Wie bekämpft bzw. entfernt man Schimmel?

Hallo,

im Oktober sind wir in eine frisch renovierte Wohnung umgezogen (Renovierung,d.h. neue Tapeten und streichen, sowie neuer PVC Fußboden, erledigte der Vermieter bzw. gab das in Auftrag.

Nun ist im Schlafzimmer unter der Fensterbank aber oberhalb der Heizung, also auf diesen Streifen dazwischen, schwarzer Schimmel zu sehen.
Bei Besichtigung der Wohnung war das Schlafzimmer schon gestrichen, sodaß davon nichts zu sehen war.

Meine Frage: kann man diesen Schimmel entfernen und wie?
Ich weiß, daß es diverse Mittel gibt, möchte aber auch nicht das eine Übel gegebn ein anderes tauschen, d.h. wie gesundheitsunbedenklich sind solche Produkte und wie wirksam?

Gelüftet wird im Schlafzimmer ausreichend, der Schimmel muß schon vorher da gewesen sein und wurde von der Malerfirma einfach übergestrichen.
Was kann man tun?

Vielen Dank
Wolly

Hallo Wolly,
Du kannst die sichbaren Schimmelspuren sicher kurzfristig entfernen, das hört sich für mich aber eher nach einem Feuchtigkeitsproblem von außen an.
Entweder ist das Fenster oder die Fensterbank undicht.
Im Schlimmsten Fall, eher unwahrscheinlich, ist irgendwo ein Leck in der Heizungsleitung.
Um den Schimmel dauerhaft loszuwerden must du rausfinden wo der Schimmel her kommt und dann die Ursache bekämpfen, bzw. wenn es eine Mietwohnunh ist den Eigentümer informieren, der muß sich schnellstens darum kümmern.
Gruß Peppy

Hallo Wolly Wachtel!

Auf dieser Seite findest Du Möglichkeiten zur Schimmelbeseitigung.
Bei Fragen kostenlose Auskunft.
http://www.bauschaden-rostock.de/Fragen_Antworten/in…

mfg
erfinder und gründer

Hallo Wolly,

lies dieses:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

oder dieses:
/t/schwarzer-schimmel-an-wand-hinter-schrank/3167911

Hättest du eigentlich selbst finden können, bist doch schon lange genug Mitglied bei w-w-w.

Schönen Gruß
Termid

Hallo,

ja, die hatte ich auch gefunden, nur leider wollte ich den Schimmel eben nicht mit diesen speziellen Schimmelentfernern bekämpfen, da ich gehört und gelesen habe, daß die wohl genauso gesundheitsschädlich sein können wie der Schimmel auch.

Einen prima Tip habe ich aber bekommen, die Sache mit dem Spiritus und Spüle, das werde ich heute mal ausprobieren.

Vielen Dank an alle.

LG
Wolly

hallo guten abend ganz gegen die meinung der anderen tippe ich bei ihnen auf eine wärmebrücke . die fensterbank ist aus beton der natürlich die kälte bzw wärme gut leitet dadurch kühlt sich der bereich unter der bank stark ab, was zur erhöten wasseransamlung führt und so dem schimmel die feuchte bringt. dazu kommt ein anstrich der öle enthält ( binderfarben ), er ist eher ph neutral und wasser undurchlässig was zum wachstum des schimmels benötigt wird .

sanirungs vorschlag : vernichten des schimmels mit schimmelvernichter
ohne clor !! besser ein produkt aus dem ökobereich
abschlagen bzw empfernen der farbe und danach ein verputz mit reinem kalkputz
darauf eine sumpfkalkfarbe
das solte für einige zeit helfen der anstrich kann immer wieder mit sumpfkalk überstrichen werden er bleibt kapilar aktiv und der ph wert wird selten unter ph 12 fallen
die meisten pilzarten ca 80% überleben den ph wert 7,5 nicht
bei ph wert 9 ist pilzbefall eher unmöglich ( staubauflagen können allerdings die grundlage für neuen schimmel sein)
grüße u. dahlbüdding
rechtschreibfehler bitte überlesen !!!