Ich möchte gerne jemandem davon überzeugen, dass es besser für alle Beteiligten ist, wenn man Spieler auf Mannschaften möglichst gleich stark verteilt, anstatt es zufällig oder auf Basis von Erfahrungspunkten zu machen.
Wo finde ich Erklärungen dazu, ob und warum ein Spiel „besser“ wird, umso mehr die Parteien gleich gut sind?
Ich meine das sowohl für die Zuschauer, Teilnehmer, sonstige Beteiligte, als auch bezogen auf Fairness, Unterhaltungswert und Langzeitspaß.
Gibt es dazu wissenschaftliche Texte?
Gehört das eher zu Sport, Psychologie oder Mathe?