Wie bekommt man Schneckenschleim von Kinderhände?

Nicht ganz ernst gmeint …
Unsere Tochter hatte da ihre eigene Methode: nachdem sie im zarten
Alter von 2 Jahren genüsslich in einer Weinbergschnecke gebohrt hatte - das blöde Vieh wollte einfach nicht wieder rauskommen! - steckte sie, noch ehe ich Luft holen konnte, den schleimigen Finger einfach in den Mund.
Ergebnis: mir war schlecht, dem Kind ging’s gut.
florestino

Hallo,

interessant wäre, ob die meckerer von unten Ihr Geshcirr spülen? Oder die Toilette putzen ? Wenn ich da an die ganzen armen Bakterien denke, die dabei zu tode kommen… oder die mücken beim autofahren… oder die spienne in der zimmerecke, die beim aufdrehen des fernsehers unter stress gerät… echt albern sowas.

aber zum problem an sich, da hilft ein ausrangiertes mnikrofasertuch ganz gut, das nimmt den schleim gut weg.

liebe grüße

brenna

Hallo Edith,

bleib entspannt :smile:. Geht doch gar nicht gegen dich und auch nicht gegen die UP.

Geht letzten Endes nur darum, dass Kinder den Umgang mit Tieren ebenso lernen müssen, wie mit allem anderen und dabei die Hilfe von Erwachsenen brauchen.

Dient unterm Strich auf Dauer dem Wohlbefinden aller Beteiligten. Das Töten von Tieren betrachte ich im Übrigen recht unromantisiert. Aber schnell und möglichst schmerz- und angstfrei muss es passieren.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Maralena,

das isses: es macht ihm vermutlich unglaublich viel Spaß mit seinen zweieinhalb Jahren der Überlegene zu sein. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, doch aufgrund der Tatsache, dass er von uns ständig unter Druck gesetzt wird, wird es das wohl sein, … Spaß beiseite, ich denke (oder hoffe zumindest) dass deine letzte Aussage nicht ernst gemeint war.

Es geht ihm nicht darum, seine Schnecken der Nachbarin zu zeigen, einzelne Schnecken zusammenzulegen, damit sie nicht so alleine sind, oder damit auch mal andere Seiten des Gartens erkriechen können. Oder geht auf die Wiese nebenan und bringt Schnecken in den Garten, da gibt es bessere Dinge zu essen.

Er ekelt sich übrigens nicht vor dem Schleim. Ganz und gar nicht - leider!

LG
Stefan

1 Like

Danke Wiz,

genau das isses.

Habe mir schon Formulierungen zu Chilis Beitrag zurechtgelegt, aber besser konnte ich es nicht sagen.

Noch eins: Wenn Chili nicht gerade eine ganz brutale Veganerin ist, sind ihre Worte für mich sehr doppelmoralisch.

LG
Stefan

Hallo,

ist ja unglaublich, was so eine Frage für Fragen aufwirft!

Also: Unser Kleiner quält die Tierchen jetzt nicht unbedingt bewusst. Er weiß noch nichts von Schneckenstress! Er ist ja auch erst 2,5 Jahre alt.

Ich versuche ihm schon einen respektvollen Umgang mit allen Tieren beibringen und mittlerweile tritt er auch nicht auf die Schnecken. Ich bekenne: Es hat ihm Spaß gemacht, auf die Nacktschnecken zu treten. Komischerweise auf die Weinbergschnecken nicht. Also, das hat er jetzt kapiert.

Zum Schleim: Mit Wasser und Seife ist das fast unmöglich. Habe aber weiter unten auch einen Tipp mit Microfasertuch bekommen und den Hinweis von Littlescare, dass Wasser irgendwie nicht so geeignet sei (so habe ich das zumindest verstanden).

Werde das in Zukunft so machen: Erst Microfaser und wenn er entschleimt ist, Seife und Wasser.

Wir waren heute im Zoo (darf man das noch, Tiere in Gefangenschaft anschauen?) und zu Hause hat er seinem Bruder alle Tiereaufgezählt, die er gesehen hat: MIt einem Strahlen im Gesicht sagte er: „Giraffe gesehen, Elefant gesehen, Okapi gesehen, Nilpferd gesehen, Eisbär gesehen“ - plötzlich bekommt er einen tieftraurigen Gesichtsausdruck und mit bedrückter Miene sagte er: „Schnecke net gesehen“

Liebe Grüße und Danke für die interessanten Beiträge!

Stefan

Hallo Inge,

**:::smiley:ie meisten

Menschen haben in ihrer Kindheit irgendwann einmal Tiere
gequält - das beginnt mit dem Fangen und auf die Hand nehmen**

vorsichtiges auf die Hand nehmen ist in meinen Augen keine
Tierquälerei!

Ich habe auch nicht geschrieben, dass es Quälerei ist, sondern
Stress.
Dann muss ich Deinen fettgdruckten obigen Kommentar falsch
verstandenen haben.

Falsch verstanden ja, denn Du hast ihn aus dem Zusammenhang gerissen. Stress ist bereits der Beginn von Quälerei, wenn es fortlaufend praktiziert wird. Wenn Du einer Ameise ständig daran hinderst ihren Weg fortzuführen - ist das dann Stress oder Quälerei? Wie fühlt es sich an wenn man als Schnecke plötzlich von einer Hand hochgerissen wird, gequetscht wird und eingesperrt (Qualia)? Das Kind hegt sicher keine „bösen“ Gedanken, es findet es lustig und spannend und man kann dem Kind dabei nichts vorwerfen. Dem Erwachsenen schon, der zuschaut und wortlos gewähren lässt. Das sind dann wahrscheinlich auch die gleichen Eltern, die ihre Kinder Äste abbrechen lassen. Es geht nicht darum (wenn Du es ganz streng nimmst) etwas zu verbieten, sondern darum das Kind zu sensibilisieren.

Ha, die Schnecken in unserem Garten suchen den Kontakt zum
Menschen und den Auswüchsen (Pflanzen) menschlicher
Zivilisation!!! Und meine Planzen leben auch (na gut, jetzt
zum großen Teil nicht mehr!)

Du willst es nicht kapieren: es geht mir hier nicht um die blöde Schnecke, sondern um das Beibringen von Respekt, Achtsamkeit und Verantwortungsgefühl.

Ganz einfach: billig Fleisch, Milch, Eier, alle Lebensmittel,
bedeuten schlechte, unwürdige Haltung von Tieren.

Ja, damit stimme ich Dir zu.

Viele Grüße

1 Like

Hallo,
ja, soll das Kind nur machen - keine Ahnung wie viele Schmetterlinge, Frösche und Schnecken ich schon auf dem Gewissen habe, aber das Kind soll wissen, dass es Dir als Erwachsener missfällt. Das wird erstmal dem Kind nicht davon abbringen der nächsten Spinne die Beine auszureissen, aber es weiss, dass es nicht ok ist.
Viele Grüße

1 Like

Hallo,
Doppelmoral ist ja so ein wunderbares Wort, wenn es darum geht eine Dämlichkeit mit einer anderen Dämlichkeit zu rechtfertigen.

Bin keine Veganerin. Isst das Kind die Schnecken? Verstehe den Zusammenhang nicht, weil es in Deiner Argumentation keinen gibt.

Viele Grüße

1 Like

Hi

wahrscheinlich auch die gleichen Eltern, die ihre Kinder Äste
abbrechen lassen. Es geht nicht darum (wenn Du es ganz streng
nimmst) etwas zu verbieten, sondern darum das Kind zu
sensibilisieren.

Deine Kommentare wirken wie die eines Stadtmenschen, der die Natur nur aus dem Fernsehen und der Theorie kennt.

Gruß
Edith

6 Like

Hi

bleib entspannt :smile:. Geht doch gar nicht gegen dich und auch
nicht gegen die UP.

Kam aber irgendwie so rüber, als Du davon schriebst, daß die Nacktschnecken gequält würden

Geht letzten Endes nur darum, dass Kinder den Umgang mit
Tieren ebenso lernen müssen, wie mit allem anderen und dabei
die Hilfe von Erwachsenen brauchen.

Das ist richtig. Zum Umgang mit Tieren gehört zumindestens auf dem Land aber auch der Umgang mit Schädlingen.
Nein, ich glaube nicht, daß Dir das nicht bewußt ist, aber bei Chilli bezweifle ich das irgendwie.

Beteiligten. Das Töten von Tieren betrachte ich im Übrigen
recht unromantisiert. Aber schnell und möglichst schmerz- und
angstfrei muss es passieren.

Da gebe ich Dir 100 % recht.

Gruß
Edith

1 Like

Hallo,

ich meine damit:

Wenn man so wie du getan, moralisierend auf andere zeigt, weil sie evtl. Tiere auf eine Art quälen, aber auf der anderen Seite, für sich Tiere sehr unartgerecht halten und danach schlachten lässt, ist ersteres nicht mehr glaubwürdig.

Damit will ich nicht sagen, dass es ok. ist, Kindern keinen respektvollen Umgang mit Tieren beizubringen. In den einigen Punkten deiner Aussage stimme ich dir ja auch zu. Mir geht es dabei, wie du auf andere mit dem moralischen Zeigefinger zeigst.

Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

LG
Stefan

Hallo,

am Besten mit wasser und seife und etwas salz als Schleifpartikel.

Und bring deinen Kleinen gerne mal bei mir vorbei, da kann er weitersammeln. Bei mir gibts die lieben Tierchen eimerweise im Garten.

Grüße
Chang

Hallo!
Schnecken sind nicht zum Spielen da!!!
Und das solltest du deinem Kind auch beibringen und nicht so blöde Fragen stellen.
Tschüss!

Wo ist da der Unterschied bei Dir? Alle sind doch Lebewesen,oder etwa nicht?

Nur ein dummes Kind kann der Spinne die Beine abreißen.Sorry! Aber daran sind ja die Eltern schuld,nicht das Kind!

Wir haben doch nun in aller Ausführlichkeit erörtert, unter welchen Umständen es einem minderjährigen Kinde gestattet werden darf, mit Nacktschnecken umzugehen und diese sodann sensorischen Prüfungen zu unterziehen.

1 Like

Nur ein dummes Kind kann der Spinne die Beine abreißen.Sorry!
Aber daran sind ja die Eltern schuld,nicht das Kind!

Die Eltern sind schuld, weil das Kind dumm ist?
Deine Logik ist überzeugend.

2 Like

hä?
Für was sind Schnecken denn da? Hoffentlich zum auseinanderschneiden, das mache ich nämlich damit…

1 Like

Hallo,

wir dachten halt, weil ja sonst keiner mit ihm spielen will!

LG
Stefan

4 Like