Hallo Inge,
das ist richtig, dennoch ist der Schleim echt hartnäckig.
Schnecken mit Häuschen waren daher immer beliebter bei meinen
Kindern.
Das mag sein, aber womit willst es es denn sonst entfernen? Mit Terpentin?
Die meisten
Menschen haben in ihrer Kindheit irgendwann einmal Tiere
gequält - das beginnt mit dem Fangen und auf die Hand nehmen
vorsichtiges auf die Hand nehmen ist in meinen Augen keine
Tierquälerei!
Ich habe auch nicht geschrieben, dass es Quälerei ist, sondern Stress.
das meinst Du jetzt nicht wirklich ernst, oder? Du kaufst die
Milch von Kühen, dessen Kälber nach wenigen Stunden von der
Mutter getrennt werden. Du bringst Dein Kind zum Ponyreiten,
wo die Ponys Runde für Runde kleine Kindern herumtragen
müssen, um später wieder in den Stallm eingesperrt zu werden.
Du kaufst das Fleisch von ohne Narkose kastrierten Schweinen,
weil das Fleisch schmackhafter ist. Von der Haltung von
Hühnern und dutzenden anderen Beispielen ganz zu schweigen.
Und Du sagst eine Nacktschnecke, die mir meine Blumen
abfrisst, hat Stress, weil ein Kind sie in die Hand nimmt und
vielleicht drei Ecken weiter vor dem Abendbrot wieder absetzt?
Ist das nicht ein ganz klein wenig übertrieben?
Doch, das meine ich ernst und wenn Du genau gelesen hättest, dann hättest Du gesehen, dass ich wilde bzw. freilebende Tiere gemeint habe.
Das sind i.d.R. Tiere, die den Kontakt zu Menschen nicht gewohnt sind.
Ponys, Kühe und Schweine gehören so weit ich weiss nicht dazu.
Was die Artgerechte Haltung von Tieren angeht, so ist das ein anderer Schuh und wenn man da weiterspinnt, können wir hier über noch x weitere Themen diskutieren. Es ging hier um eine (viele!) Schnecken, die gesammelt werden.
Klar, Kinder sollten keine Tiere quälen. Aber angesichts der
obigen Beispiele halte ich uns Erwachsene doch manchmal für
ein wenig scheinheilig. Nur bei uns ist es nicht der
Wissensdrang, der uns Grausamkeit tollerieren lässt, sondern
die „Geiz ist geil“ Mentalität.
Klar, wenn die Franzosen Atomversuche machen, dann darf ich auch meinem Plastikmüll auf den Kompost werfen. Deine Vergleiche sind absurd und wenn Du so im Leben vorgehst, dann freue ich mich über jeden Menschen, der eben nicht so denkt und handelt - sondern im Rahmen seiner Möglichkeiten Verantwortungsbewusst und diesen Wert an die nächste Generation weitergibt.
Du scheinst nach dem Motto zu leben "da alles eh Scheisse ist, ist es egal wie ich mich verhalte. Ich esse Fleisch, also kann ich auch erlauben, dass ein dutzend Schnecken in einem Marmeladenglas von meinem Sprössling in der Sonne und ohne Luft und Nahrung verrecken.
Was Deine „Geiz ist geil“-Mentalität angeht - ich verstehe sie nicht. Vielleicht kannst Du das mal erläutern.
Viele Grüße