Ideologie auf den Leim zu gehen. Es ist aber uns gegenüber auch unfair, wenn Du dann derart kryptisch höchst eigenartige Reaktionen von Dir gibtst, die nun wirklich keine verstehen kann. Noch nicht einmal eklastics Hinweis mit „crossified“ verstehe ich.
Im Sinne der Aufklärung solltest Du dann aber schon allen hier Deine Reaktion verständlich machen - nur so kann man auch wirklich „den Anfängen wehren“. Sonst fühle ich mich hier, ehrlich gesagt, ein wenig für dumm verkauft.
Grüße
Taju
BS"D
nur wenn man es lesen will…
Ich wundere mich ein bisschen, dass nun alle Iris Interpretation so kritisieren. Die Frage selber stellt diesen Zusammenhang und Folgerung her. Andere Interpretationen beruhen für mich dann schon darauf, dass a) der Fragesteller es besser wissen sollte oder b) rein historisch sich dafür interessiert. In beiden Fällen hätte er dann aber eben sicherlich auch anderes gefragt.
Wie dem auch sei, die Interpretation ist nicht Iris anzulasten, sondern aus meiner Sicht dem Fragesteller.
andere Interpretationen
beruhen für mich dann schon darauf, dass a) der Fragesteller
es besser wissen sollte oder b) rein historisch sich dafür
interessiert.
dass fall b) zutrifft, sollte jedem beim lesen seiner vita auffallen
ich wollte einfach nach dem Motto „wehret den Anfängen“ diese
Schiene nicht erst zum Zug kommen lassen. Ich finde, man soll
da
nicht so viel Energie lassen.Deshalb denke ich, daß der Poster durch bestimmte
Formulierungen von mir schon verstanden hat, woher der Wind
weht und daß er erkannt ist -auch wenn das auf einige von Euch
etwas harsch gewirkt hat, wie den Reaktionen zu entnehmen ist.
man kann eigentlich nur den kopf schütteln, aber wundern tut mich ja schon lange nix mehr, wenn ich nachrichten schaue. danke für die aufklärung.
das forum ist ständig bemüht, irgendwie eine balance zu finden. wenn ein einziger sofort alle aufmerksamkeit auf sich zieht und stur bei seiner haltung bleibt und dabei einem anderen schlichtweg etwas unterstellt, muss er sich über kritik nicht wundern - das hat dann auch überhaupt nix mit religion zu tun.
Hallo Taju,
Noch nicht einmal eklastics
Hinweis mit „crossified“ verstehe ich.
Es ist einfach sauschlechtes English und wenn der Fehler, in allen Posts so auftritt, wäre das ein identifizierendes Zeichen.
„Jesus was crucified.“
Gruß
eklastic
dass fall b) zutrifft, sollte jedem beim lesen seiner
vita auffallen
Weil er schon mit 16! angefangen hat, Medizin zu studieren?
Naja, vielleicht spricht man in Äygypten so, und vielleicht kann man da auch schon mit 16 anfangen, Medizin zu studieren.
Vielleicht war er auf der deutschen Schule in Kairo; es ist auch nicht so schwer, sich eine deutsche email-Adresse zu besorgen.
Rätsel über Rätsel!
Gruß - Rolf
dass fall b) zutrifft, sollte jedem beim lesen seiner
vita auffallenWeil er schon mit 16! angefangen hat, Medizin zu studieren?
ich denke, wir werden nun nichts weiter von ihm erfahren…
dass fall b) zutrifft, sollte jedem beim lesen seiner vita
auffallen
*g* Du meinst wohl eher den Fall welchen Iris hier darlegte.