Wie ist der Begriff Ham Nat oder Ham-Nat

geschütz?
Mich interessiert, in welchen Länder und als
was ( Patent, Geschmacksmuster, Marke…?)
die Begriffe „Ham-Nat“, „Ham Nat“,„Ham-Man“, „Ham Man“ geschützt, bzw registiert sind.
Am besten so erklären, dass eine Webdesigner dass versteht.

Danke für eure Antwort

Lisa

Hallo und vielen Dank

für die Anfrage.

Um hier die richtigen Antworten zu geben, ist eine umfassende Recherche und Bewertung notwendig. Dies kann nur ein darauf spezialisierter Anwalt geben. Bitte wenden Sie sich an einen Patent- oder Markenanwalt.

Markenstarke Grüße

Stefan Geisler

Hallo,
ein Begriff könnte als Marke eingetragen sein. Der Begriff ist dann gegen unbefugte gewerbliche Benutzung zur Kennzeichnung der für den Begriff registrierten Waren und Dienstleistungen geschützt.

Beispiel: Begriff „Bosch“ ist als Marke registriert für „Schreibwaren“…

Eine Marke kann in jedem Land (national) registriert sein oder regional geschützt sein (z.B. als Gemeinschaftsmarke für die gesamte Europäische Union). Dazu muss man die entsprechenden Markenregister (öffentlich zugänglich, um nach solchen Marken recherchieren zu können) schauen.

PROBLEM:
Es gibt eben viele Markenregister und enthält das Markenzeichen noch ein Bild oder Symbol ist eine Begriffsrecherche (nach dem Begriff allein) beim Markenamt oder Patentamt nicht vollständig möglich. Zudem muss gesagt werden, dass sich der Markenschutz meist auch auf ähnliche Zeichen und auf ähnliche Waren und Dienstleistungen erstreckt.

Beispiel: Ein „Schreibstift“ mit der Kennzeichnung „Busch“ könnte in Deutschland bereits so ähnlich zu oben genannter Marke sein, das Verwechslungsgefahr bestünde.

Lösung:
Spezialisierte Datenbankbetreiber bieten sehr intelligente Recherchewerkzeuge an (z.B. Ähnlichkeitsrecherche), die einiges an Zeit in Anspruch nehmen und schnell mehrere Hundert Euro kosten. Das erhaltene Recherchenergebnis muss schließlich noch markenrechtlich bewertet werden, um die Frage abschließend beantworten zu können. Bei vielen Ländern und mehreren Zeichen kann das Recherchenergebnis sehr umfangreich sein und somit die Beurteilung nochmals mehrere Hundert Euro kosten.
Für eine belastbare Analyse ist die Hilfe vom Markenanwalt, Fachanwalts für gewerblichen Rechtsschutz oder vom Patentanwalt zu empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
patmade.de