WIe entscheide ich mich richtig?

Hallo zusammen,

ich schreibe heute zum ersten Mal hier im Forum.

Es wäre schön, wenn ihr euch die Kurzfassung meiner Situation durchlesen würdet und mir eure Meinung mitteilt.

Ich habe vor knapp 1,5 Jahren geheiratet (da waren wir gerademal 1 Jahr zusammen. Ja, zu dem Zeitpunkt war es aus Liebe. Sicherlich früh, aber darum geht es gar nicht. In den 2,5 Jahren Beziehung gab es auch ziemlich viel Ärger.

  • Lügen für Kleinigkeiten
  • Mitleidstour
  • meine Family musste ihm hinter geliehenen Geld herrennen
  • ständig hört er nicht zu
  • lässt sich optisch gehen
  • Sex gibt es keinen mehr, weil ich absolut kein Bedürfnis danach habe, mit ihm intim zu werden

Weihnachten verbrachten wir getrennt, weil das mit dem Geld rauskam, dass er alle an der Nase rumgeführt hat. Er schuldete meiner Familie Geld, kaufte sich aber gleichzeitig teure Computer-Hardware. Ohne mein Wissen. Nach einer Woche kam er wieder und alles schien super. Doch ich merkte vor 2 Wochen, dass nichts super ist, sondern alles nur verdrängt wurde. Man machte weiter wie bisher.
Seit diesen 2 Wochen wohnt jeder in einem eigenen Zimmer. Es gab natürlich auch viele Gespräche. Verblieben sind wir so, dass erstmal jeder sein eigenes Leben lebt, um zur Ruhe zu kommen. Ich betonte, dass ich von jetzt an wert auf meinen Freiraum lege, da ich lange genug unglücklich war. Klingt hart, aber so war bzw. ist es.

Und heute hat sich mein zweites Problem entwickelt. Ich kenne seit 6 Monaten einen mittlerweile guten Freund über das Internet. Unglaublich, aber durch das tägliche schreiben sind wir sowas wie freunde gworden. Heute haben wir uns zum ersten Mal getroffen und merkten wohl beide, dass wir vielleicht mehr als Freunde sind. Ich spielte nervös an meinem Schal rum, er drehte seinen Ring ständig… wir lachten viel. Es war unbeschwert. Aber vor allem absolut nicht geplant.

Komme mir vor wie 14, aber kann mir jemand einen Rat geben? Nahezu stündlich bekomme ich neue Zweifel.

Vielen lieben Dank fürs Lesen.

Ratlos

Hi,

ich kann gut verstehen, dass Du Dir in Deiner augenblicklichen Lage ratlos vorkommst . . .

Obwohl es Dir vllt. wie EIN Problem erscheint, hast Du 2 Baustellen - und die solltest Du absolut auseinanderhalten.

Bring´ zuerst die traurige Geschichte mit Deinem Mann ENDGÜLTIG zu Ende. Er hat gezeigt, dass er sich in Wahrheit nicht ändern will oder kann und das geht auf Dauer immer zu Deinen Lasten. Mit diesem Mann wirst Du nicht glücklich!

Erst wenn Punkt 1 erledigt ist, solltest Du einen neuen Mann in Dein Leben lassen/holen. Wenn Du diesen Mann schon zu kennen glaubst und er Dich achtet/wertschätzt, wird er Dir die notwändige Zeit einräumen - falls nicht, ist es mit dem gefühlten „mehr“ nicht weit her.

Hallo Ratlose,

wie, du hast meinen Ex geheiratet? Oweia.

  • Mitleidstour
  • meine Family musste ihm hinter geliehenen Geld herrennen
  • ständig hört er nicht zu
  • lässt sich optisch gehen
  • Sex gibt es keinen mehr, weil ich absolut kein Bedürfnis
    danach habe, mit ihm intim zu werden

bei all diesen Dingen wäre eine Besserung oder eine Umkehr nicht außerhalb des Erreichbaren. Auf die Wahrscheinlichkeit dessen werde ich gleich zurückkommen.

Wie, wenn er denn plötzlich aufhörte, dich und deine Familie zu hintergehen, wenn er dich durch die Mitleidstour nicht mehr emotional unter Druck setzte und dafür Sorge trüge, für seine Frau wieder sexuell attraktiv zu werden?

Hättest du in all diesen-mehr oder weniger hypothetischen-Fällen eine Anfälligkeit dafür entwickelt, dich einfach mal ganz folgerichtig nach etwas besserem umzuschauen?

Dies wäre von deiner Seite aus schonmal gleich vorweg zu klären. Solltest du diese Frage etwa mit „Yep“ beantworten, dann könntest du dir im Prinzip eigentlich die Lektüre meiner folgenden, überaus langatmigen Ausführungen sparen.

Wäre es für dich im Bereich des Möglichen, nicht so einfach „Pling!“ Knall auf Fall all diese unschönen Eigenschaften deines Gatten abzustellen, sondern Schritt für Schritt an eurer Beziehung zu arbeiten?

Was dich am meisten stört und was ihm am leichtesten gelingt, in den Griff zu bekommen, sollte Priorität haben.

Bei mir zum Beispiel wäre dies ganz eindeutig das ständige Hintergehen.

Ich würde ihm vielleicht erstmal kühl und sachlich mitteilen, dass meine Familie (und unser Freundeskreis gleich mit dazu) von mir angehalten wurden, mich jedesmal davon in Kenntnis zu setzen, dass Männe sie wieder mal angepumpt habe.

(Fußnote: Bei meinem Ex war dies genau der Punkt, an dem er es für notwendig erachtete, unsere fesche neue Nachbarin bespringen zu müssen, da er sich nun seinerseits von mir hintergangen und in seiner Freiheit beschnitten fühlte und als ich ihn daraufhin endgültig hinauswarf, war natürlich wiedermal ich die Böse und Gemeine. Die Mitleidstour, yes, Ma’am)

Wenn dieser Punkt erstmal nicht mehr zur Diskussion steht, würde ich ihn dann ganz klar nach seiner Beurteilung unserer Beziehung aus seiner Sicht fragen. Das Nichtzuhören, Sich-Gehen-Lassen und die Mitleidsgeschichte (all dies nebenbei bemerkt sind nur Symptome der selben „Krankheit“) zusammengenommen geben nämlich bezüglich dieser Wertschätzung von außen gesehen ein ziemlich klägliches Bild ab.

Gemeinhin wird dann relativ schnell mindestens einer von euch beiden zu dem betrüblichen Schluß kommen, dass die Beendigung eurer Partnerschaft einen wesentlich weniger schmerzhaften Schnitt verursacht denn die beidseitig unbestreitbar sehr mühsame und aufwendige Beziehungsarbeit (schönes deutsches Wort *hihi*).

Aber man hat schon Pferde vor der Apotheke undso. Manchmal ist es das wert. Wie das bei euch beiden aussieht, kann ich natürlich jetzt nicht beurteilen.

Besten Gruß

Annie

Hallo,

ich will dir nicht zu nahe treten, aber du hättest dein Alter in die ViKa schreiben sollen. Lass mich raten: du bist 18 Jahre alt und blond…

Es ist schon ziemlich abgefahren zu heiraten wenn man sich gerade mal 1 Jahr kennt und obendrein noch viel zu jung dafür ist. Denn genau darum geht es eben wohl. Ich verstehe es um so weniger als es ja offenbar auch schon im ersten Jahr des Kennens viele Probleme gab.

Jetzt hast du die Quittung bekommen für das vorschnelle Heiraten.

Er kann Fehler haben wie er will, du müsstest jetzt nicht auf seine Verfehlungen zeigen, sondern vor deiner Tür kehren und überlegen, welches erwachsene Verhalten du zeigen kannst um aus dem Schlamassel heraus zu kommen.

Mit Sicherheit nicht richtig ist, ihm Forderungen zu stellen und zugleich mit einem anderen Typen anzubandeln.

Überlege dir jetzt erstmal, welche Fehler du mit der vorschnellen GHeirat gemacht hast und wie du aus der Sache am Besten rauskommst. Wenn du das erledigt hast, kannst du dich auf neue Bekanntschaften einlassen.

Aber unreife Forderungen an den Mann und Abenteuer bei Internetbekanntnschaften sind nicht die Lösung.

Gruß,

MecFleih

Hallo ,

dass erstmal jeder sein eigenes Leben lebt, um zur Ruhe zu
kommen. Ich betonte, dass ich von jetzt an wert auf meinen
Freiraum lege, da ich lange genug unglücklich war. Klingt
hart, aber so war bzw. ist es.

Das sollte immer so sein. Von Anfang an. Wenn jemand das Leben von jemand anderen lebt, werden beide unglücklich.

Wenn Du Dein eigenes Leben lebst, warum stört Dich dann zum Beispiel das hier:

  • lässt sich optisch gehen

ihn sein eigenes Leben leben zu lassen, heißt auch, ihn so zu akzeptieren wie er ist.

Liebe Grüße

Martin

Hallo,

die Entscheidung liegt doch wohl auf der Hand…
Dass ihr nach nur einem Jahr zu früh geheiratet habt, hast du ja schon selber eingesehen.

Nun geht es um Schadensbegrenzung: Der größte Schaden, der dir entstanden ist, ist weniger das Geld sondern deine kostbare Lebenszeit, die du mit ihm verschwendest. Sage ihm „Lebewohl“ und gehe deine eigenen Wege. Jeder weitere Tag mit ihm ist verschenkte Zeit, die du irgendwann bereuen wirst!

Das neue Gefühl des Verliebsein hilft dir, endgültig einen Schlussstrich zu ziehen. Vergiss jedoch nicht, dass du fair zu dem „Neuen“ bleibst und ihn nicht nur benutzt, um über deinen Scheidung hinwegzukommen. Spiele mit offenen Karten und überstürze nichts!

Ich wünsche dir alles Gute
F.

hallo ratlos243,

als „antwort“ nur ein paar fragen an dich/für dich:

  • liebst du deinen derzeitigen mann noch? (die frage nicht nur auf den moment, sondern „allumfassend“ gestellt)
  • liebt dein mann dich noch?
  • die nötigen anstrengungen deines mannes vorausgesetzt, würdest du mit deinem mann noch zusammen sein wollen, wenn er sich „zum vorteil“ änderte?
  • will und kann dein mann sich überhaupt ändern oder fühlt er sich eigentlich „ganz wohl in seiner haut“?
  • was bedeutet der „neue“ für dich - erfreuliche ablenkung, vermißte zuwendung, tatsächlich ein beginn von „verliebt sein“? oder ist das eher eine „flucht“ vor dem wirklichen, dem aktuellen, dem alltäglichen leben - eine flucht in wünsche, sehnsüchte und träume?
  • was bist du für den neuen mann? (s.o.)

manche fragen kannst du für dich beantworten, manche nicht. die antworten auf diese fragen werden dich jedoch genau dahin führen, wo klarheit für dich herrscht.
eines kann ich dir jedoch so schon sagen: was damals zu schnell ging (heirat), sollte zumindest beim zweiten mal nicht wieder überstürzt getan werden (neue beziehung)! wenn das zwischen dir und dem „neuen“ was taugt, dann hält das auch eine gewisse „wartezeit“ aus, bis dir klar ist, was du willst.
und: eine alte, abgehalfterte beziehung übergangslos durch eine neue zu ersetzen, ohne die zeit der „verarbeitung“ genossen zu haben, löst keine probleme, sondern verlagert sie nur. das zweite chaos wäre garantiert!
ein gut teil der entwicklungen mag auch an und in dir liegen - das ist nicht schlimm, sondern menschlich. schlimm ist nur, denselben fehler zu wiederholen.

viel glück!
saludos, borito

Hallo zusammen,

Hi,

ich schreibe heute zum ersten Mal hier im Forum.

na dann, herzlich willkommen, liebe Ratlos!

Ich habe vor knapp 1,5 Jahren geheiratet (da waren wir

gerademal 1 Jahr zusammen. Ja, zu dem Zeitpunkt war es aus
Liebe. Sicherlich früh, aber darum geht es gar nicht. In den
2,5 Jahren Beziehung gab es auch ziemlich viel Ärger.

schade, dass ihr euch nicht mehr Zeit gelassen habt, euch kennen zu lernen. Doch, darum geht es irgendwie schon. Hättest Du ihn nicht geheiratet, hättest Du dich wahrscheinlich bereits getrennt und hättest jetzt keine Probleme, oder? Oder seid ihr nur noch zusammen, weil ihr verheiratet seid?

  • Lügen für Kleinigkeiten
  • Mitleidstour
  • meine Family musste ihm hinter geliehenen Geld herrennen
  • ständig hört er nicht zu
  • lässt sich optisch gehen
  • Sex gibt es keinen mehr, weil ich absolut kein Bedürfnis
    danach habe, mit ihm intim zu werden

man kann ja vieles ändern und mit gutem Willen in den Griff bekommen (von beiden Seiten). Aber an zwei Sachen glaube ich nicht:

  1. dass er das Lügen lässt und
  2. dass er Deine(!!!) Familie nicht wieder anpumpt.
    zu 1.: wer einmal lügt, dem glaubt man nicht - wer es öfter tut zersört mit hunderprozentiger Sicherheit die Partnerschaft/Ehe.
    zu 2.: Vertrauensbruch übelster Sorte! Was hat er Deine Familie um Geld anzupumpen? Soll er doch seine eigene Familie/Bekannten fragen. Allerdings hätte Deine Familie Dich auch sofort ansprechen müssen.

Weihnachten verbrachten wir getrennt, weil das mit dem Geld
rauskam, dass er alle an der Nase rumgeführt hat. Er schuldete
meiner Familie Geld, kaufte sich aber gleichzeitig teure
Computer-Hardware. Ohne mein Wissen. Nach einer Woche kam er
wieder und alles schien super. Doch ich merkte vor 2 Wochen,
dass nichts super ist, sondern alles nur verdrängt wurde. Man
machte weiter wie bisher.

was schien super? Hast nach einer Woche alles verziehen, ohne dass er den Schaden wieder gutgemacht hat? Hat er sich bei Dir und Familie entschuldigt und angefangen Geld zurückzuzahlen? Was hatte er zu seinem Fehlverhalten zu sagen?

Seit diesen 2 Wochen wohnt jeder in einem eigenen Zimmer. Es
gab natürlich auch viele Gespräche. Verblieben sind wir so,
dass erstmal jeder sein eigenes Leben lebt, um zur Ruhe zu
kommen. Ich betonte, dass ich von jetzt an wert auf meinen
Freiraum lege, da ich lange genug unglücklich war. Klingt
hart, aber so war bzw. ist es.

Ist das wirklich so oder schielst Du schon länger nach der Möglichkeit, ihn gegen die Internetbekanntschaft „einzutauschen“?

Und heute hat sich mein zweites Problem entwickelt. Ich kenne
seit 6 Monaten einen mittlerweile guten Freund über das
Internet. Unglaublich, aber durch das tägliche schreiben sind
wir sowas wie freunde gworden. Heute haben wir uns zum ersten
Mal getroffen und merkten wohl beide, dass wir vielleicht mehr
als Freunde sind. Ich spielte nervös an meinem Schal rum, er
drehte seinen Ring ständig… wir lachten viel. Es war
unbeschwert. Aber vor allem absolut nicht geplant.

Komme mir vor wie 14, aber kann mir jemand einen Rat geben?
Nahezu stündlich bekomme ich neue Zweifel.

und wie alt bist Du wirklich?
Mit scheint, Du hast mal wieder Lust auf Schmetterlinge im Bauch. Das ist gewiss kurzweiliger und netter als die Ehekrise zu Hause. Allerdings hast Du dieses unehrliche, maulende, lügende und sich gehenlassende Exemplar von Mann vor gar nicht allzu langer Zeit geheiratet und allen damit signalisiert: der ist besetzt und zwar von mir! Okay, wenn er jetzt ein Elektrogerät wäre, hättest Du noch ein halbes Jahr Garantie, aber so? Deine Garantiezeit lag leider v o r der Hochzeit. Ich finde es von außen schwer zu beurteilen, ob Deine Beziehung noch eine Chance auf Heilung hat, beim Lügen und Hintergehen in Geldangelegenheiten würde ich die Chancen wahrscheinlich eher als gering ansehen. Andererseits kommt es mir doch ein wenig so vor, als ob Du Deine Internetbekanntschaft schon länger im Kopf hast.
Versuche mal ehrlich zu Dir zu sein und frage Dich:
was wäre, wenn ich nicht mit ihm verheiratet wäre?
was wäre, wenn ich keine andere Bekanntschaft hätte?
wenn Du diese beiden Fragen ehrlich beanwortest, kommst Du der Anwort glaube ich ein ganzes Stück näher.

Vielen lieben Dank fürs Lesen.

Ratlos

Gruß Inge2

sorry mecfleih,
aber du weißt doch gar nicht wie alt das mädel ist.
außerdem ist das eigentlich völlig irrelevant.
es gibt so viele frauen unterschiedlichen alters , die auf einen heiratsschwindler reingefallen sind.
hinterher ist man immer schlauer.
ich denke die frau macht sich da jetzt selbst schon genug vorwürfe diesen mann geheiratet zu haben.

jetzt noch eins drauf zu geben finde ich nicht nützlich
seute

Hallo

Komme mir vor wie 14, aber kann mir jemand einen Rat geben?
Nahezu stündlich bekomme ich neue Zweifel.

mein langweiliger rat:

  1. pfoten weg von dem anderen.
  2. liste seiner und deiner (!) vergehen in der ehe machen, in ruhe betrachten, bewerten, hinterfragen und umkehren (wie könnte seine sichtweise sein) und dabei auf den bauch hören.

wann tuts weh?
welche gedanken sind angenehm, welche unangenehm?

lg
tilli

Jetzt hast du die Quittung bekommen für das vorschnelle
Heiraten.

Es wird auch später nicht besser. :smiley:

Besser mit „18“ geschieden und um eine Erfahrung reicher als 60 Jahre lang unglücklich. Auch das gibt es, und nicht zu knapp.

Grüße Bellawa.

1 Like

Entscheidung.
Hi Ratlos

Manchmal ist eine Entscheidung schon längst getroffen.

Man steht nur davor und erkennt sie nicht.

In meiner Visitenkarte siehst du ein schlaues Sprüchlein vom Herrn Kafka.

Vertrau auf dein Herz, das weiß als Einzigstes (

So nun hör gut zu, meine Einschätzung! *donnergekrache*

Du hast ihn geehelicht, Kind, jetzt heißt es durchalten!

Die Sexlosigkeit mußt du hinnehmen, was ist schon Sex? Nicht wichtig!

Es ist ihm egal, ob er für dich attraktiv ist – auch das mußt du hinnehmen. Aber paß bloß auf, daß dein Haar immer sitzt.

Getrennte Zimmer? Perfekte Voraussetzungen für eine harmonische Ehe. Davon kenne ich so viele!

Und der Typ aus dem Internet ist der personifizierte Teufel, die Sünde! Er könnte in dir längst vergessene Gefühle wecken wie: Selbstwertgefühl, Glück, Freiheit, Nähe. Hände weg! SOFORT! *hier Geschrei in Versalien*

Wer die Ironie findet, darf sie behalten.

Nimm dein Leben in die Hand!

grüße Bellawa.

Und der Typ aus dem Internet ist der personifizierte Teufel,
die Sünde! Er könnte in dir längst vergessene Gefühle wecken
wie: Selbstwertgefühl, Glück, Freiheit, Nähe. Hände weg!
SOFORT! *hier Geschrei in Versalien*

Wer die Ironie findet, darf sie behalten.

ich glaub, ich hab eine gefunden:

in ehrlichkeit steht der typ für „Selbstwertgefühl, Glück, Freiheit, Nähe“, also dinge, die man gemeinhin bei sich selber nicht findet und dafür bei dem anderen sucht und gefälligst bekommen soll?!

ich möchte die ironie lieber nicht, danke.
spende sie doch.

tilli

Vertrau auf dein Herz, das weiß als Einzigstes (

Besser mit „18“ geschieden und um eine Erfahrung reicher als
60 Jahre lang unglücklich. Auch das gibt es, und nicht zu
knapp.

hm… und wo steht geschrieben, dass es mit ihm niemals besser werden kann, dass eine scheidung mit 18 besser ist und erfahrungsreichtum allein aus trennung/scheidung resultiert?

ist alles nicht falsch. aber zwingend kausal ist es auch nicht.

tilli

in ehrlichkeit steht der typ für „Selbstwertgefühl, Glück,
Freiheit, Nähe“, also dinge, die man gemeinhin bei sich selber
nicht findet und dafür bei dem anderen sucht und gefälligst
bekommen soll?!

Oh das ist eine gute Frage. Inwiefern sind diese Gefühle selbstbestimmt oder durch jemanden anderen ausgelöst? Ich glaube es ist beides. Aber sehr guter Einwand. Werde drüber nachdenken.

Grüße Bellawa.

Oh das ist eine gute Frage. Inwiefern sind diese Gefühle
selbstbestimmt oder durch jemanden anderen ausgelöst? Ich
glaube es ist beides. Aber sehr guter Einwand. Werde drüber
nachdenken.

hi,
kannst ja mal hier gucken.
https://www.robert-betz.de/joomla/content/view/47/442/

es gibt viele quellen dafür, aber er schreibt es gut, finde ich.

tilli

es gibt viele quellen dafür, aber er schreibt es gut, finde
ich.

Er beschreibt in sehr einfachen Worten (das ist das Schwierigste) was ich auch denke. Sehr interessante Seite! Danke für den Link.

Grüße Bellawa.

1 Like

Hi,

aber du weißt doch gar nicht wie alt das mädel ist.

Es zählt nicht das kalendarische Alter, sondern wie reif man sich verhält. Und jemanden nach 1 Jahr zu heiraten, obendrein noch wenn es in dieser Zeit immer wieder Stress gab, ist an Unreife schwer zu überbieten.

es gibt so viele frauen unterschiedlichen alters , die auf
einen heiratsschwindler reingefallen sind.

Das ist hier aber nicht der Fall. Der Typ war nie anders als jetzt, nur scheint sie es jetzt erst zu kapieren, was reichlich spät ist. Besser spät als nie… Nur muss man dann auch die richtigen Konsequenzen ziehen - und die sind nicht, sich über sein Äußeres zu beklagen oder irgendwelche Forderungen an ihn aufzustellen sowie in getrennten Zimmern zu pennen.
Wenn die Ehe nicht funktioniert muss man sich trennen, aber nicht solche unsinnigen Nicht-Lösungen verfolgen.

ich denke die frau macht sich da jetzt selbst schon genug
vorwürfe diesen mann geheiratet zu haben.

Sie zieht aber die völlig falschen Schlüsse aus ihrer Situation.

jetzt noch eins drauf zu geben finde ich nicht nützlich

Eigentlich sollte sie das wachrütteln. Aber es kann natürlich sein, dass das nicht funktioniert.

Gruß,

MecFleih

PS: klemmt deine Shift-Taste?