Wie ändere ich mit Filezilla Rechte auf Server

Hallo Zusammen! Ich versuche gerade, Wordpress auf meinem Webspace zu installieren. Dafür soll ich aber die Dateirechte irgendwie auf 777 setzen. Leider habe ich keine Ahnung, wie! Über einen Eat würde ich mich sehr freuen! Danke!

… kann leider nicht weiter helfen, sorry

Hallo Zusammen! Ich versuche gerade, Wordpress auf meinem
Webspace zu installieren. Dafür soll ich aber die Dateirechte
irgendwie auf 777 setzen. Leider habe ich keine Ahnung, wie!
Über einen Eat würde ich mich sehr freuen! Danke!

Guten Morgen,

Das ist eigentlich ganz einfach:

  1. Datei auswählen deren Rechte geändert werden sollen (ein Rechts-Klick)
  2. Dateiberechtigungen anzeigen (müsste das letzte sein)
  3. Bei Numerischer Wert die Zahl „777“ eintragen.

noch ein kleiner Hinweis:
Die Dateirechte 777 erlauben auch dem www-data User den vollen Zugriff auf die Dateien.
Deshalb sollten die Konfigurationsdateien nach beendigter Installation zurückgesetzt werden (Standardwert -> Der Wert vor Eintragung meist 644)

mfg,
Marvin

Hallo Zusammen! Ich versuche gerade, Wordpress auf meinem
Webspace zu installieren. Dafür soll ich aber die Dateirechte
irgendwie auf 777 setzen. Leider habe ich keine Ahnung, wie!
Über einen Eat würde ich mich sehr freuen! Danke!

Hallo,

Dateirechte änderst du mit Filezila, indem du dich mit dem Server verbindest und per Rechtsklick auf einen Ordner oder eine Datei und Klick auf „Dateiberechtigungen“ das Fenster „Dateiattribute ändern“ öffnest.
Dort kannst du zum einen durch Ändern der Häkchen die Rechte setzen, alternativ und einfacher aber über das Feld „Numerischer Wert“. Dort einfach 777 eintragen und mit OK bestätigen.

Mal eine Frage: Welche Ordner-Rechte musst du denn ändern und auf wessen Wunsch? Mit fällt hierbei gerade nur eine Sache ein und das wären die Rechte des upload-Ordners. Zur Installation selbst muss aber in der Regel nichts geändert werden (habe grob geschätzt schon 300 wp-Installationen hinter mir und hatte nie das Problem). Wenns weiterhin komisch sein sollte, einfach nochmal melden!
Gruß,
Steffen

union-web [web]services
http://www.union-web.net

Hallo Zusammen! Ich versuche gerade, Wordpress auf meinem
Webspace zu installieren. Dafür soll ich aber die Dateirechte
irgendwie auf 777 setzen. Leider habe ich keine Ahnung, wie!
Über einen Eat würde ich mich sehr freuen! Danke!

google doch einfach mal danach wie man in filezilla die rechte vergibt?

Hallo Zusammen! Ich versuche gerade, Wordpress auf meinem
Webspace zu installieren. Dafür soll ich aber die Dateirechte
irgendwie auf 777 setzen. Leider habe ich keine Ahnung, wie!
Über einen Eat würde ich mich sehr freuen! Danke!

Hallo und guten Tag,
ich selbst kann hier nicht helfen, hätte aber eine Kontaktadresse anzubieten: [email protected]
Die Ansprechpartnerin nennt sich Ellen, ist sehr firm mit Wordpress und betreibt einen Wordpress-Blog.
Einfach mal anmailen, dort werden Sie geholfen :smile:

Hallo Zusammen! Ich versuche gerade, Wordpress auf meinem
Webspace zu installieren. Dafür soll ich aber die Dateirechte
irgendwie auf 777 setzen. Leider habe ich keine Ahnung, wie!
Über einen Eat würde ich mich sehr freuen! Danke!

Hallo Sonnenbluemchen2306,
um Dateirechte über Filezilla zu ändern brauchst du nur mit der Maus auf die entsprechende Datei rechts klicken. (diese ist dann blau markiert)Im sich öffnenden Auswahlfenster steht irgendwo (bei mir ganz unten) Dateiberechtigungen. Hier drauf klicken und du siehst das Fenster: Dateiattribute ändern. Gib hier im Feld „numerischer Wert“ 777 ein und klicke auf okay. Fertig.

Bitte setze 777 NUR auf Dateien, die auch zum Schreiben notwenig sind, meistens sind das txt Endungen. Ordner haben immer 755 und php Dateien 644. Alles andere ist ein hohes Sicherheitsrisiko, da bei 777 auch unbefugte die Datei modifizieren können.

Grüsse von katzebiggi

Hallo Zusammen! Ich versuche gerade, Wordpress auf meinem
Webspace zu installieren. Dafür soll ich aber die Dateirechte
irgendwie auf 777 setzen. Leider habe ich keine Ahnung, wie!
Über einen Eat würde ich mich sehr freuen! Danke!

Rechter Maus Klick -> Dateiberechtigungen

Hallo Zusammen! Ich versuche gerade, Wordpress auf meinem
Webspace zu installieren. Dafür soll ich aber die Dateirechte
irgendwie auf 777 setzen. Leider habe ich keine Ahnung, wie!
Über einen Eat würde ich mich sehr freuen! Danke!

Hallo Zusammen! Ich versuche gerade, Wordpress auf meinem
Webspace zu installieren. Dafür soll ich aber die Dateirechte
irgendwie auf 777 setzen. Leider habe ich keine Ahnung, wie!

  1. Filezilla öffnen und mit dem richtigen Server verbinden
  2. Auf der Serverseite (bei mir das rechte Fenster) auf die richtige Datei mit der rechten Maustaste klicken, „Dateiberechtigungen…“ anklicken
  3. Entweder einzeln Haken setzen oder Deine 777 in das Feld unten eintragen, ok klicken.

Die 777 ist keine gute Idee, auch wenn scheinbar viele diese Berechtigungen setzen. Nimm 755 für Verzeichnisse und 644 für Dateien, dann kann nicht jeder Benutzer Deines Servers an Deinen Dateien pfuschen. Bevor Du alle Dateien so mit Berechtigungungen versorgst solltest Du an einer Datei probieren und diese Datei im Browser aufrufen (z.B. index.php).

Hallo,

Dazu musst du direkt auf die Server Verzeichnis Struktur gehen mit der rechten Maus taste auf den gewünschten Ordner und da kommt dann Ordner attribute setzen da gibst du dann 777 ein . Danach aber auf Ursprung zurück setzen

Hallo Zusammen! Ich versuche gerade, Wordpress auf meinem
Webspace zu installieren. Dafür soll ich aber die Dateirechte
irgendwie auf 777 setzen. Leider habe ich keine Ahnung, wie!
Über einen Eat würde ich mich sehr freuen! Danke!

Hi

Vorab gehe ich davon aus, dass Du weisst wie man sich per FTP auf den Server verbindest und dein Hoster (Serveranbieter) Dir überhaupt erlaubt Skripte auszuführen und eine Datenbank zu betreiben.
Ich frage mich nämlich, wer Wordpress installieren will und schon bei einfachen Fragen wie FTP Rechte scheitert. Da kommen ja noch andere Sachen danach :smile:

Nachdem Du mit Filezilla verbunden bist, siehst Du 6 Felder:

  • Oben lang 1
  • 2 Nebeneinander 3 und 4 (Lokal/Server)
  • 2 Nebeneinander 5 und 6 (Datei/Datei)
  • Unten lang 7

Im Feld 6 siehst Du den Baum bzw. den Inhalt vom Webserver (root). Also die Dateien und Ordner.

Dort dürften noch keine Ordner vorhanden sein, wenn es bisher keine Page gab. Gibt es eine Page, dann sind dort entsprechend Ordner vorhanden.

Wordpress muss in das Stammverzeichnis installiert werden (/root).

Hast Du nun alle Dateien kopiert, dann startest Du über den Webbrowser die Installation.

Nun wird Wordpress von Dir ggf. verlangen Rechte anzupassen.

Dazu klickst Du einfach im Fenster 6 auf die Datei oder den Ordner, Rechte Maustaste, Dateiberechtigungen.

Im Fenster, was dann aufgeht, unten „Numerischer Wert“, kannst Du den Wert eingeben, oder auch oben über die entsprechenden Häckchen setzen! Das ist die Lösung zu der Frage :smile:

Nützliche Hilfe findest Du auch bei http://www.filezilla.de/

Nützliche Links zum Thema FTP:

http://faq.hosterplus.de/webhosting/3/49-chmod,recht…

PS: Ich nutze gerne http://www2ftp.de/, weil total einfach und schnell, um mal Rechte zu ändern oder Dateien zu lesen!

Viel Spass

Hallo Zusammen! Ich versuche gerade, Wordpress auf meinem
Webspace zu installieren. Dafür soll ich aber die Dateirechte
irgendwie auf 777 setzen. Leider habe ich keine Ahnung, wie!
Über einen Eat würde ich mich sehr freuen! Danke!

Hallo,

in den meisten Fällen mit der Rechten Maus auf die Datei und dann auf Eigenschaften gehen.

Wie dieser FTP-Client genau arbeitet, weis ich nicht, daher ist es nur eine Vermutung.

Übrigens, ist 777 keine Gute Idee :frowning:(
Also nach der Installation wieder entfernen.

Gruß Mirko

Hallo sonnenbluemchen2306!

Mit Filezilla den Serverspeicherplatz öffnen, dann mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Verzeichnis klicken und aus dem Kontextmenü die richtigen Auswahl treffen. Das ist so trivial, dass dies sicher keine Frage wäre, wenn es gehen würde.

Darum also eine Vermutung, warum es so einfach nicht geht:
Du musst das Verzeichnis per FTP vorher auch angelegt haben. Hast Du beispielsweise über die Administrationssoftware oder den Installationsassistenten das Verzeichnis angelegt, dann hat der Server das Verzeichnis angelegt. Und damit gehört das Verzeichnis root, wwwdata oder sonst einem User, dessen Rechte Du nicht hast. Also kannst Du auch die Berechtigungen nicht ändern. Ein klarer Fall von Neuanfang mit richtigen Arbeitsschritten oder der Notwenigigkeit, echten Admin-Zugriff auf den Server zu haben…

Mit freundlichem Gruß,
Peter Ralf Lipka,
ActualVision praezi-tec GmbH, Berlin/Deutschland