Wenn man ein Geschoß mit einer Kanone abschießen will, welches eine andere Form oder kleineren Durchmesser als der Laufdurchmesser hat - da gibt es ein Teil(e) in welches das Geschoß gepackt wird, dieses fällt nach dem Austritt ab, wie heißt dieses Teil??? Ich komm nicht mehr drauf!
bei Vorderladern nennt man es Schußpflaster und hat die Aufgabe, abzudichten. Bei Kanonen nennt man es Pfropfen (meist einen zwischen Kugel und Pulverladung und einer als Abschluß, um ein herausrollen der Kugel zu verhindern.
Martin
Versuch es mal mit dem Begriff
TREIBSPIEGEL
Horst
DAnkeschön!
LG Rudi
Ok … Danke … bin dadurch draufgekommen:
Sabot (von franz. Holzschuh) …
Grüße Rudi