Hallo Jenna,
Es müssen auch sehr schlaue Hunde gewesen sein, die an dem Versuch teilgenommen haben. Unser Hund würde nie auf die Idee kommen an einem Seil zu ziehen, um an Futter zu kommen. Warum ist das so?
Das hängt von mehreren Faktoren ab. Ein ganz wesentlicher ist Hunger bzw. Verfressenheit. Dass sich Futter in der Box befindet, riechen die Hunde und wenn sie dran kommen wollen, probieren sie. Wenn es kein Modell gibt, über Versuch und Irrtum. Je gieriger der Hund auf das Futter, desto intensiver sein Bemühen, dran zu kommen. Wenn dein Hund 10 Tage nicht gefressen hätte (wozu ich jetzt nicht raten will
), wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit größere Anstrengungen entwickeln, als wenn er satt und zufrieden ist.
Ein anderer Faktor ist die Erfahrung des Hundes. Wenn ein Hund grundsätzlich gelernt hat, dass er durch eigenes Verhalten erreichen kann, an Futter zu kommen, ist seine Bereitschaft, Verschiedenes auszuprobieren in aller Regel höher, als bei einem Hund, der diese Erfahrung nicht hat.
Umgekehrt kann man Hunde allerdings auch durch gezielte Verunsicherung dahingehend konditionieren, dass sie eher verhungern, als sich um das Futter zu bemühen.
Und dann gibt es natürlich auch unterschiedlich aktive Hundetypen. Hunderassen, die über viele Generationen dahingehend selektiert wurden, selbstständig zu handeln, zeigen in aller Regel eine höhere Bereitschaft zur Aktion.
Schöne Grüße,
Jule