Fall für den Anwalt!
Hi!
- Natürlich werfe ich mit § von denen ich nichts verstehe,
weil diese mir ein anwalt nur gesagt hat. Ich schreibe sie nur
weil dieser meinte die existieren noch und wären als einziges
dafür in betracht zu ziehen. Nicht weil ich davon überzeugt
wäre.
Dann vergiss diesen offensichtlich ahnungslosen Anwalt!
- Der vertrag wurde nicht direkt am 5.07.03 unterzeichnet.
Unterzeichnet ja, jedoch steht auf dem Vertrag „Unterzeichnet
am 01.08.03“ also könnte nie jemand beweisen wann ich ihn
wirklich unterschrieben habe.
Tut aber auch nix zur Sache - ich hoffe, dass Dir das mittlerweile klargeworden ist!
- Ich habe von denen von 05.07 - vertragsbegin probetraining
bekommen. Ich habe 2 Tage dort trainiert und durfte mir
übelste beleidigungen anhören. Wurde diskiminiert weil ich
weiblich bin, habe einen Trainingsplan bekommen der werder mit
mir besprochen wurde noch wurde gefragt ob ich gesund bin und
alles machen kann. Das was ich eigendlich trainieren wollte
war nicht im Plan enthalten sondern genau das gegenteil was
ich nicht wollte. Als ich darauf ansprach wurde ich nicht zur
kenntnis genommen sondern nur weiter erniedricht. Mit
Beleidigungen und beschimfung. AUS DIESEM GRUNDE HABE ICH DEN
VERTRAG VOR BEGIN NOCH WIDERRUFEN.
Gut - hier ist zumindest ein Ansatz! Wie gesagt: Widerrufen ist nicht!
Was mich etwas irritiert: Wieso unterschreibst Du erst und absolvierst dann das Probetraining? Normalerweise macht man das andersrum!
Sieh zu, dass Du das Ganze irgendwie (mit Zeugen) beweisen kannst! Du bist nicht dazu da, um Dich beschimpfen zu lassen! Du zahlst und solltest vernünftig trainiert werden! Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du vor Gericht in diesem (bewiesenen) Fall kein Recht bekämst! Das ist aber nur meine Meinung - vor Gericht und auf hoher See…
Jedoch meinten die das is kein grund. Habe nach einem Anderen
Trainer dann verlangt, die sagten mir dann aber " Nein du
musst mit dem weitermachen, wir machen hier ja keine
Ausnahmen"
Versuche doch mal, das schriftlich zu bekommen!
- Wolte ich hier nur wissen wegen dem Widerrufsrecht weil man
ja bei Versicherungen oder Autokauf auch widerrufen kann. Also
dachte ich hier auch. Hätte ich das vorher gewusst glaubt mir
hätte ich nie sowas unterschriebn.
Wie kommst Du darauf, dass man bei einem Autokauf ein gesetzliches Widerrufsrecht hätte? Das ist Nonsens!
- Habe vor der Unterzeichnung gefragt ob es auch geht nicht
für 1 Jahr abzuschließen sondern für was weiß ich nen viertel
Jahr oder was anderes, die meineten aber nein nur 1 jahr geht.
Das ist die Regel.
Ich hoffe ihr könnt mich nen Bissel verstehen. Es war kein
aufdrängeln der §, sondern nur weil ich dachte „Ein Anwalt
wird schon wissen welche § gültig sind“, sorry tja wohl
geirrt.
Was mich so nervte, war einfach: Mindestens drei Leute haben Dir gesagt, was Sache ist, und Du glaubtest es trotzdem nicht!
Mein Tipp: Sieh zu, dass Du so etwas wie einen Beweis für Deine Diskreminierung bekommst! Schreibe denen noch einmal die Bitte um Kündigung und beziehe Dich auf diesen A****-Trainer, damit Du von denen schriftlich etwas bekommst, wie „der trainiert Dich jetzt weiter, egal, worüber Du Dich noch beschwerst“.
Und dann drohe denen erst mal mit einem Anwalt! Einschalten kannst Du einen solchen immer noch!
Wie gesagt: Meiner Meinung nach solltest Du den Vertrag aufgrund der geschilderten Umstände kaputt machen können - ist aber nur meine Meinung!!!
Grüße
Guido