Wie erlerne ich AT am einfachsten?

Liebe/-r Experte/-in,

Hab vor mir selbst AT zu erlernen aber es funktioniert einfach nicht.
Ist stelle mir als erstes vor das mein rechter Arm schwer wird,aber es tut sich einfach nichts?er wird nicht schwer und ich spüre das nicht?
Welche Schritte sollte ich am Anfang machen?
Können sie mir vielleicht eine kleine Anleitung machen wie ich vorgehen sollte?

Danke und LG
Hannes

Hallo Hannes,
zunächst erstmal eine Grundregel:AT ist kein Leistungssport/denken…also das bedeutet schlicht und einfach ,-setzt dich nicht unter Druck.
Denk an die Ruhetönung :Ich bin ganz ruhig/entspannt.
Bevor ich dir aber jetzt das ganze Autogene Training aufschreibe ,-würde ich dir eher raten einen Kurs zu belegen.Z.b.bei der VHS oder beinem Psychotherap.oder einem Entspannungspädagogen.Ich biete AT -Kurse an und habe (durch Prüfung der Krankenkassen) die Krankenkassenzulassung,-sodass die Teilnehmer am Ende des Kurses bis zu 100% von den Krankenkassen zurück ertsattet bekommen.Erkundige dich wer bei dir vor Ort einen AT Kurs (mit dieser Zulassung) anbietet.So lernst du es richtig anzuwenden und bekommst Hilfe bei Problemen .Glaube mir,-dass ist der bessere Weg.
Ich wünsche dir ein schönes,entspanntes Wochenende und alles Gute!
Michaela

Hallo Michaela,
Danke,aber kann man das nicht selbst erlernen?
muss man da unbedingt einen Kurs machen?

LG
Hannes

Hallo Hannes,
AT ist ein sogenanntes „Übendes Verfahren“ und das bedeutet, dass es erst eine Weile geübt werden muss, bevor es so die richtigen Wirkungen entfaltet. Wenn die Schwere nicht gleich zu spüren ist, würde ich ganz gelassen bleiben und weiterüben. Irgendwann wird diese Empfindung spürbar.
Leichter zu erlernen ist es in einem Kurs mit Anderen gemeinsam. Viel Erfolg dabei.

Hans-Jürgen Herzog

Hallo Hannes, meiner meinung kann man AZ nicht alleine lernen sondern am besten in einer gruppe. Such dir also über die vhs oder eine Klinik eine möglichkeit das in der gruppe zu erlernen.
gruß nashorn

Hallo Hannes,

es ist sehr schwer sich „auf Kommando“ zu entspannen.
Starten solltest Du vielleicht erst einmal mit 15 Minuten sitzen oder liegen in bequemer Kleidung an einem ruhigen Ort, dann die Augen schließen und nur auf Deinen Atem hören. Nichts beinfussen nur lauschen und das wenn´s geht täglich. Anschließend (wenn Du einen niedrigen Blutdruck hast) die „Aufwachübungen“ machen.
Wenn das klappt kannst Du mit den Übungen anfangen, aber Woche für Woche nur eine.
LG

Hallo Hannes,

das Autogene Training ist wie jedes Training mit stetem Wiederholen und auch mit etwas Zeit und Geduld verbunden.
Wichtig für den Beginn des Trainings sind die Rahmenbedingungen. Als Anfänger wird es einem kaum gelingen die Formeln spontan abzurufen und den entsprechenden Effekt zu erzielen.
Wählen Sie einen Zeitpunkt, an dem sie ganz sicher ungestört sein können. Oftmals bietet sich die Zeit vor dem schlafen gehen an. Im Bett zu liegen ist meist von Vorteil. Man hat es bequem und warm ist es außerdem.
Hören sie zunächst ein wenig Entspannungsmusik, das können meditative Stücke oder einfach Klassik sein. Damit kommen sie schon etwas zur Ruhe. Schalten sie, wenn möglich das Telefon ab, damit sie sicher sein können, dass sie in der Entspannung nicht gestört werden.
Für jede Formel, sollten sie sich erst einmal bildlich vorstellen, was sie unter dem entsprechenden Wort verstehen. Z.B. Schwere. Was ist Schwere für sie? Greifen sie das erste auf, was Ihnen unter dem Stichwort „schwer“ einfällt. Das kann ein großer Felsbrocken sein, eine Gießkanne gefüllt mit Wasser oder ein Sack Zement. Romantische Gedanken sind nicht nötig. Nur schwer soll es sein.
Dann stellen sie sich vor, wie sie dieses Gewicht herumtragen. Die volle Gießkanne z.B. die gefüllt wird um ein Beet zu gießen. Sie schleppen diese volle schwere Kanne immer wieder vom Wasserhahn zu dem Beet. Sie merken, wie der Arm immer schwerer und schwerer wird. Diese Vorstellung hilft ihnen, die Formel anzuwenden. So funktioniert es auch mit der Wärme: Erst ein Symbol für Wärme ausdenken, wie ein wärmender Ofen, eine Wärmflasche, oder Sonnenstrahlen. Erinnern sie sich an das Gefühl, das diese Dinge auf der Haut verursachen und schon sind sie mitten in der Wärmeformel. In meinen Kursen habe ich den Teilnehmern für die Formel „Stirnkühle“ immer einen glatten flachen Stein gegeben, den sie sich an die Stirn halten sollten. Dieses Gefühl war den Teilnehmern von da an immer präsent.
Nach diesem Schema arbeitet man normalerweise schon mit Kindern, denen man bei den Symbolen gut mit entsprechenden Geschichten auf die Sprünge helfen kann.
Winter-kalt-Schlitten fahren- Schneeballschlacht- warme Hütte- heißer Kakao: Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Alles in hübschen Geschichten verpackt.
Nehmen sie sich höchstens eine Formel in der Woche vor. Erst wenn sie diese verinnerlicht haben, kommt die nächste dran. Es ist wie beim Sport. Der Gewichtheber stemmt auch nicht die 100 kg am ersten Tag.
Wenn sie in einigen Wochen diese Methode beherrschen, können sie auf Kurzformeln zurück greifen. Diese sollten es Ihnen ermöglichen in Streßsituationen z.B. im Job nur wenige Minuten intensiv zu nutzen, um durch das AT den gewünschten Effekt (z.B. Ruhe).
Alles in Allem würde ich Ihnen sogar empfehlen einen Kurs bei einer guten Lehrerin für AT zu belegen. Oft werden diese günstig an VHS angeboten, oder über die Krankenkasse.
Sollte Ihnen das nicht möglich sein, rate ich ihnen, sich eine entsprechende CD zu besorgen. Und das am besten in einem guten Fachhandel, wo sie die Möglichkeit haben, in die CD hinein zu hören. Nicht jede Stimme wirkt beruhigend auf den Teilnehmer! So eine CD können sie wunderbar vor dem schlafen gehen anhören und erlernen so die Formeln durch die stetige Wiederholung.
Einen schöne Anleitung für AT im Web gibt es unter folgendem Link
http://www.kikisweb.de/fitundgesund/entspannung/auto…
Kleine Unterschiede bei der genauen Formulierung gibt es immer wieder. Auch ich habe in meinen Kursen immer meine ganz eigenen Formeln angewandt. Doch vom Prinzip her sind alle gleich.
Ich hoffe ich konnte Ihnen mit meinen Ausführungen ein wenig weiter helfen. Sollten sie noch Fragen haben, stehe ich gerne zu Verfügung.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim AT. Es ist eine wundervolle Methode um Entspannung und Gelassenheit zu üben und auch persönlich gesetzte Ziele damit zu erreichen, wenn man dem AT eine faire Chance gibt!

Liebe Grüße Melanie

Hallo Hannes,
ich praktiziere AT seit 40 Jahren. Am leichtesten ist es mit einem Kursleiter, oder mit einer sonstigen Anleitung (CD) zu erlernen. Wenn Du mit „rechter Arm schwer“ beginnst, hast Du die eigene Vorarbeit (Sensibilisierung) übersprungen. Es ist zweckmäßig, mit RUHE zu beginnen und diese über die Stirne - Augen - Wangen - Kiefer - Lippen - Zunge - das ganze Gesicht - der ganze Kopf … langsam, Schritt für Schritt dort hin zu denken. Das fördert die konzentrative Steuerung und gibt Dir die Zeit, die Reaktionen des Körpers (hier des Gesichts) zu
erspüren, Unterschiede zwischen DAVOR und DANACH wahrzunehmen
und so die Sensibilisierung zu steigern, damit man nicht nur im Kopfdenken hängen bleibt. Ist der Zustand der Ruhe im ganzen Körper erreicht, kann mit der Entspannungsvertiefung, der SCHWERE weiter gegangen werden, also RECHTER ARM BEHAGLICH SCHWER, BLEISCHWER …und dabei noch einmal im rechten Arm alle
Restspannungen loslassen und das Gefühl einer behaglichen zwanglosen Schwere in der Vorstellung zulassen.
Liebe Grüße,
Osyan

HAllo,
Hab vielen herzlichen Dank für deine ausführlich Antwort,dh. ich werd als erstes mal versuchen mich
zu entspannen,denn ohne Entspannung geht die Schwereübung dann auch nicht,das Problem ist halt das ich es nicht schaffe mich zu entspannen,schweife immer mit den Gedanken weg,aber muss es einfach weiter probieren,denn wiegesagt geht das nicht von heute auf morgen…

LG
Hannes

HAllo,
Hab vielen herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort,dh. ich werd als erstes mal versuchen mich
zu entspannen,denn ohne Entspannung und Ruhe geht die Schwereübung dann auch nicht,das Problem ist halt das ich es nicht schaffe mich zu entspannen,schweife immer mit den Gedanken weg,aber muss es einfach weiter probieren,denn wiegesagt geht das nicht von heute auf morgen…

LG
Hannes

Lieber Hannes,
am Besten schafft man es die herumschweifenden Gedanken zu bändigen, wenn die Aufmerksamkeit geführt und gefordert wird.
Das Ergebnis ist dann eine gesteigerte Konzentration. Vielleicht kannst Du Dir eine CD mit Anleitung besorgen, damit Du nicht während der Wahrnehmung überlegen musst, was der nächste Schritt ist. Evtl. auch in der Stadtbücherei ausleihbar. Ich wünsche Dir Erfolg !!!
Gruß, Osyan

Lieber Hannes,

Danke für Ihre Anfrage an mich als Experten.
Da es etliches zu Ihrer Frage zu sagen gibt, möchte ich folgenden Vorschlag machen:
Sie können mich gerne anrufen und ich versuche am Telefon die wichtigsten Aspekte zu klären. So brauche ich mir nicht die Finger „wund zu tippen“.

Sie können mir auch Ihre Telefonnummer mitteilen und eine Uhrzeit und ich rufe Sie an, wenn Ihnen das lieber ist.
Sie erreichen mich wie folgt:
[email protected]
oder
089 - 2117 244 (=tagsüber im Büro)

Ich habe mir auch selbst AT beigebracht und im Prinzip geht das auch ganz gut, aber manchmal ist es leichter, ein paar Fragen beantwortet zu bekommen.

Mit freundlichen Grüßen
Eberhard Grünzinger

Hallo Hannes,

Entschuldigung, dass es mit der Antwort etwas gedauert hat…
Auch wenn das AT im Prinzip einfach ist (wenn man es mal beherrscht), so ist das Selbstlernen nicht so leicht - das bestätigen mir auch immer wieder meine Kursteilnehmer (ich gebe Kurse in AT / Prog. Muskelentspannung). Zum einen konzentriert man sich zu sehr auf die Formeln, die richtige Abfolge etc., so dass man den „Wachzustand“ nicht richtig verlässt und nicht gut in die Entspannung kommt. Zum anderen ist es auch so, dass es individuelle Unterschiede gibt: der eine empfindet Schwere gut, während er bei Wärme nichts spürt… kann aber auch umgekehrt sein, und man ist dann verwirrt, frustiert…

Mein Tipp: bei Volkshochschulen gibt es günstige Kurse - Erfolg kann ich zwar nicht garantieren, aber meine Teilnehmer sind immer zufrieden :smile:. Ein Kursleiter kann auch individuell auf einzelnen Anliegen eingehen, während in Büchern halt die „Standard-Methode“ beschrieben wird.

Notlösung wäre ein CD-Programm - wichtig ist aber, dass man es nicht nur mit der CD macht, sonst gewöhnt man sich an die Stimme des Sprechers. Sinn ist ja, dass man das AT selbständig und in unterschiedlichen Situationen (wo man nicht immer CD/MP-3 hören kann) anwenden kann.

Generell ist wichtig: Ruhe haben, ein stiller Ort, sich Zeit nehmen, Telefon etc. aus, kein grelles Licht - aber ich denke, das steht ja auch in den Büchern…

Falls noch Fragen sind, einfach mailen.

Ein sonniges, entspanntes Wochenende,
Markus Pfaffehuber

Hallo,
Naja,bei mir funktioniert es glaube ich nicht,weil ich
einfach nicht genug entspannt bin…,
damit man zB. die Schwereübung machen kann und auch funktioniert,dh. mann spürt auch das die Hand schwer ist,muss mann doch genügend entspannt sein,oder?
und genau das ist glaube ich mein Problem…
ich kann nicht abschalten,geistig und körperlich,meine Gedanken sind immer wo anders…
naja,werma sehen ich probier noch ein bischen,dann werd ich eh aufgeben…

Danke vielmals…

LG
Hannes

Hallo
Mach ein paar Visualisierungsübungen und beobachte, wie Du Dich an ein angenehmes Ereigniss erinnerst und wo im Körper Du z.B. die Sonne am Strand spürst.

Dann balle die Faust und spanne den Arm an, solange bis es nicht mehr geht, dann lass ganz langsam los und beobachte nun das Gefühl im Arm. Benenne nun dieses Gefühl und verwende es als Suggestion: also z.B. mein Arm wird weich, leicht etc. was immer Du gefühlt hast.
Das klappt sicher.
Gruss

hkj

Hast du es schon mal mit einem Video probiert?
Unter http://www.youtube.com/watch?v=FywuB-El9B8 findest du z.B. eine Video Anleitung zum Autogenen Training.
Es macht nichts, wenn dein Arm sich nicht schwerer anfühlt bei der Schwere-Suggestion. Gehe einfach durch alle Schritte des Autogenen Trainings hindurch. Es sind ja insgesamt 7 verschiedene Suggestionen - alle zusammen werden dich in einen Zustand der Entspannung führen.

Ich bin etwas spät mit dem Antworten - ich hoffe, du kannst damit noch etwas anfangen.

Liebe/-r Experte/-in,

Hab vor mir selbst AT zu erlernen aber es funktioniert einfach
nicht.

Hallo Hannes,
ich habe zu Deiner Anfrage damals geschrieben, war ber mit dem Absendemodus nicht vertraut, also hast Du sie wohl nicht erhalten. Anfrage noch aktuell??
Nathan