Abend,
Du beschreibst gerade mein Kind. Ich habe mit 10 Monaten auch noch vollgestillt, alle Beikostversuche landeten schlußendlich im Mülleimer. Also habe ich dann irgendwann aufgegeben.
Ich kenne auch den druck mit der Arbeit. Mein Kind kam mit 12 Monaten in die Kita, da wird man schon unruhig. Der Knoten platzte so um das´erste Jahr. Sie aß immer mehr - ohne aufs Stillen zu verzichten. War ich nicht verfügbar, wurde Essen toleriert. War ich wieder da umso intensiver gestillt. Jetzt ist sie ein ganz unkomplizierter Esser.
Also ruhig Blut und einfach weitermachen. Laßt Kind an Euren Mahlzeiten teilhaben, irgendwann wird das Interesse erwachen.
Gestillt wurde hier noch sehr lange weiter, mit knapp zwei Jahren hat sie sich dann selbst abgestillt. Also bitte nicht deswegen eine funktionierende Stillbeziehung aufgeben, spätestens beim ersten MD-Infekt wirst Du noch dankbar sein für diese Option.
Literaturtipp: Gonzales „Mein Kind will nicht essen!“