Hi,
- sämtliche Steuern abschaffen
DAS nützt garnix! die hier (fälschlicherweise!) ständig als Armutsrisiko hingestellte vierköpfige Familie eines Alleineverdieners zahlt praktisch GAR KEINE Einkommensteuer, wirklich teuer sind die Umverteilungssozialabgaben!
- den Konsum (und nur den Konsum) besteuern, also
Umsatzsteuer massiv nach oben.
nochmal undurchdacht! der Anteil der Konsumausgaben am Haushaltseinkommen liegt bei den hier (fälschlicherweise!) als Armutsrisiko hingestellten vierköpfigen Familie VIEL höher als bei den den hier (fälschlicherweise!) als Übel hingestellten „Besserverdienenden“ - wobei man sagen muss, dass wenn ein „Reicher“ eine neue Yacht für 3 Mio kauft, darin einmalig MEHR MwSt. enthalten ist als der Gesamtbetrag der Mwst einer Familie in einem Jahrzehnt … aber angeblich sind die „Reichen“ ja ach so böse …
In Deutschland hergestellte Ware wäre billiger als Importware,
wieso? die Mwst fällt au alle Güter an
auf die die Umsatzsteuer ja auch entfiele. So würden hier über
Nacht unzählige Arbeitsplätze geschaffen.
welcher Bereich?
Der Export würde brummen
was hat DER mit der Mwst zu tun?
Quasi als Nebeneffekt würden die Lohnnebenkosten auf
Null gesenkt.
die Lohnnebenkosten betsehn zu einem Bruchteil aus den Einkommensteuern aber zu einem nichtmehr kontrollierbaren Anteil aus den Umverteilungssozialabgaben, aus denen die Einzahler den geringsten Nutzen ziehen, die die Hälfte beisteuernden Arbeitsgeber GAR KEINEN!
Es wäre ökonomisch nicht mehr sinnvoll,
Kinderarbeit-T-Shirts aus China zu kaufen.
ist es auch so nicht! aber DAS mach mal den Billig-billig-billig-Deutschen klar …
Es gibt noch
weitere, teiweise auf den obigen Punkten aufbauenden
Geldquellen, die ich angesichts der nachtschlafenden Zeit
nicht einzeln aufführe.
ich höre, gern auch per PN, die Geldquellen - DIE zapf ich VOR dem Staat, der sowieso wieder nur Unsinn damit umverteilungsfinanziert
Zur Frage, wer dann noch arbeiten würde: Leider leben wir in
einer Gesellschaft, die Arbeit nur als Mittel zum Zweck sieht.
Arbeit ist aber mehr: Der Mensch ist ein soziales Wesen, das
(u.a.) in der Arbeit Erfüllung findet.
Jeder Mensch, der ein
Ehrenamt ausübt, jede Hospizbegleitung, jede Krankenschwester,
die heute mit einem Hungerlohn abgespeist wird, ist ein Beweis
dafür.
Arbeit ist der Zweck der dazu dient sich Dinge zu kaufen! mehr nicht, warum gehst du arbeiten? „weil es SOVIEL Spaß“ macht …?!?
Wer unbedingt selbstlos arbeiten will, soll seine Energie als freiwilliger Helfer in caritiven Einrichtungen einbringen
Jetzt, am Anfang des 3. Jahrtausends hat sich ein uralter
Menschheitstraum erfüllt: Wir müssen nicht mehr alle arbeiten.
Stimmt! Viele von uns erhalten Sozialleistungen in einer Höhe, für die viele Schuftende sich den Buckel rund machen - DAS gehört geändert! Die Kluft zwischen Arbeit und Faulheit muss wieder größer werden; nur dazu reicht es nicht, den Lohn einseitig zu erhöhen, sondern (selbstverschuldete!!) Faulheit muss sanktioniert werden!
Und statt uns darüber zu freuen und die anfallende Arbeit neu
zu verteilen, halten wir an längst überholten Konzepten fest.
die Arbeit wird „neu verteilt“ - oder wie anders willst du den Rückgang der Arbeitslosenquote um mehr als dreißig Prozent erklären?
LG
Ralf