Ebenso Hallo,
nun -ich weiß ehrlich gesagt nciht so recht, was Du von mir hören möchtest. Ich habe lediglich versucht dem UP zu beschreiben, was für mich bei EINER Trennung wichtig war. Eben weil eigentlich ich die gearschte, hingergangene, betrogene war, die dann letztlich die Beziehung nach vielen Gesprächen beendet hat.
Dass ich dann im Nachgang zu dieser Trennung, Tage später, alles aus meinem Lebensumfeld weg haben wollte, weil ich es nciht mehr ertragen hätte, diese Dinge zu sehen.
Ich hatte auch geschildert, hätte ich darum gebeten, dass er seine Sachen abholt, hätte ich Wochen und Monate darauf warten könne. Also was hättest Du mir geraten, zu tun?
Die Schilderung dessen, was ich tat, war die Schilderung, was für mich persönlich wichtig war, um die Trennung besser zu verkraften. Da war nix unfair. Und schon gar nicht vergleichbar mit per SMS Schluss machen oder GEspräche verweigern.
Mir ging es nur um den Widerspruch in deinem Posting -
einerseits lehnst Du unfaire Trennungen kategorisch ab,
andererseits beschreibst Du selbst eine Situation, in dem eine
(scheinbar) unfaire Trennung genau das richtige war.
siehe oben - nein, es gab keine unfaire Trennung. Und ja, ich für mich lehne Derartiges ab. Das kann für jeden anderen anders sein.
Meinst Du
nicht, daß das für Trennungen per SMS oder für das Verweigern
einer Aussprache genauso gilt? Du schreibst „Jemand, der diese
Bitte abschlägt ist nur auf sich fixiert und hatte nie
wirklich eine Beziehung, würde ich meinen“ - aber könnte es
nicht genauso sein, daß dieser harte Schlußstrich für
denjenigen einfach nur eine Befreiung war?
DAS mag so sein - ich habe aber für MICH geantwortet und nicht, für ERna oder Egon oder Püppi oder Bernd. Für MICH ist Schweigen bei einer Trennung das Letzte. Zumindest, wenn es - wie schon erwähnt - um eine ernsthafte Beziehung ging. Selbst mit einer Affäre würde ich ein paar Takte sprechen, bevor ich den Kontakt - aus welchen Gründen auch immer - abbreche.
Ja. Das hatte ich vorher gelesen. Um so mehr hat es mich
gewundert, daß Du eine zum größten Teil sehr
situationsunabhängige Antwort gibst, wenn Du doch selbst
weist, daß es Situationen gibt, in denen ein für andere
unverständliches Verhalten für einen selbst dennoch das
richtige sein kann.
Irgendwie hast Du da was missverstanden oder ich bin schlicht nicht in der Lage, zu erklären, was ich meine.:
Gruß
Aquilegia A.