Wie hoch ist der optimale Trainingspuls für

… Frauen?
Hallo liebe Experten, da ich eine absoluter Trainingsanfängerin bin und möglichst von Anfang an alles richtig machen möchte, will ich während des Lauftrainings meinen Puls kontrollieren. Allerdings weiß ich nicht, wie der perfekte Trainingspuls für Frauen sein sollte und hoffe auf eure Hilfe. Lieben Dank

Warum sollte der Trainingspuls für Frauen anders sein als der für Männer?

Ich empfehle dir die Laufbibel von Herbert Steffny. Da steht alles drin und dann kannst du auch von Anfang an alles richtig machen. Dir jetzt hier alles herunter zu zitieren halte ich für unangemessen.

Freundlicher Gruß

ganz grob (Voraussetzung gesund etc.):

  • mit 130 S/min. macht man nichts falsch
  • grob ebenfalls: Maximalpuls = 220 - Lebensalter (sollte man auf keinen Fall als Anfänger anstreben!!)
  • Tip generell für Anfänger: wenn man beim Laufen noch ohne Mühe sprechen kann, liegt man auf jedem Fall im grünen Bereich (besser und praktikabler als Pulskontrolle). Wenn man nach 2 min. schon k.o. sein sollte => Gehpause einlegen, dann wieder 2 min. usw. (z.B. 5 mal das ganze) - Ziel: die gleiche Strecke mit immer weniger Gehpausen schaffen - dann erst Strecke stückweise verlängern (z. B. bis 30 min. ohne Pause) usw.
  • mit zunehmener Lauferfahrung, wöchentlicher Distanz & Ambition dann gerne mit individuell bestimmter Pulskontrolle (Stichwort „Intervalltraining“ etc.), mehr dazu ann hier:

2 sehr inspirierende und motivierende Buchempfehlungen meinerseits (MUST HAVE für Laufreudige!), da man ohne Vorkenntnisse sehr easy und tiefgehend mit dem Laufen vertraut gemacht wird:

Laufen sie mit (Dieter Baumann)
http://www.amazon.de/Laufen-Sie-mit-Dieter-Baumann/d…

Mein langer Lauf zu mir selbst (Joska Fischer)
http://www.amazon.de/Mein-langer-Lauf-mir-selbst/dp/…

Gruß Tom
http://www.tsek.de/
TOM’s GUITAR - CORNER
Videos / Pupils-Work / Music / Tutorials and more

Es gibt die unterschiedlichsten Formeln, die angeblich den Idealpuls errechnen. Ich konnte noch nirgens etwas finden, wie sich das errechnet, oder wo die Zahlen herkommen. Außerdem ist es für mich nur sehr schwer vorstellbar, dass ein so errechneter Wert, für alle Menschen anwendbar ist. Ich bin der Meinung, beim Sport ist es wichtig, zu lernen, auf den eigenen Körper zu „hören“. Fange langsam an und steigere Dich nach Gefühl. Glaube mir, Dein Körper wird Dir „sage“, besser als jede Formel, welche Frequenz ideal für Dich ist.