Hallo Hannes,
Entschuldigung, dass es mit der Antwort etwas gedauert hat…
Auch wenn das AT im Prinzip einfach ist (wenn man es mal beherrscht), so ist das Selbstlernen nicht so leicht - das bestätigen mir auch immer wieder meine Kursteilnehmer (ich gebe Kurse in AT / Prog. Muskelentspannung). Zum einen konzentriert man sich zu sehr auf die Formeln, die richtige Abfolge etc., so dass man den „Wachzustand“ nicht richtig verlässt und nicht gut in die Entspannung kommt. Zum anderen ist es auch so, dass es individuelle Unterschiede gibt: der eine empfindet Schwere gut, während er bei Wärme nichts spürt… kann aber auch umgekehrt sein, und man ist dann verwirrt, frustiert…
Mein Tipp: bei Volkshochschulen gibt es günstige Kurse - Erfolg kann ich zwar nicht garantieren, aber meine Teilnehmer sind immer zufrieden
. Ein Kursleiter kann auch individuell auf einzelnen Anliegen eingehen, während in Büchern halt die „Standard-Methode“ beschrieben wird.
Notlösung wäre ein CD-Programm - wichtig ist aber, dass man es nicht nur mit der CD macht, sonst gewöhnt man sich an die Stimme des Sprechers. Sinn ist ja, dass man das AT selbständig und in unterschiedlichen Situationen (wo man nicht immer CD/MP-3 hören kann) anwenden kann.
Generell ist wichtig: Ruhe haben, ein stiller Ort, sich Zeit nehmen, Telefon etc. aus, kein grelles Licht - aber ich denke, das steht ja auch in den Büchern…
Falls noch Fragen sind, einfach mailen.
Ein sonniges, entspanntes Wochenende,
Markus Pfaffehuber