wie heisst es richtig:
- doppelt so gross als ich /sagt meine freundin/
- doppelt so gross wie ich /sagt mein sprachgefuehl/
danke
peter und eleni
wie heisst es richtig:
danke
peter und eleni
hi peter und eleni,
also vom gefühl her würde ich sagen, das das besser ins brett „deutsche sprache“ passt.
und ich sage -> doppelt so groß wie ich!
oder gibts da „landes“-unterschiede???
grüße & ciao
rasta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
/me kommt aus Baden-Württemberg und sagt auch
“doppelt so groß wie ich”
Liebe Grüße
Marion
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
mein kollege, ehemaliger deutschlehrer sagt:
korrektes deutsch = größer als
aber man könnte auch größer wie sagen = umgangssprachlich
ciao + schönes wochenende
rasta
so, alle blumen an mich
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
mein kollege, ehemaliger deutschlehrer sagt:
korrektes deutsch = größer als
richtig! und es heißt: so groß wie
aber man könnte auch größer wie sagen = umgangssprachlich
präziser: das ist bairisch, vielleicht auch schwäbisch;
aber sicher nicht einfach Umgangssprache; Norddeutschen fällt diese süddeutsche Eigenart sofort auf…
Gruß
Uschi
Hallo, Uschi,
wenn ich micht recht erinnere:
Bei Vergleichen im Positiv"wie" z.B. „Keiner ist so dumm wie ich.“
Bei Vergleichen im Komparativ"als" z.B. „Keiner ist dümmer als ich.“
„als wie“ ist umgangssprachlich.
Gruß Eckard.
ist definitiv süddeutsch…
aber man könnte auch größer wie sagen = umgangssprachlich
präziser: das ist bairisch, vielleicht auch schwäbisch;
aber sicher nicht einfach Umgangssprache; Norddeutschen fällt
diese süddeutsche Eigenart sofort auf…
Wo du doch sehr recht hast. Allerdings habe ich schon vor langer
Zeit aufgehört, mir jedesmal an den Kopf zu packen, wenn ich das
höre…
Sprach- und Dialekteigenheiten dieser einfachen (und recht
subtilen) Art sind aber seit den großen demographischen
Veränderungen der Weltkriege auch nicht mehr so ganz genau fest
zu machen, weil sich viele Dialektwendungen danach mit den sich
deplazierenden Menschen ebenfalls verbreitet haben. Außerdem
sorgt unsere Mediengewalt heute ohnehin für die Verbreitung
solcher Fehler.
Für mich bleibt es aber dennoch einer, so!
Stefan
Noch eine moegliche Variante, von noch weiter im Sueden
Groesser als wie ich…doppelt so gross als wie ich
-)
Barbara
Hallo Peter und Eleni,
Eckard weiter unten hat es schön erklärt, uns, vor 60 Jahren in Wien, hat man das primitiver beigebracht. (Ganz besonders in Österreich und Wien wird meist " wie " gebraucht):
Vergleich von gleichem = wie
Vergleich von anderem = als
Er ist so dumm wie ich, er ist dümmer als ich, er ist gescheiter als ich.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
- doppelt so gross als ich /sagt meine freundin/
- doppelt so gross wie ich /sagt mein sprachgefuehl/
doppelt so groß als wie daß ich bin - sagt man bei uns
Gruß kw
GOLDENE REGEL!
„Wie“ nach einem Komperativ heisst „als“.
Grüsse Klaus