Ein moderner Integralhelm muss nicht viel kosten - schau aber
auch nach den Kosten für ein neues Visier!
Hab mir eben einen neuen Helm gekauft, mein alter Helm ist doch schon des öfteren runter gefallen, und das ist es mir für´s Motorrad fahren lieber, wenn er das noch nicht ist.
Bei der Schutzkleidung auf dem Motorrad ist Falle eines
Sturzes ALLES wichtig.
Gute Protektoren an Schultern, Ellbogen, Schlüsselbein,
Hüften, Knien und Schienenbeinen.
Wenn es denn unbedingt Textiles Material sein muss - (dann
solltest Du besser nicht stürzen) - dann schau nach Kleidung,
die wenigstens an den häufigsten Rutschflächen mit Leder
besetzt sind.
Handschuhe mit Handgelenk und Handknöchelprotektoren, Leder in
der Handinnenfläche ist zwar nicht schön warm - bleibt aber
bei Kontakt mit Ashalt meist dicht.
Siefel mit Zeh- und Knöchelprotektoren, aussen und innen!!!
Ansonsten: überleg Dir, warum Du Schutzkleidung kaufst. Willst
Du damit gut aussehen - oder im Fall eines Sturzes möglichst
gut geschützt sein? Dann sind zum Beispiel Hüftprotektoren
sehr wichtig- sorgen aber rein optisch für einen recht dicken
Hintern :->:wink:
Das große Problem ist, dass die Schutzkleidung mit sämtlichen Protektoren auch dementsprechend viel kostet… ich weiß, dass das alles super wichtig ist, aber ich verdien in der Ausbildung nicht so viel Geld, dass ich mir für über 1000 € richtig gute Schutzkleidung kaufen kann… und meine Eltern werden mir da nichts bezahlen…
Viel Spaß auf dem Motorrad!
Danke, den werd ich ab nächstes Frühjahr hoffentlich haben =)
Gruß Tina