hi,
nein. Das ist nen Gasbetondübel.
kann es sein, dass du dich selbst gerad ein wenig überforderst?
Waren wir anfangs nicht schon so weit, dass du Hohlziegel hast?
(aus Fischer Dübel Schraubenlänge Frage - #11 von HerzDame)
Die DuoPower Dübel die du schon hast sind absolut ok.
Was aber bei denen und auch bei den SX wichtig ist, dass die Schraube das Dübelende erreichen kann um ihn zu verknoten.
Und nicht zu dick ist und ihn beim eindrehen zerschneidet.
Wenn du eine Mauerwerksfuge getroffen hast (einige Winkel halten ja offenbar) dann reicht es, wenn sich der Dübel spreizt. Da macht er auch bei zu kurzen Schrauben.
Steck irgendwas ins Loch und fülle die Putzschicht auf.
Wenn das Bild noch der aktuellen Situation entspricht, reicht hier Gips. Da könntest du auch um den Dübel herum modellieren. Hauptsache es, er dreht sich nicht mit und es zieht ihn nicht nach hinten, beim festziehen der Schraube.
Da wäre auch Fill&Fix eher für die Katzen, der Putz an dem es sich verklebt hält offenbar so gar nix. Und wenn’s hinten am Ziegel klebt, ist es nicht mehr als eine Verklebung.
Oder Kurz: dafür ist das Loch nicht ausgebrochen genug.
Nebenbei: was ist denn aus der eigentlichen Frage des Themas geworden?
Ist beantwortet? … weil du keinerlei Rückfragen hast.
grüße
lipi
