Wie bekommt man Schneckenschleim von Kinderhände?

PS: Außerdem sind Schnecken günstiger wie Lego!

5 Like

Hallo Stefan,

ja, das Problem kenne ich auch *treu doof mit den Augen klimper* Ich hab auch immer mit Schnecken* spielen müssen. Und mit Regenwürmern (die sind ähnlich pflegeleicht und kostengünstig verfügbar - aber Papa wollte die für den Garten behalten, musste ich also heimlich machen). Im Sommer war ich manchmal traurig, wenn es lange heiss war, und mir die armen Schnggis mir in der Sonne vertrocknet sind. Und im Winter konnte ich mit den steifgefrorenen Regenwürmern „Nagelbrett“ spielen. Das war immer lustig. Gerade an den kalten Januartagen, als die anderen Kinder beim Eislaufen waren, zum Beispiel.

PS: Außerdem sind Schnecken günstiger wie Lego!

Auf jeden Fall, ja! Trotzdem geht Deine Rechnung nicht auf. Denn, denk doch, was Seife oder gar Waschpaste kosten! einself Und der Handtuchverbrauch! Die zusätzliche Wäsche! Wer denkt an die Tenside, die allein dadurch im Grundwasser versickern! All die Energie, die nutzlos verbraucht wird! Damit bringst Du die Menschheit um! Und die armen Schnecken und Regenwürmer! Mörder! Menscheitsmörder! Du! Bloss wegen der paar Kröten (sic!) für Lego! Also wenn Du schon sparen musst, dann richtig. Dann bleibt halt der Glibber an den Fingern dran. In dem Alter wachsen die doch so schnell, da wächst sich das schon raus, keine Sorge.

*wink*

Petzi

* wir hatten damals leider kein Geld, dass sie mir ein Schnitzel um den Hals hätten binden können. Hätte schon auch gerne mit Nachbars Hund gespielt *heul*

Und nein, das ist Ironie seufz

3 Like

Danke Inge - du sprichst mir aus dem Herzen ! Bei einigen Beiträgen denkt man, die werden nur des schreibens wegen geschrieben, aber nicht wegen der inhaltlichen und durchdachten Aussage !

1 Like

Hallo Edith,
ja, genau. Bin im schwedischen Wald aufgewachsen und stromerte jeden Tag mit meinen 6 Cousins und Cousinen durch Felder, Wiesen und Wälder.
Ich lebe jetzt in einer Großstadt und beobachte wie die frechen türkischen Jungs sich schreiend und mit purer Angst in den Augen hinter dem Rock von Mama verstecken, wenn ein Hund ihren Weg kreuzt. Kinder bekommen hysterische Anfälle, wenn ihnen eine Raupe über’s Bein krabbeln und jagen den Ziegen im Streichelzoo hinterher - alles ein Produkt ihrer Eltern.

Was ich einfach ätzend finde, ist, dass es so viele Erwachsene Menschen, die sich für gebildet halten und null Respekt vor der Natur haben.

Wenn man dann etwas sagt, bekommt man „Doppelmoral“ und „moralischen Zeigefinger“ vorgeworfen und dann schießt auch noch so eine Naseweise zurück und behauptet „Du bist ja selbst so ein Großstadtmensch“.

Ich beschäftige mich sehr viel mit Naturbewusstsein, Ernährung und Bildungswesen und werde immer wieder meine Meinung sagen, wenn ein anderer wegschaut.

Viele Grüße

Hallo,
nein, das Kind ist nicht dumm, es hat es noch nicht gelernt. Das ist nicht das gleiche wie dumm. Nur weil ein Kind noch nicht sprechen kann, ist es doch auch nicht gleich dumm. Es braucht vielmehr geduldige Eltern, die ihm etwas beibringen.

Viele Grüße