Wie ein 'staatliches Grundeinkommen' finanzieren?

Hi,

  1. sämtliche Steuern abschaffen

DAS nützt garnix! die hier (fälschlicherweise!) ständig als Armutsrisiko hingestellte vierköpfige Familie eines Alleineverdieners zahlt praktisch GAR KEINE Einkommensteuer, wirklich teuer sind die Umverteilungssozialabgaben!

  1. den Konsum (und nur den Konsum) besteuern, also
    Umsatzsteuer massiv nach oben.

nochmal undurchdacht! der Anteil der Konsumausgaben am Haushaltseinkommen liegt bei den hier (fälschlicherweise!) als Armutsrisiko hingestellten vierköpfigen Familie VIEL höher als bei den den hier (fälschlicherweise!) als Übel hingestellten „Besserverdienenden“ - wobei man sagen muss, dass wenn ein „Reicher“ eine neue Yacht für 3 Mio kauft, darin einmalig MEHR MwSt. enthalten ist als der Gesamtbetrag der Mwst einer Familie in einem Jahrzehnt … aber angeblich sind die „Reichen“ ja ach so böse …

In Deutschland hergestellte Ware wäre billiger als Importware,

wieso? die Mwst fällt au alle Güter an

auf die die Umsatzsteuer ja auch entfiele. So würden hier über
Nacht unzählige Arbeitsplätze geschaffen.

welcher Bereich?

Der Export würde brummen

was hat DER mit der Mwst zu tun?

Quasi als Nebeneffekt würden die Lohnnebenkosten auf
Null gesenkt.

die Lohnnebenkosten betsehn zu einem Bruchteil aus den Einkommensteuern aber zu einem nichtmehr kontrollierbaren Anteil aus den Umverteilungssozialabgaben, aus denen die Einzahler den geringsten Nutzen ziehen, die die Hälfte beisteuernden Arbeitsgeber GAR KEINEN!

Es wäre ökonomisch nicht mehr sinnvoll,
Kinderarbeit-T-Shirts aus China zu kaufen.

ist es auch so nicht! aber DAS mach mal den Billig-billig-billig-Deutschen klar …

Es gibt noch
weitere, teiweise auf den obigen Punkten aufbauenden
Geldquellen, die ich angesichts der nachtschlafenden Zeit
nicht einzeln aufführe.

ich höre, gern auch per PN, die Geldquellen - DIE zapf ich VOR dem Staat, der sowieso wieder nur Unsinn damit umverteilungsfinanziert

Zur Frage, wer dann noch arbeiten würde: Leider leben wir in
einer Gesellschaft, die Arbeit nur als Mittel zum Zweck sieht.
Arbeit ist aber mehr: Der Mensch ist ein soziales Wesen, das
(u.a.) in der Arbeit Erfüllung findet.
Jeder Mensch, der ein
Ehrenamt ausübt, jede Hospizbegleitung, jede Krankenschwester,
die heute mit einem Hungerlohn abgespeist wird, ist ein Beweis
dafür.

Arbeit ist der Zweck der dazu dient sich Dinge zu kaufen! mehr nicht, warum gehst du arbeiten? „weil es SOVIEL Spaß“ macht …?!?
Wer unbedingt selbstlos arbeiten will, soll seine Energie als freiwilliger Helfer in caritiven Einrichtungen einbringen

Jetzt, am Anfang des 3. Jahrtausends hat sich ein uralter
Menschheitstraum erfüllt: Wir müssen nicht mehr alle arbeiten.

Stimmt! Viele von uns erhalten Sozialleistungen in einer Höhe, für die viele Schuftende sich den Buckel rund machen - DAS gehört geändert! Die Kluft zwischen Arbeit und Faulheit muss wieder größer werden; nur dazu reicht es nicht, den Lohn einseitig zu erhöhen, sondern (selbstverschuldete!!) Faulheit muss sanktioniert werden!

Und statt uns darüber zu freuen und die anfallende Arbeit neu
zu verteilen, halten wir an längst überholten Konzepten fest.

die Arbeit wird „neu verteilt“ - oder wie anders willst du den Rückgang der Arbeitslosenquote um mehr als dreißig Prozent erklären?

LG
Ralf

Hallo Darwinist :wink:

In Deutschland hergestellte Ware wäre billiger als Importware,

wieso? die Mwst fällt au alle Güter an

Bei einem bedingungslosen Grundeinkommen wäre das soziokulturelle Minimum ja bereits vom Staat abgedeckt. Der AG müsste nur noch die Differenz zwischen diesem Minimum und dem (nennen wir es mal:smile: Luxuslevel zahlen. Da auf diesen Betrag keine Abgaben mehr entfielen, würde das Geld eins zu eines beim AN ankommen. Die Kosten pro hergestelltem Artikel würden also massiv sinken.

Importwaren hingegen, die ja noch die in den Heimatländern üblichen Steuern und Abgeben enthielten, wären teurer, da diese ja auch die gleiche Ust auf den höheren Grundbetrag zu zahlen hätten. Hinzu kommen Faktoren wie Transportkosten, etc.

Der Export würde brummen

was hat DER mit der Mwst zu tun?

Das ist sogar der Knackpunkt. Wir könnten unsere Waren zu einem Spottpreis auf dem Weltmarkt anbieten, da unsere Herstellungskosten konkurrenzlos niedrig lägen.

ich höre, gern auch per PN, die Geldquellen - DIE zapf ich VOR
dem Staat, der sowieso wieder nur Unsinn damit
umverteilungsfinanziert

Nur ein Gedanke, da ich mich nicht in Details verlieren möchte: Die Schwarzarbeit würde gegen Null gehen, da diese sich nicht mehr lohnen würde, wenn für AG und AN brutto gleich netto wäre.

Arbeit ist der Zweck der dazu dient sich Dinge zu kaufen! mehr
nicht, warum gehst du arbeiten? „weil es SOVIEL Spaß“ macht

Warum investierst du Zeit in diesem Forum? Weil es Spaß macht? Weil es dich intelektuell auf Trab hält? Reputation?

Stimmt! Viele von uns erhalten Sozialleistungen in einer Höhe,
für die viele Schuftende sich den Buckel rund machen - DAS
gehört geändert! Die Kluft zwischen Arbeit und Faulheit muss
wieder größer werden; nur dazu reicht es nicht, den Lohn
einseitig zu erhöhen, sondern (selbstverschuldete!!) Faulheit
muss sanktioniert werden!

Die alten Römer hatten leider Recht: Teile und herrsche! Erzähle den Menschen, irgendeine beliebige andere Gruppe wäre schuld an der Misere und niemand wird sich Gedanken über die wahren Ursachen machen. Es ist traurig, dass dieser Mechanismus immer noch funktioniert.

die Arbeit wird „neu verteilt“ - oder wie anders willst du den
Rückgang der Arbeitslosenquote um mehr als dreißig Prozent
erklären?

Anderes Thema, aber trotzdem ein Beispiel: Hier in Leipzig sinken seit einiger Zeit die offiziellen Arbeitslosenzahlen. Andererseits ist die Zahl der Aufstocker, also der Menschen, die trotz Vollzeitjob nicht genug zum Leben haben und Hartz IV beziehen müsssen, innerhalb eines Jahres von 12.000 auf 17.000 gestiegen. Diese Menschen gelten nicht als arbeitslos und tauchen in keiner Statistik auf. Da dies ein bundesweiter Trend ist, haben wir hier die Erklärung für das Sinken der AL-Quote.

Gruß Dirk

Hallo Darwinist :wink:

Hallo Dirk

erwischt!!

Stimmt! Viele von uns erhalten Sozialleistungen in einer Höhe,
für die viele Schuftende sich den Buckel rund machen - DAS
gehört geändert! Die Kluft zwischen Arbeit und Faulheit muss
wieder größer werden; nur dazu reicht es nicht, den Lohn
einseitig zu erhöhen, sondern (selbstverschuldete!!) Faulheit
muss sanktioniert werden!

Die alten Römer hatten leider Recht: Teile und herrsche!
Erzähle den Menschen, irgendeine beliebige andere Gruppe wäre
schuld an der Misere und niemand wird sich Gedanken über die
wahren Ursachen machen. Es ist traurig, dass dieser
Mechanismus immer noch funktioniert.

ähm, es gibt m.E. einen eklatanten Unterschied zwischen Jenen, die sich um Arbeit und Auskommen bemühen, denen aber auf Grund mangelnder Ausbildung oder Fähigkeiten nur angemessene (niedrige) Löhne gezahlt werden können und DIESEN Menschen durch Unterstützung ein ausreichendes und befriedigendes Leben gegeben wird.
Andererseits (!) gehört einer spätpubertierenden Hormonkatastrophe JEDER Euro gesperrt, solang Er/Sie glaubt weder zur Schule noch zur Ausbildung gehen zu müssen, sich lieber unkontrolliert vermehrt, lieber chilled und handytelefoniert als sich um Arbeit bemüht und keinerlei Anstalten macht, diesen Zustand ändern zu wollen.

Denn WEN nutzen diese Sozialschmarotzer aus? diejenigen Mitbürger, die es WIRKLICH verdienen, umfassend unterstützt zu werden; Alte, Kranke, Behinderte (und z.T. Kinder); aber deren NOTWENDIGE Einrichtungen werden geschlossen, die Zuschüsse werden gekürzt etc, damit das oben beschrieben Faultier seinen sozialversorgten A*§$%& nicht vor halb drei nachmittags aussm Bett kriegen muss.