Wie genieße ich die Zeit mit Freunden und

… Familie von meiner Freundin?

Mein Problem ist folgendes:
Möglicherweise bin ich (weiblich,18) zu fixiert auf meine Freundin (20), vielleicht bin ich das auch zu Recht.
Meine Freundin ist bei der Bundeswehr und nur am Wochenende da.
Klar, dass, wenn sie niemanden sieht unter der Woche, sie die Zeit auf alle aufteilen will.
Ich will aber nicht zu kurz kommen, da ich ohnehin schon die ganze Woche über auf sie warte.
Und sie dann mit allen anderen zu teilen fällt mir schwer. Wie bekomme ich es hin, dass ich die Zeit mit ihren Leuten genießen kann, ohne zu denken, dass ich jetzt auch alleine mit ihr die Zeit genießen könnte?
Gibt es da einen Weg?
Sie ist sehr kontaktfreudig und ihr sind Familie und Freunde neben mir extrem wichtig.
Wie kann ich das besser akzeptieren ohne auf den Gedanken zu kommen, dass sie die Zeit mit mir gar nicht so wichtig nimmt wie ich?

Ich danke euch jetzt schon mal für gute Tipps. :smile:

Hallo

Und sie dann mit allen anderen zu teilen fällt mir schwer. Wie bekomme ich es hin, dass ich die Zeit mit ihren Leuten genießen kann, ohne zu denken, dass ich jetzt auch alleine mit ihr die Zeit genießen könnte?

Am besten, indem du rauszufinden versuchst, was an diesen anderen Leuten interessant sein könnte, und wenn du es herausfunden hast, kannst du mit ihr gemeinsam die Zeit mit diesen Leuten genießen. - Wenn du das Interessante an den Leuten ernsthaft suchst, wirst du es bestimmt finden! Das setzt allerdings voraus, dass du bei diesen Treffen dabei bist, das habe ich aber so verstanden.

Wenn dich irgendwas daran hindert, den Leuten positiv gegenüber zu stehen, dann versuche herauszufinden, was es ist. Ansonsten fehlt einem meistens nur Wissen, wenn man Dinge oder Leute uninteressant oder langweilig findet.

Viele Grüße

Das ist nicht das Thema, da ich eigentlich auch die meisten Leute total mag, aber denoch würde ich die Zeit lieber alleine mit ihr Verbringen und ihre volle Aufmerksamkeit genießen.

Hallo BlackLights,

ich denke, es geht (hauptsächlich?) um etwas anderes. Ich habe den Eindruck, dass Du Dich von Deiner Freundin arg abhängig machst. Ob sie nun Deine Partnerin ist oder "einfach nur " die beste Freundin: Man sollte sich nicht zu sehr von einer Person abhängig machen, und die ganze Woche auf’s Wochenende warten. Trotz Partnerschaft sollte man auch sein eigenes Leben leben.

Meine Frau hat beispielsweise Hobbies, die ich nicht teilen kann/will und umgekehrt. Zu Beginn unserer Beziehung hat sie öfter versucht mit mir zu klettern, aber das hat nur zu leidvollen Erfahrungen geführt. Zumal ich irgendwann dachte, sie müsste das Klettern mögen und Erfolg haben. Das hat nicht geklappt, wie man sich leicht vorstellen kann. Nachdem wir uns auf uns selbst besinnt haben, ist unsere Partnerschaft viel stabiler. Wir teilen andere Dinge, bei denen wir sehr harmonieren: Wandern, Tanzen, gut Essen gehen.

Tut mir Leid, falls ich Deine Frage nicht beantwortet habe, aber mein Hinweis ist möglicherweise überdenkenswert für Dich.

Herzliche Grüße,
Spiff

1 Like

ja, da scheint eine Diskrepanz zu bestehen… DU wartest die ganze Woche - warum? hast du nix ausser ihr? Sie hat freunde, Familie UND dich. Und du? Nix?

Hallo,

vll hilft es, eine Zeit festzusetzen,die nur Euch gehört, ganz exklusiv.

Und dann würde ich schauen, das auch du anderen Interessen neben deiner Freundin entwickelst, so das Du dich etwas rar machen kannst. Vielleicht ist es auch so, das Du Deiner Freundin fast schon auf den Nerv gehst, weil sie gar keine Zeit alleine hat.

Ein Freund von mir war auch beim Bund, und erklärte mir dann, das das WE für ihn die einzig freie Zeit wäre. Klar hätte er auch in der Kaserne Zeit für Sport oder Playstation zB, aber das soziale Leben mit Freunden und Familie könne er halt nur zuhause leben. Und ihm war auch bewusst, das das für seine Frau und Kind schwierig wäre, weil sie ihn ja auch viel teilen müßten, aber umgekehrt hängt er ja auch an seiner Familie und Freunden, die seine Frau ja die ganze Woche über hat.
Irgendwann haben die beiden dann beshcloßen, das es Zeiten gibt, die nur der Familie gehören, andere die nur den Freunden gehören.

Zb ging er einen Abend mit Freunden raus, die Morgenzeit , frühstücken , gehörte nur der Familie, und da durften Freunde auch nicht stören.

Ein Nachmittag wurde mit der Familie und Kind verbracht, der andere dann mit einer Gruppe.

Das war für beide akzeptabel.

lg

Brenna

Hi,
im Psychobrett stellst Du eine andere Frage. Ist das die gleiche Freundin?
Wenn sie beim Bund ist, kann ich mir vorstellen, dass Deine endlose Fragerei ihr nur die Zeit raubt, die sie sicher angenehmer verbringen möchte.
Ja, Du mußt Dir noch andere Menschen suchen um Dich abzulenken.

LG aria

Osho sagt dazu:

If you love a flower, don’t pick it up,
because if you pick it up it dies.
and it ceases to be what you love.
So if you love a flower, let it be!
Love is not about possession.
Love is about appreciation.

Du brauchst deine Freundin für irgendetwas.
Für dein Selbstwertgefühl, für dein Wohlbefinden.
Du willst der Einzige und der Wichtigste sein.

Das hat weniger mit Liebe zu tun als mit Bedürftigkeit und Besitzdenken.

Wenn du sie wirklich liebst, dann gerade, dass sie so ist, wie sie ist: Mit all ihren Vorlieben, ihren Freunden, ihrer Geselligkeit, usw.

Gruß, Fo

Vorsicht Sekte!
Hi!

Osho = Backwaren/Bhagwan für späte Mädchen etc.

http://www.selbsthilfe-osho-toggenburg.org/index.php…

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/i…

2 Like

Das ist so uralt, das hat so’n Bart wie Osho!

Sekte hin oder her, der hat weise Dinge gesagt, oder willst du das bezweifeln?

bullshit-detector = defekt!

1 Like

Hi,

ja, der hat weise Dinge gesagt genauso wie viele SPD-Politiker gute Sachen sagen und dann nix halten. Halt eben Wein predigen und Wasser saufen.

Das Problem ist daß die Macht oft korrumpiert. Und es gibt ja genug „Nachfolgeorganisationen“ der ehemaligen Sannyasins die dann Kommunen gründeten und allerdings dann auch ehrlich den Kampf aufnahmen gegen die ehemalige Heuchelei.

So haben immer noch große Communities das Problem damit daß Leute ihre Hartz 4-Sätze an diese abführen müssen (Leben dort kostet halt trotz Biotopen etc. immernoch Geld, und Geld ist eigentlich ein „Feind“ der freien Liebe etc.), hinzu kommt daß oft Kurse angeboten werden die pseudowissenschaftlich sind und auch im Verdacht stehen Gehirnwäsche zu erzeugen.

Ansonsten sehe ich den Weg der Communities als sinnvoll. Es ist aber sicher noch Entwicklungsbedarf vonnöten.

Jedoch zu Oshos Satz gibt es zu sagen daß die Liebe die er meint eigentlich so gut wie kaum von Menschen aufgebracht werden kann. Wenn man jedenfalls verliebt ist handelt man IMMER egoistisch.
Manche sagen sogar daß der Mensch insgesamt IMMER egoistisch handelt was halt eben auch das Problem der Communities ist und woran auch Konstrukte wie der Kommunismus gescheitert sind.

Grüßle,

Ralf

1 Like

Ja, das ist die gleiche.
Die Fragerei bezieht sich auf unsere Zunkunft, weil ich mittlerweile gemerkt habe, dass sie denkt sie ist nicht gut genug, dabei will ich nur ehrlich hören was sie denkt und will, aber sie tut es nie…das merke ich und dadurch frage ich immer nach um die wirkliche Antwort zu hören.

Ja, so ungefähr ist es auch bei uns und das ist echt schwer für mich.
Nur bin ich ziemlich auf sie fixiert, gerade weil ich so wenig Zeit mit ihr habe und da fällt es sehr sehr schwer sie zu teilen, oder nicht ihre volle Aufmerksamkeit zu genießen.

Doch klar, auch all das, aber ich habe ja dafür die ganze Woche Zeit und das Wochenende gehört nur uns in meiner Planung.

Hallo Ralf,
hier ein unmaßgebliche Meinungs- und Diskussion-Beitrag von mir.

>>:Hi,

ja, der hat weise Dinge gesagt genauso wie viele SPD-Politiker
gute Sachen sagen und dann nix halten. Halt eben Wein predigen
und Wasser saufen.>>Das Problem ist daß die Macht oft korrumpiert. Und es gibt ja
genug „Nachfolgeorganisationen“ der ehemaligen Sannyasins die
dann Kommunen gründeten und allerdings dann auch ehrlich den
Kampf aufnahmen gegen die ehemalige Heuchelei.>>>So haben immer noch große Communities das Problem damit daß
Leute ihre Hartz 4-Sätze an diese abführen müssen (Leben dort
kostet halt trotz Biotopen etc. immernoch Geld, und Geld ist
eigentlich ein „Feind“ der freien Liebe etc.), hinzu kommt daß
oft Kurse angeboten werden die pseudowissenschaftlich sind und
auch im Verdacht stehen Gehirnwäsche zu erzeugen.>>>Ansonsten sehe ich den Weg der Communities als sinnvoll. Es
ist aber sicher noch Entwicklungsbedarf vonnöten.>>>Jedoch zu Oshos Satz gibt es zu sagen daß die Liebe die er
meint eigentlich so gut wie kaum von Menschen aufgebracht
werden kann. Wenn man jedenfalls verliebt ist handelt man
IMMER egoistisch.
Manche sagen sogar daß der Mensch insgesamt IMMER egoistisch
handelt was halt eben auch das Problem der Communities ist und
woran auch Konstrukte wie der Kommunismus gescheitert sind.

1 Like

Hi,
>>>>:Ja, das ist die gleiche.

Die Fragerei bezieht sich auf unsere Zunkunft, weil ich
mittlerweile gemerkt habe, dass sie denkt sie ist nicht gut
genug, dabei will ich nur ehrlich hören was sie denkt und
will, aber sie tut es nie…das merke ich und dadurch frage
ich immer nach um die wirkliche Antwort zu hören.

1 Like

Blickwinkel
hallo,

Dein obiger Post macht es mir nun klarer. Sie verbringt also etwa 50% ihres WE mit Dir und 50% mit dem Rest ihres alten Lebens (Familie, Freunde, Hobbies, Heimat, …), also einen Tag der Woche.

Du hast 6 Tage für diesen Rest.

Sei froh, dass ihr dieser Rest wichtig ist. Vielleicht kannst Du sie ja Mittwochs besuchen (nach der Schule sofort los, morgens zur Schule zurück sein). Oder Chatte/Skype in der Woche mehr. Oder noch besser, schreibe ihr kurze Briefe (also jene langen, die dann auf das wesentliche verdichtet werden).

Gruß
achim

aber ich habe ja dafür die ganze Woche Zeit

Sie hat aber nur das Wochenende, um auch private Kontakte, die ihr wichtig sind, zu pflegen.
Immerhin verbringt sie einen Großteil der Zeit mit Dir:

(Freitag nach der Arbeit, Samstag vor und nach den Fußballspielen, Sonntag den ganzen Tag)

und das Wochenende gehört nur uns in meiner Planung.

Und warum sollte die Beziehung ausschließlich nach Deiner Planung gestaltet werden?

Gruß
Kreszenz

1 Like

Ich hab ihr vertraut und was hab ich davon: sie hat gesagt sie hat alles wegen mir gemacht und ist unglücklich, dabei hätte sie nur die Wahrheit sagen müssen. Und gelogen hat sie weil sie denkt, dass sie nicht genug wäre, wenn sie ist wie sie ist. Schwachsinn.
Ich bin gerade dabei wieder die Beziehung irgendwie hinzubiegen.

Nein, die Wochenenden sind absolut nicht nach meiner Planung (das war ja nur so gesagt, weil ICH keine anderen Dinge fürs Wochenende von meiner Seite aus plane, sondern die Zeit alleine ihr widme) gestaltet, aber sie äußert nie ihre Wünsche. Stattdessen will sie mir alles recht machen, weil sie denkt sie wäre sonst nicht perfekt für mich.
Ihr Selbstbewusstsein scheint ziemlich unten zu sein, wohl weil sie sehr schlechte Erfahrungen aus ihrer vorherigen Beziehung immer wieder in unsere Beziehung mitnimmt. Sie wurde dort sehr schlecht behandelt und hat alles mit sich machen lassen.