Hallo!
mein Sohn ist jetzt 10Monate alt und will noch immer
(voll)gestillt werden.
Ist doch in Ordnung!
Seit unser Sohn 6Monate alt war haben meine Frau und ich
versucht ihn an Beikost zu gewöhnen, aber er verweigert alles
was wir ihm anboten (Pastinakenbrei, Möhrenbrei, Birne mit
kartoffel, obstgläschen, grießbrei,Schmelzflocken…).
Habt Ihr auch Fläschchen schon probiert? Wenn er das einmal akzeptiert, kann man ja anfangen, ein oder zwei Löffel Obst- oder Gemüsebrei hineinzumischen, um ihn an den Geschmack zu gewöhnen.
Wenn er Probleme macht, ein Fläschchen überhaupt in Erwägung zu ziehen, dann pump doch einmal Milch ab und gib sie ihm im Fläschchen. Dann nimmt er vielleicht später auch ein Breifläschchen etc.
Mittlerweile kaut er schon mal auf Brot rum - ob davon was im
Magen landet ist allerdings fraglich.
Meine Enkelkinder haben mit Begeisterung auf Kinderbiskotten oder Soletti bzw. den dickeren Stäbchen herumgekaut. Vielleicht mag er ja das Salzige lieber.
Außerdem fängt er an zu würgen und will es nicht wirklich
schlucken.
Das ist eben bei jedem Kind unterschiedlich! Keine Sorge - jedes Kind lernt das Kauen irgendwann schätzen. Wieviele Zähne hat er denn schon?
Die Oma sagte wir sollten die Hände festhalten und es ihm
„reinzwingen“, aber davon halten wir nicht viel. Nachher hat
er ein völlig gespaltenes verhältnis zum essen.
Also das ist sicher nicht gut. Was man aber wirklich machen kann, ist ihm eine kleine Kostprobe von etwas auf die Lippe zu schmieren oder zwischen Ober- und Unterlippe. Wenn er das dann abschleckt, kommt er vielleicht drauf, dass das doch essenwert wäre.
Hat jemand einen Tipp wie man ihm das essen schmackhaft machen
könnte?
In einem anderen Posting hast Du geschrieben, dass ihr ihm bei Eurem Essen immer wieder eine Kleinigkeit anbietet. Habt Ihr schon probiert, ihm da einen eigenen Teller hinzustellen, womöglich mit eigenem Babylöffel?
Und bitte glaub nicht, dass ein Kind möglichst salz- und gewürzfrei essen muss. Ich habe einmal ein Kleinkind gekannt, das absolut alles Fade und Süße verweigerte, aber Chilli-con-Carne und Pizza mit Begeisterung aß. So krass muss es ja nicht unbedingt sein, aber probiert jeden Tag mehrmals ihm etwas zu geben.
Ein guter Trick ist auch, auf den eigenen Tellerrand kleine Stückchen zu legen und zu sagen: „Das hebe ich mir für später auf, das gehört nur mir!“ und dann wegzuschauen. Meinen Enkelkindern hat es immer diebischen Spaß bereitet, gerade dann etwas wegzunehmen. Das tun sie auch heute noch mit großem Spaß, obwohl sie inzwischen schon 3 1/2 und 6 1/2 sind. Ich weiß aber natürlich nicht, ob er sprachlich schon soweit ist, dass er das überhaupt versteht.
Liebe Grüße
Waldi