Guten Tag,
mein Partner ist morgens nicht wach zu bekommen. Der Wecker klingelt, ich schüttel ihn, weil er den Wecer nicht hört. Dann stehe ich auf, koche ihm einen Kaffee, bring ihn den ans Bett und dann versuche ich ihn eine Stunde lang immer wieder zu wecken und ihn dazu zu bringen, dass er den Kaffee trinkt und aufsteht. Aber bitte schön immer lieb und nett, nicht im Ton vergreifen, sonst gibts Zoff. Eigentlich kann ich ja selbst noch 2-3 Stunden schlafen, aber nach einer Stunde wecken bin zumindest ich hellwach und leicht agressiv.
So, da mein Partner 41 Jahre alt ist, habe ich beschlossen, ihn nicht mehr zu wecken morgens. So klingelt der Wecker jetzt morgens mindestes 5 mal alle 10 min. Mit ansteigender Lautstärke. Mit dem selben Ergebnis - ICH bin hellwach und leicht agressiv!
Er erzählt mir immer, dass er früher, wenn der Wecker geklingelt hat, ohne nachzudenken in die Laufschuhe gesprungen ist und joggen ging. Kann ich kaum glauben. Es muss doch eine Möglichkeit geben, dass er morgens wach wird.Ich sage ihm, er soll sich hinsetzen, wenn der Wecker klingelt, damit er nicht wieder einschläft. Er sagt, das kann er nicht. Ich glaube, er versucht es noch nicht mal. Das macht mich wahnsinnig!
Ich bin inzwischen völlig verzweifelt und bin für jede Idee dankbar!
Hi
Ich bin inzwischen völlig verzweifelt und bin für jede Idee
dankbar!
Radikalmethode: Einen Eimer mit kaltem Wasser. Ok, das scheidet wohl aus, weil zwar effektiv, aber nicht lieb und nett.
Aber wie wäre es mit:
Eine Weile in getrennten Schlafzimmern oder Wohnungen schlafen.
Dann kannst Du schlafen so lange Du willst oder kannst und er muß selber sehen wie er wieder wach wird. Wenn es tatsächlich schon mal geklappt hat, dann wird es wieder klappen - vorallem wenn er aufstehen muß, um den Arbeitsbeginn oder was auch immer nicht zu verpassen.
Gruß
Edith
Moin,
ich kann Deinen Partner sehr gut verstehen. Ich habe mir eine Wecker-Kaskade aufgebaut: Radiowecker, Piepswecker dann das Handy. Das garantiert, dass die Nachbarschaft wach ist, aber das muss nicht für mich gelten
Ich wache eigentlich nur auf, wenn ich etwas WICHTIGES vor habe, dann kann ich auch früh morgens aufwachen, sofort aufstehen und gut ist.
Wie sieht es mit Arbeitsbeginn aus? Evtl. etwas vornehmen, also einen Termin machen, der auch nicht so einfach zu verschieben ist.
Gruß Volker
Moin, smokesignal,
da hilft nur Liebesentzug: Lass ihn schlafen, dann wird sich zeigen, ob er sich das Aufstehen verkneifen kann.
Ich kenne das Problem aus der Verwandtschaft: Die Schwägerin heult jeden Tag Rotz und Wasser, weil sie ihren Sohn (25 Jahre) nicht aus dem Bett kriegt. Kaum ist sie mal im Urlaub, findet der Herr alleine raus ))
Gruß Ralf
Ja, ich habe auch schon überlegt, ob ich auf die Couch umziehe, aber das käme für ihn einer Trennung gleich.
Er arbeitet sehr viel (ca. 14 Stunden), ist Selbstständiger. Er hat also keinen Chef, der ihm im Nacken sitzt, aber jede Menge Aufträge, die zu bestimmten Terminen fertig sein müssen. Und öfters hat er auch morgens wichtige Termine oder Meetings. Wenn ich das weiß, kann ich auch nicht ruhig schlafen. Denn wenn er so einen Termin verpasst, kann ihn das mal sehr schnell den Auftrag kosten und das wiederum heißt, das Geld verloren geht, das wir eh schon nicht haben. Also fühle ich mich wiederum dafür verantwortlich, dass er pünktlich ist.
Es ist wohl aussichtslos…
Licht- / Schlafphasenwecker?
Hi,
ihr schlaft im dunkeln? Vielleicht hilft ja so ein Lichtwecker (http://www.digitalvoodoo.de/blog/archives/shopping/l… oder auch http://www.amazon.de/o/ASIN/B001CG83EQ/ref=nosim/dig…) was.
Ansonsten gibt es auch noch Schlafphasenwecker (http://de.wikipedia.org/wiki/Schlafphasenwecker).
Gruss,
Little.
„du Schatz ich bin ja sooo geil,hätteste nicht Lust…“
und Bing schon steht er…auf…bzw wacht auf
Alternativ würd ich ihn ne Stunde länger schlafen lassen
am Vorabend würd ich ihm des sagen
„Ich weck dich morgen,wenn du wirklich aufstehn musst“
Hihi, ich gehör auch zu jennen die nicht aufstehen können resp. nur mit seeeehr viel mühe und einer langen aufwachphase.
Tja… ich habe früher den wecker weggestellt vom bett…so das ich aufstehen musste. Leider mit sehr wenig erfolg… bin aufgestanden hab den wecker ausgeschalten… (alles ohne wirklich die augen öffnen zu können. Ich konnta das wirklich nicht die vielen einfach immer zu.) hab mich auf das bett gesetzt, und bin mit einem halben socken an meinem fuss wieder eingepennt.
Tja dann hab ich die weckerkaskade durchgemacht… zuerst nen wecker 10 min pause… den 2 ten wecker 5 min pause… 3 ten 3 minuten später, 4ten 2 min, 5 ten 1 min. und dann ein kräftigen ruck und aufstehen… oder verschlaffen weil ich am abend zuvor einen wecker falsch gestellt hatte. Ausserdem konnte ich das nicht lange machen weil die freundin am durchdrehen war.
tja jetzt hab ich mir sonen wecker gekauft wo ein teil davonfliegt das ich suchen muss damit wieder ruhe einkehrt… ich erhoffe mir davon das ich aufstehen & die augen aufmachen muss…
das gibts übrigens in ganz verschiedenen variationen… es gibt kugeln die rum rollen, oder solche die in ganz viele einzelteile zerspringen die man wieder zusammensetzen muss.
Tja ne wirklich gute lösung hab ich auch noch nicht gefunden wie man sieht… mich nervt es selber denn wenn ich endlich mal wach bin gehts auch gut… aber vorher…boah wehe die freundin will das ich aufstehe und fängt an mit mir zu sprächen oder wagt es gar mich zu drängen … da reagier ich manchmal auch ziemlich unangebracht.
>Ich geb zu ich bin einversüchtig auf jeden der einfach aufstehen kann wenn er wach wird.
Gruss sev…
Guten Tag,
mein Partner ist morgens nicht wach zu bekommen. Der Wecker
klingelt, ich schüttel ihn, weil er den Wecer nicht hört.
so ging es mir früher auch, als das leben noch so öde und alles so frustig war. wozu aufstehen? brachte ja eh nix.
aber seit jahren schon bin ich schon vor dem wecker wach, egal, wann er losgeht, erwarte den ersten weckerpieps und möchte endlich den neuen tag beginnen.
findet doch mal raus, ob dein freund auch irgendwelche frustklötze am bein hat, die ihn ans bett fesseln. und wenn ihr sie gefunden habt, ändert sie möglichst.
alles gute
ann
Hi,
schnarcht er oder hat er Atemaussetzer über Nacht?
klingt ein bißchen nach Schlaf-Apnoe.
grüße
miamei
Wie es scheint, ist der Langschläfer arbeitslos. Zumal Arbeitnehmer hierzulande gezwungen sind - ob mit oder ohne Wecker - halbwegs pünktlich aufzustehen. Sonst fliegen sie nämlich raus. Ein guter Rat dürfte also zunächst mal darin bestehen, einen Job für ihn zu finden.
Gruß Tom
Ein guter Rat dürfte also zunächst mal darin
bestehen, einen Job für ihn zu finden.
Ein guter Rat für dich dürfte also zunächst mal sein, alle Postings durchzulesen:
Hi
etwas was man ev. eine Etage höher besprechen sollte?
A
Anblasen
Aber nicht mit der Trompete - das nervt.
Fang an, ihm schön langsam einen zu blasen.
Irgendwann steht er und dann auch er auf.
Gruß,
Branden,
Paartherapeut außer Dienst
Hi,
ich denke in deiner letzten Antwort ist das tatsächliche Problem begraben. Er weiß einfach, dass er sich auf dich verlassen kann - dass du ihn im Notfall weckst wenn er es nicht alleine schafft wach zu werden.
Versuche mal dich einfach REIN GAR NICHT MEHR darum zu kümmern wann dein Partner aufwacht. Zur Not schläfst du ne Zeitlang mit Oropax, dann hörst du seinen Wecker nicht ganz so doll.
Gruß
Samira
Also danke erstmal an alle fürs Mitdenken!
So, jeden Morgen anblasen fällt schon mal flach, weil ich will ja weiterschlafen und welchen Grund hätte er dann noch, an diesem Problem zu arbeiten, wenn er jeden Morgen eine Belohnung für das Nicht-wach-werden bekommt…
Ohropax ist ne prima Idee!
Diese Schlafphasenwecker und die Lichtwecker klingen auch sehr interessant. Haben aber auch einen stolzen Preis…Aber vielleicht können wir uns sowas von seinen Eltern zu Weihnachten schenken lassen.
Alles, was Lärm macht und wegfliegt oder rollt und erst wieder still ist, wenn alle Teile wieder da sind, wird nicht lange überleben, weil ich es wahrscheinlich nach ein paar Tagen an die Wand hauen würde
Ich bin morgens nämlich nicht der größte Sonnenschein…
Tja, Frust hat er denke ich ne Menge, auf jeden Fall zu viel Arbeit. Ich bin mir nicht sicher, ob das Thema Burnout schon vom Tisch ist. Wir waren zwar jetzt 3 Wochen im Urlaub. Seitdem ist er wieder hoch motiviert und schafft wahnsinnig viel. Aber es hat sich ja nichts an der Situation ansich geändert.
Andererseits hatte schon meine Vorgängerin das Problem.
Schlafapnoe hab wenn dann eher ich, zumindest manchmal, wenn ich erkältet bin. Dann höre ich auch mal nachts auf zu atmen.
Aber er schläft oft schlecht, denn er kann nicht abschalten.
Ist schon seltsam, wie unterschiedlich wir da sind. Ich schlafe mit Schlafmaske (und die hilft auch nur bedingt), weil ich beim kleinsten Lichtstrahl wach werde…
genau das meinte ich, aber das ist eben OT hier
Am besten gar nicht
Hallo,
am besten bekommst Du ihn wach, indem nicht Du die Verantwortung für ihn (sein Aufstehen) übernimmst, sondern er selber.
Sage ihm, dass Du ihn nicht mehr aufwecken möchtest (wie Du auch schon geschrieben hast), dass er dafür selbst verantwortlich ist. Du stehst in der Früh auf, machst Dir Kaffee und gehst nachher Deinen Freunden und Verpflichtungen nach. Was halt bei Dir so am Tag ansteht.
Wann immer er aufwacht, darf er sich den Kaffee selbst wärmen und was halt bei ihm so ansteht unternehmen.
Ich glaube auch, dass er einen „Klotz am Bein“ hat wie Ann schreibt. Das festzustellen ist aber nicht Deine Aufgabe. Genau so wenig wie ihn wach zu bekommen. Wenn er durch das lange schlafen seinen Job verliert ist das auch sein Problem.
Das klappt übrigens auch. Ich kenne einen Fall, bei dem brauchte die Frau ebenfalls über 1 Stunde um ihn wach zu bekommen. Der Grund war, er blieb immer bis 3 Uhr morgens auf. (Die Frau weckt ihn eh in der Früh auf). Das war schon richtig ein Spielchen zwischen den beiden. Jedes mal sagte sie ihm er soll früher schlafen gehen, jedes mal brauchte sie die Stunde zum aufwecken. Sie nervte das total. (ähnlich wie Dir). Sie hatte dann wirklich begonnen ihn nicht mehr zu wecken. Sagte es ihm vorher. Prompt weil er dadurch Angst hatte zu verschlafen und seinen Job zu verlieren, ging er sofort und Freiwillig zeitig schlafen. Seit zwei Jahren weckt sie ihn nicht mehr auf, seit zwei Jahren geht er zeitig schlafen.
Probiere es mal. Gib ihm Eigenverantwortung. Das ist in einer Beziehung sowieso sehr wichtig. (da du es ins Beziehungsforum geschrieben hast)
Liebe Grüße
Martin
1.nimm des doch nicht sooooooooooo ernst
2.dann belass es bei Zärtlichkeiten!!Also über Bauch oder Rücken streicheln…irgendwann nervt es und er MUSS sich bewegen
P.S.:aus was ist denn die Schlaf"maske"??Frischhaltefolie??sorry kenn halt keine bei der man Licht abkriegen kann
und wenn unten durchkiommt trägste sie vll. falsch