Hi
Kinder ohne Religion zu erziehen ist eine Sache.
Kinder zu erziehen und sie im Unwissen darüber zu lassen, dass es so etwas wie Religion gibt, ist Zensur.
Religion gehört nunmal zum menschlichen Dasein dazu, darum muss man ja nicht gläubig sein. Nur das Wissen um Religionen kann einen auch davor schützen, falschen Versprechungen zu folgen.
Schau dir Japan an, nach 1945 setzte eine Totalsäkularisierung ein. Generationen wurden völlig ohne religiöse Tradition erzogen. Mit der Folge das diejenigen, die spirituellen Halt suchten, sich in immer extremeren Neugruppierungen zusammenfanden. Aum ist nur ein Beispiel dafür.
Erkläre deinem Kind halt, dass es Christen gibt, verdammt nochmal. Deutschland besteht nunmal noch zur Hälfte aus Christen, das kann man nicht ignorieren. Und glaubst du im ernst, wenn es zur Schule geht bekommt es nicht mit, das es eine Vorstellung von Jesus gibt?
Es gibt Christen in Deutschland, das sind Leute, die an Jesus (kurze Erklärung) und die Bibel glauben. Im Advent gedenken sie der Ankunft dieses Jesus, die irgendwann auf die Nacht des 24. auf den 25. Dezember festgelegt wurde. Darum gibt es z.B. Adventskalender, um die Wartezeit zu verschönern und die Menschen feiern Weihnachten, weil sie sich freuen, dass dieser Jesus was für sie getan hat.
Sense.
lg
Kate