lieber experte,
nach längerem überlegen habe ich mich entschlossen, mal (wieder) ab und zu laufen zu gehen. hab gerade angefangen zu studieren und brauche deshalb dringend etwas „unkompliziertes“ (man muss ja nur n paar schuhe dabei haben), um mich auszupowern.
genau dieses „unkompliziert“ bereitet mir jetzt einiges kopfzerbrechen. wenn sich bei dieser sportart alles um die schuhe dreht, ist es ja selbstverständlich, dass sie über jedes bisschen freud oder leid entscheiden und ihnen daher die größte aufmerksamkeit zukommen sollte.
deshalb die fragen an dich, der du dich mit den entscheidenden erfahrungen, details, rückblicken und sonstigem was-zu-beachten-ist auskennst:
- nach welchen kriterien sollte eich ein paar wählen?
- worauf muss ich beim kauf achten?
- ob sich ein schuh gerade zum laufen langer strecken eignet, bekommt man vermutlich nicht mit einfachem anprobieren heraus. was kann man da machen?
- ich habe leichte orthopädisch (fuß-)probleme. kann ein sportgeschäftsverkäufer damit umgehen?
- ab welchem preis hat man ein „vernünftiges“ paar?
- sind laufschuhe für jeden untergrund geeignet oder gibt es differenzen in bauformen oder so?
- wie lang hält ein schuh durch? wann sollte/muss ich ihn erneuern?
- (evtl.) gibt es deiner meinung nach den non-plus-ultra-hersteller?
- ich bin am freitag in berlin. wer wäre deiner meinung nach der beste ansprechpartner? (falls du aus dieser gegend bist)
würde mich über ein gutes verhältnis von schneller und recht ausführlicher antwort unglaublich freuen…
mit freundliche grüßen
henning