Wie bekomm ich meinen Freund vor den Altar?

Meine Frage an alle Leser ist es wie ich meinen Freund dazu bekomm mich zu heiraten. Wir sind jetzt schon eine Zeit zusammen, aber wenn ich das Thema heiraten ansprech, blockt ab und sagt, dass man nicht heiraten muss um glücklich zu sein, oder das wir für soetwas kein Geld haben, oder das wir doch noch Jahre Zeit haben und das beste: wir heiraten wenn wir das Geld für die Scheidung haben. Das alles hört sich ja noch plausiebel an, aber ich denke es sind nur gute Ausreden von ihm. Wie ticken da die Männer? Was ich allerdings nicht versteh ist, dass er sehr kritisch darüber war, dass ich den Brautstrauß meiner besten Freundin auf deren Hochzeit nicht gefangen hab. ´´Die Andere hat sich vorgedrängt und dich geschubst nur damit die den fängt und nicht du.´´ sagte er da. Und als er meine Freundin im Hochzeitskleid gesehen hat sagte er: ´´Wenn du das an gehabt hättest, hätt ich dich auch gleich geheiratet.´´ Und das allerwitzigste war ja, als ich neue ´Freundschaftsringe´für uns gekauft hatte, wollte er sich gleich damit verloben, aber heiraten will er nicht… Muss man das verstehen? Also vielleicht bin ich ja noch nicht dahinter gekommen wie die Männer so ticken, aber irgendwie müssen wir Frauen ja die Männer dazu bekommen… Nur wie??? Wäre nett wenn ihr mir da helfen könntet.

Mfg Krissy

hallo krissy

Wie ticken da die Männer?

–> wenn dich das interssiert, versetz dich in seine lage. wenn er mehr verdient als du und kinder geplant sind, kann bei ihm der eindruck entstehen, er würde draufzahlen.
denn die ehe verpflichtet.
oft ist für männer nicht erkennbar, welchen vorteil sie gegenüber dem offensichtlichen nachteil haben. auch wenn kinder da sind: meist erzieht die frau diese sowieso, „muß“ also nicht geheiratet werden.

für frauen sieht die situation oft anders aus, weil es überaus unschön ist, wirtschaftlich am unteren ende der leiter zu sitzen. die neuen unterhaltsgesetze machen es nicht leichter für mütter. eheverträge sind heute schlauer als je.

mag also sein, dass er diese ganzen dinge bedenkt.

es gibt auch vorteile der ehe.
zunächst die steuer, dann die tatsache, dass man vor dem gesetz füreinander einstehen darf (z.b. darfst du ihn auch im schlimmsten fall im krankenhaus besuchen und dinge in seinem sinne regeln)
solltet ihr kinder haben sichert ihm der status des ehemannes auch rechte, nicht nur pflichten.

verheiratete männer leben länger. man raunt, dies läge an der pflege der frau.

und immerhin hat er dann auch von dir ein verbindliches wort vor zeugen, dass du an seiner seite sein wirst.

warum soll er deiner meinung nach zum altar?

hier eine „gelöste“ frage zum thema…
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20080…

grüße
tilli

Mahlzeit,

hast Du Dir schon mal überlegt, WARUM Du IHN heiraten möchtest oder auch warum DU heiraten möchstest?

Gruß
Demenzia

Hallo tilli, naja mit Kinder brauch er nix zu bedenken, da wir keine bekommen können… leider… Und das mit dem Verdienen auch nicht, da ich der Meistverdiener bin mit einer Differenz von 400euro netto mehr als er.
Ja eben wegen den ganzen Vorteilen. Ich soll eben auch immer viel für ihn erledigen, doch das meiste darf ich garnicht… bin ja nur die Lebensgefährtin. Kontodinge, abwicklung mit der Krankenkasse und so. ich möchte einfach heiraten, weil ich diesen Mann liebe, naja und weil ich irgendwann eh heiraten möchte. So im Sinne: ganz in weiß mit einem Blumenstrauß :smile:Und sinn wir mal ehrlich… die Steuern locken auch… lol. Heiraten ist mein traum von ein wenig normalen Leben wenn ich schon keine Kinder bekomm… Hört sich irgendwie blöd an ge?
LG Krissy

Ja natürlich. warum? LG KRISSY

. Hört sich irgendwie blöd an ge?

nö, eigentlich nicht.

hat er denn schonmal nein gesagt?

wie wäre es sonsst ganz klassisch mit einem heiratsantrag?

vielleicht www.mydays.de

dabei daran denken, dass das event IHM gefallen soll, denn der antrag ist ja für ihn. so sehe ich das.
also nichts romantisches, wenn er eher auf trekking steht.

grüße
tilli

Hi SchwesterKrissy,

am Ende Deienr Bemühungen werdet Ihr vermutlich glücklich verheiratet sein: Du vielleicht glücklichund er verheiratet.

Im Ernst: Wenn Du ihn jetzt irgendwie manipulierst, damit er Dich heiratet, wie stellst Du Dir die Zukunft vor? Glaubst Du wirklich, dass sich sowas nicht früher oder später mit voller Wucht rächt?

Wenn Du heiraten willst und er nicht, such´ Dir halt jemand, der das auch will.

Btw.: Ein Dame mit Namen Lysistrata hat in der griechischen Mythologie angeblich ein Mittel gefunden, um Männer so zu lenken, dass sie tun, was sie eigentlich nicht wollen . . .

heyheyhey!
klammer auf

he, bauer der säulen des himmels,

kann es sein, dass da wieder ein männerohr angesprungen ist, das nicht angesprochen war?

Wenn Du heiraten willst und er nicht,

das hat sie NICHT gesagt.

wie der herr in meinem untenstehenden dialog paßt entsprechen die antwort evtl. nicht: (willst zu zur schwester? okey.)

sie hat nur was gefragt. interpretiert, dass er nicht will, hast du.

grüße
tilli

klammer zu

Danke tilli. Das ist sehr nett von dir! LG SchwesterKrissy

hi krissy,

wie wärs, wenn ihr einfach nur standesamtlich heiratet? dann habt ihr die rechtlichen und steuerlichen vorteile, müsst aber kein grosses fest machen. und das geld das ihr dann beim klimbim eingespart habt, könnt ihr ja als notreservere sparen.

gruss,
coco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin!

sie hat nur was gefragt. interpretiert, dass er nicht will,
hast du.

Wenn ich mal aus dem UP zitieren darf:

  • blockt ab
  • sagt, dass man nicht heiraten muss um glücklich zu sein
  • oder das wir für soetwas kein Geld haben
  • oder das wir doch noch Jahre Zeit haben
  • und das beste: wir heiraten wenn wir das Geld für die Scheidung :haben.
  • wollte er sich gleich damit verloben, aber heiraten will er :nicht…

Er will nicht. Vielleicht irgendwann. Jetzt eben nicht. Punkt.
Man kann auch alles totquatschen.

Grüße
Simone

3 Like

mea culpa
hi,

hüstel.

vergiss es.

man sollte nicht mit einem jammernden dreijährigen auf dem schoß versuchen, tips zu geben…

tilli

heiratet am ende des jahres und der warme steuerregen des folgejahres geht zur hälfte ins fest („ihr“ fest) und zur hälfte an „seinen“ ford mustang…

tilli

Naja, direkt hat er noch nicht Nein gesagt, nur einmal, als es aber mehr im Spass war sagte er: ´Heute und morgen nicht.´ (und Übermorgen erwähnte er nicht… +grins+)

Mhh… Im September fliegen wir nach Tunesien, wo mein Freund unbedingt Jetski fahren möchte, vielleicht kann man das damit verbinden. Irgendwie… ?!

Obwohl ich es lieber altmodisch mögen würde… :smile:

Schw.Krissy

… zumindest nicht wenn du vorhast in einer glücklichen Partnerschaft zu leben, denn dazu gehört vor allem auch ein Stück weit die Reife und Einsicht seinen Partner so sein zu lassen, wie er ist - und wenn er nun einmal nicht heiraten mag, dann ist das eben so

Gruß H.

Der witz ist das wir genügend Geld hätten. Darum geht es mir garnicht mal. Er nimmt das nur als Art Ausrede. Wir verdienen monatlich so durchschnittlich viel Geld, das wenn wir jeden Monat was bei Seite
legen, in spätestens einem Jahr standesamtlich, kirchlich mit Kleid und Schlips und allem drum und dran und Feier heiraten könnten. Sparen müssten wir schon, cash haben wir es sicher nicht. Aber ich meinte ja auch nicht gleich nächsten Monat heiraten.

SchwesterKrissy

Dann wäre es wohl doch besser mir einen heiratswilligen Mann zu suchen.

S.Krissy

Sorry
hätte ich gewusst was für eine Lawine auf mich zu kommt hätt ich eine solche Frage nie gestellt…

SchwesterKrissy

Dann wäre es wohl doch besser mir einen heiratswilligen Mann
zu suchen.

ja, willste denn DEN oder nur heiraten?

tilli

vielleicht ist einfach die zeit noch nicht reif für ihn. ich war jahrelang auch allergisch auf jede andeutung von hochzeit. ich fand das super altmodisch und doof.

heute bin ich froh, dass mein mann und ich geheiratet haben, weil es einfach viele dinge vereinfacht.

liebe grüsse,
coco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]