Wie Bauchfett weg?

Hallo ihr Wissenden,

innerhalb des letzten Jahres habe ich circa 25kg zugenommen. Dementsprechend sind mein Bauch auch nun aus. Nur kriege ich die Kilos nicht mehr weg. Meine Ernährung habe ich seit einigen Wochen schon umgestellt. Esse nur noch fettreduziert und in Maßen. Nur mit dem Sport hapert es bei mir. Ich habe keine Ausdauer und Kondition. Ein Rad besitze ich nicht und wenn ich laufe bin ich nach fünf Minuten schon platt. Hilft schwimmen? Habt ihr ein paar Tipps für mich?

Hallo Sibbi,

Schwimmen ist ein toller Sport für Übergewichtige, weil es gelenkschonend ist - ein Einstieg in die Bewegung, sozusagen. Für die gezielte Fettverbrennung ist es allerdings nicht so zielführend.
Du wirst die 25 kg nicht innerhalb weniger Wochen zugenommen haben, also musst du auch beim Abnehmen viel Geduld haben.
Wenn man mit dem Laufen anfängt, ist es normal, bereits nach kürzester Zeit „platt“ zu sein. Aber man muss dran bleiben, auch wenn das Umziehen länger dauert als die Zeit, die man dann tatsächlich unterwegs ist! Nach 2 bis 3 Wochen schafft man dann schon längere Distanzen und hat ein Erfolgserlebnis.

lg
Ellie

Hallo,
ich bin gerade selbst dabei abzuspecken, schon längere Zeit und hab nun kapiert, die beste Ernährungsumstellung nutzt nix, wenn ich mich nicht bewege.
Ohne Joggen oder Walking (auch ohne Stöcke mit der richtigen Armbewegung) geht nix.
Es gibt da eine Seite im Internet www.lauftipps.ch, da gibts jede Menge Infos zum Laufen für Anfänger.

Also: Ich bin ins Sportgeschäft gegangen, hab mir ein paar Laufschuhe gekauft (war ein Vorgängermodell, also günstiger) und ich hab mir eine Pulsuhr gekauft.
Die Kleidung ist erstmal zweitrangig, da kannst du dir bei Bedarf Funktionsklamotten kaufen, gibts auch günstig, muß nicht die teure Markenware sein.

Da ich auch schon seit Jahren eigentlich keinen richtigen Sport betrieben hab, muß ichs nun langsam angehen. Die Kondition bekommst eigentlich relativ schnell, was länger dauert, sind die Sehnen und die Muskeln. Bei www.lauftipps.ch findst wirklich gute Tipps für ein Anfängertraining und für Dehn- und Stretchübungen. Und wenn du es langsam angehen läßt und dich immer im gesunden Pulsbereich bewegst kann eigentlich nichts schief gehen.
Was auch noch sinnvoll ist, ist ein Sportbh, wenn du Weiblein bist und Busen hast.

Bei der Ernährung versuche ich einiges umzusetzen und im Essensplan einzubauen, was als Fatburner gilt. Lebensmittel, die den Fettstoffwechsel in Gang bringen und dir beim Fettverbrennen helfen.
Ich orientiere mich da an dem Buch von Marion Grillparzer: Fatburner. Ist u.a. beim Weltbild erschienen.

Das und Bewegung läßt das Fett schmelzen. Davon geh ich aus. Was lange angefressen wurde, braucht halt auch Zeit zum verbrennen, ich muß mir halt Zeit lassen, geduldig sein und dann hoffe ich, daß ich meine Pfunde verliere.

Vielleicht hilft dir das auch :wink:

Ciao,
Sabine

Hallo sibbi89,
wenn laufen nicht geht, vielleicht erstmal mit walken probieren?Schwimmen ist aber auch gut! Außerdem genug trinken - und abends die Kohlenhydrate weglassen!
Wenn das alles nicht hilft oder Sie mehr machen möchten, kenne ich supergute Diätprodukte, die so aufgebaut sind, das nicht als erstes die Muskeln abgebaut werden!! Genug Eiweiß und alle nötigen Nährstoffe…
Damit haben schon einige erfolgreich abgenommen. Bei Interesse gibts weitere Infos :smile:
LG Inge

Hallo zurück,

natürlich habe ich Tipps für dich, allerdings sind das wohl gerade solche, die du am liebsten nicht hören würdest. Aber ich möchte dir nicht gleich deine Motivation wieder nehmen… Großes Lob daher an dich, dass du deine Ernährung auch schon wieder umgestellt hast. Leider musst du dich etwas in Geduld üben, denn was du dir in einem Jahr angefuttert hast, kann logischerweise nach ein paar Wochen auch nicht wieder weg sein. Und der Körper ist gerade am Anfang etwas träge mit der Umstellung (der positive Effekt davon ist, dass man ja auch nicht gleich zunimmt, wenn man mal über Weihnachten oder Ostern ein paar Tage mehr gegessen hat).

Tatsache ist jedoch, dass du zwar mit der Ernährung dein Gewicht reduzieren kannst (also auch den Fettanteil), allerdings musst du einiges bedenken:

  1. solltest du die 25 kg wieder abnehmen, dann hängt die Haut, die durch das Fett gedehnt wurde, etwas locker und faltig am Körper und man empfindet sich (und wirkt leider auch auf andere) etwas dicker als man wirklich ist. Sport hilft hier bei der Hautstraffung durch den angekurbelten Stoffwechsel (auch weniger Cellulitis!) und zudem werden Muskeln aufgebaut, die auch ein wenig den Platz, den vorher das Fett eingenommen hat wieder formschön auffüllen.

  2. durch die mit Sport aufgebaute Muskelmasse verbrennst du täglich wirklich mehr Kalorien OHNE etwas zu tun! Im Klartext: dein Diät wird effektiver und schneller als ohne Sport.

  3. Sport verbrennt halt einfach auch noch zusätzlich Kalorien - ist doch klar…

  4. du reduzierst mit Sport den Jojo-Effekt, der gerade bei reinen ernährungsbasierten Abnehmversuchen starkt auftritt. Denn sobald deine Diät beendet und dein Wunschgewicht erreicht ist, isst du einfach wieder normal (wenn auch fettreduziert und etwas bewusster als vorher). Doch dein Körper hat sich über die Diätzeit hinweg auf „Notstand“ eingestellt und sammelt jetzt jede Kalorie, die er kriegen kann. Du ahnst also schon, was über kurz oder lang die Folge ist…

Kurz und gut: Sport ist wichtig und dabei ist fast egal was du machst, hauptsache du hast Spass dabei, denn ohne Spass geht dir die Disziplin und der Diäterfolg schnell flöten… Toll sind ausgewogene Sportarten (also Kräftigung und ausgleichender Ausdauersport - gerade wenn du wenig Kondition hast). Ob Schwimmen oder Radfahren ist da eigentlich egal. Ein Hanteltraining oder sowas wie ein Bodyforming-Workout mit Hanteln/Tubes oder ähnliches wäre noch empfehlenswert. Achte aber darauf, dass du regelmäßig Sport machst. Ein Tag in der Woche wird da nicht viel helfen, aber besser als nichts. Optimal wäre natürlich täglich Sport - dabei muss es auch gar nicht viel sein!! 1/2 Std. reicht völlig aus. Und sonntags ist Ruhetag :wink: Wenn du also z. B. montags und mittwochs eine Schwimmrunde einlegst und z. B. dienstags und freitags noch im Fitness-Studio einen Shaping-Kurs mitmachst, dann kannst du deinen Samstag noch mit einem Familienspaziergang oder einem Ausflug (Wandern/Radtour) aufpeppen und die Woche wäre schon voll. Dann nur noch ein bisschen Geduld (2-3 Monate) und du bist schon mehrere Kilos LANGFRISTIG los.

Viel Erfolg auf jeden Fall!
Falls du noch Hilfe brauchst, dann melde dich. Kann mit dir auch gerne einen kleinen Trainings- und Ernährungsplan ausarbeiten.

Hey,

erstmal danke für deine lehrreiche und aussagekräftige Antwort.

Vielleicht sollte ich etwas von mir erzählen. Ich bin männlich, 21 Jahre, ca. 1.79m, und beim letzten wiegen circa 95kg schwer und Raucher.

Wo meine Kilos herkommen, das weiss ich. Das Problem bei mir war, dass ich an einer Angsterkrankung + Depressionen gelitten habe. Also immer schön nur zu Hause aufgehalten und „Frustfressen“ betrieben. Natürlich fehlte mir zu der Zeit dann auch die nötige Bewegung.

Klar ist mir jetzt, dass ich diese Kilos auf jeden Fall wieder loswerden möchte. Nur ich weiss nicht wie.

Habe ja geschrieben, dass ich meine Ernährung in den letzten Wochen schon umgestellt habe. Bei mir heißt das folgendes.

Frühstück: Haferflocken+Haferkleie+Leinsamen+Frischobst

Mittag: Hänchen/Pute+Reis

und das täglich. Nur weiss ich nie wie ich den Abend rumkriege. Da ist es am schlimmsten. Und ich muss erhlich gestehen dass ich den ein oder anderen Abend schon gesündigt habe.

Auch das mit dem Sport kriege ich nicht auf die Reihe. Ich habe hier bei mir um die Ecke ein Schwimmbad, welches morgens geöffnet hat. Das würde ich ja machen. Nur weiss ich nicht ob schwimmen das richtige ist. Ob es richtig ist dies am Morgen zu machen. vor oder nach dem frühstück. und zwei bis drei mal in der woche schwimmen zu gehen kann ja auch nicht alles sein, oder? Dazu kommt dann, dass ich mir ein Fitness-Srudio zur Zeit nicht leisten kann und mir dir Ausdauer fürs laufen oder so fehlt… Ich hoffe ich bin kein Hoffnungsloser Fall :wink:

so hallo nochmal,

erstmal danke für deine lehrreiche und aussagekräftige
Antwort.

kein problem - war krank im bett :wink:

Vielleicht sollte ich etwas von mir erzählen. Ich bin
männlich, 21 Jahre, ca. 1.79m, und beim letzten wiegen circa 95kg schwer und Raucher.
Wo meine Kilos herkommen, das weiss ich. Das Problem bei mir war, dass ich an einer Angsterkrankung + Depressionen gelitten habe. Also immer schön nur zu Hause aufgehalten und „Frustfressen“ betrieben. Natürlich fehlte mir zu der Zeit dann auch die nötige Bewegung.

Klar ist mir jetzt, dass ich diese Kilos auf jeden Fall wieder loswerden möchte. Nur ich weiss nicht wie.
Habe ja geschrieben, dass ich meine Ernährung in den letzten Wochen schon umgestellt habe. Bei mir heißt das folgendes.

Frühstück: Haferflocken+Haferkleie+Leinsamen+Frischobst

Mittag: Hänchen/Pute+Reis

und das täglich. Nur weiss ich nie wie ich den Abend
rumkriege. Da ist es am schlimmsten. Und ich muss erhlich gestehen dass ich den ein oder anderen Abend schon gesündigt habe.

na was isst du denn abends laut deinem plan? oder existiert hierfür keiner? und was isst du wenn du „sündigst“?

Auch das mit dem Sport kriege ich nicht auf die Reihe. Ich habe hier bei mir um die Ecke ein Schwimmbad, welches morgens geöffnet hat. Das würde ich ja machen. Nur weiss ich nicht ob schwimmen das richtige ist. Ob es richtig ist dies am Morgen zu machen. vor oder nach dem frühstück. und zwei bis drei mal in der woche schwimmen zu gehen kann ja auch nicht alles sein, oder? Dazu kommt dann, dass ich mir ein Fitness-Srudio zur Zeit nicht leisten kann und mir dir Ausdauer fürs laufen oder so fehlt… Ich hoffe ich bin kein Hoffnungsloser Fall :wink:

Hmm - ehrlich gesagt finde ich, dass du da ein bisschen falsch rangehst an die sport-sache. Weniger wichtig ist nämlich die frage, welche sportart die richtige für dich ist. eher wichtig finde ich es spass dabei zu haben, denn du musst dir darüber im klaren sein: aller anfang ist halt schwer. Das soll heissen, dass du evtl. allein schon durch die einstiegsstunde mit muskelkater und fehlender koordination, luftnot etc. einen horroranfang erleidest und es gleich wieder bleiben lässt. geld spielt gar nicht so groß rolle, denn wenn du den sport auch in den alltag integrieren kannst, dann brauchst du nicht mal viel geld. wie sieht denn dein tagesablauf aus und in welche sportarten hast du denn schon im laufe deines lebens reingeschnuppert und welche erfahrungen hast du dabei gemacht. kannst du da alte kontakte reaktivieren? oder setz dir einfach mal ein unglaubliches ziel (bei mir war es - und ist es noch - einen marathon zu laufen. bis zur hälfte hab ich’s schon gebracht und bin glücklich damit - und ich hasste laufen!!). diesem ziel kannst du dich dann mit kleinen erfolgsschritten nähern und erreichst mehr und mehr zufriedenheit, die dich weiter motiviert und es anfängt richtig spass zu machen. evtl. entdeckst du bisher unbekannte seiten an dir selbst!

Gib mir ein paar infos, dann kann ich dir konkretere ideen und vorschläge machen. können ja zusammen an einem kleinen konzept für dich arbeiten…

bei mir war’s einmal eine alte arbeitskollegin, die mir riet niemals zu hungern, sondern sich einfach nur richtig zu ernähren und satt zu sein. ein wenig sport dazu und dass sollte es gewesen sein. ich nahm anfangs etwas zu - das hatte sie prophezeit - aber über die monate verlor ich tatsächlich gewicht und fand ein neues gleichgewicht ohne mich einschränken zu müssen. plötzlich fühlte ich mich richtig wohl und hatte sogar zeitweise mühe das gewicht nach oben zu halten! und das hält inzwischen über 5 jahre und sündigen ist inzwischen erwünscht…

vielleicht kann ich dir also tatsächlich helfen. auf jeden fall zigaretten reduzieren!!! langsam - z. B. 3 zigaretten pro tag weniger für die kommende woche. dann wieder 2-3 weniger. usw. ist doch schon mal ein erstes ziel über ostern oder?

lg und weiter viel erfolg…

Hallo Fragender,
mein Tipp ist simpel, aber ausgesprochen effektiv:gehe 20 Minuten spazieren, jeden Tag (wenn möglich) sonst mindestens 3 x die Woche.
Steigere dein Tempo langsam, dass heisst: gehe zügig, aber komme nicht außer Atem. Wenn du merkst, dass dir die Luft ausgeht, gehe so lange langsamer, bis du wieder ruhig und regelmäßig atmen kannst. Dann steigerst du wieder ein wenig das Tempo. Dieses Training verbessert die Kondition, verbrennt Fett und stärkt die Beinmuskeln. Nach 3 Wochen wirst du deutlich merken, wie es dir hilft. Nach 4 Wochen fängst du an, auf 25 Minuten zu verlängern, nach weiteren 4 Wochen auf 30 Minuten.
Dein Gesundheitszustand wird sich stetig verbessern und die Pfunde werden schmelzen. UND BLOSS NICHT JOGGEN! Untrainiert und übergewichtig ist keine gute Basis für Lauftraining.

Wenn du dieses Bewegungstraining ein halbes Jahr lang machst: Es wirkt WUNDER! Versprochen.

Natürlich kannst du auch schwimmen gehen, das ist auch seeeehhr hilfreich, doch meine eigene Erfahrung ist, dass es mir oft zu aufwendig oder zu peinlich war.
Vielleicht kannst du das nach und nach einbauen und einen Spaziergang durch einen Schwimmbesuch ersetzen. Das hat den Vorteil, dass damit auch andere Muskelgruppen aufgebaut werden. Aber auch da gilt: nicht zu schnell zu viel. Stetig, regelmässig und in Maßen hilft bei hohem Übergewicht viel, viel besser als Hau-Ruck-Aktionen (auch wenn sogar im Fernsehen so ein Unsinn gezeigt wird) Ich möchte nicht wissen, was für langjährige Folgeschäden an Bänder und Sehnen und Gelenken dabei entstehen.

Viel Spaß, Freude und Erfolg wünscht dir Ute

Hallo ihr Wissenden,

Hallo,
Du schreibst, du hast deine Ernährung umgestellt. Ich würde nicht weniger essen, sonst weigert sich dein Körper, das Fett herzugeben, er hat Angst, dass er nicht genug bekommt und verbrennt dann zu wenig. Die Ernährung sollte vorwiegend aus magerem Eiweiss bestehen, und ganz viel Gemüse und Salat, das füllt den Magen. Stärkeprodukte wie Brot, Teigwaren, Süsses usw. würde ich stark reduzieren, nicht weglassen, aber so wenig wie möglich. Auch Fett reduzieren, das ist gut. Die Pfunde weden purzeln. Zum Sport, wenn du beim Laufen schnell aus der Puste kommst, wird das beim Schwimmen auch der Fall sein. Ich würde Muskeltraining empfehlen - Kraftsport, das verbrennt so richtig Kalorien. Genügend Wasser trinken ist auch wichtig - mind. 2 Liter am Tag.
Ich wünsche viel Erfolg, in kleinen Schritten, nimm dir Zeit.
LG Erika

Hallo,
ich empfehle dir statt Fett zu sparen, die Kohlenhydrate zu reduzieren und ein paar Trainingsübungen für Zuhause zu machen, bis du wieder fit genug bist, um zu laufen.