HAllo ZUsammen,
ich habe mit etwas schwer getan, die richtige Überschrift zu finden… Es geht hier nicht um eine Mutter von Kleinkindern. Es geht um eine Mutter mit 1 Sohn (35), einem weiteren (25) und einer Tochter (12). Die Kinder sind alle von unterschiedlichen Vätern, Wobei der Älteste und die Jüngste aus „richtigen“ Ehen stammen und der mittlere aus einer Affäre. Der Älteste Sohn wird auch voll vom „Stiefvater“ akzeptiert.
Jetzt geht es ihr finanziell ziemlich gut, sie sind nicht reich aber sie kann sich ein wunderbares Leben machen, mit Markenklamotten, ihre Tochter wird verwöhnt, und neulich wurde gesagt dass sie dann mit 18 „sich einen Minicooper wünscht“. Als die Rückfrage kam, ob das nicht ein bisschen unverhältnismässig wäre, man müsste doch mit 18 nicht ein Auto für 30000 EUR fahren, wurde abgewunken, dass doch viele junge Mädchen so einen Wagen fahren.
Und wie behandelt sie ihre Söhne? Lediglich der größte Sohn ist verheiratet und hat 2 Kinder. Zeit hatte sie für die 2 selten. Zumindest hatte sie wohl auch keine Lust, ihrem Sohn und der SChwiegertochter das Leben (was oft finanziell schwierig war, besonders am Anfang)mal etwas zu erleichtern, z.B. damit die beiden mal weggehen können oder einfach auch mal für sich sind…
Jetzt haben die beiden eine große Wohnung gekauft - aus eigener Kraft. Ein Schnäppchen und nach jahrelanger Suche freuen sich alle riesig. Es muss viel neu eingerichtet werden um Stauraum zu schaffen und um es auch einfach schön zu haben, aber SIE lässt sich nen dummen angehen. Letztlich hat sie sogar 9000 EUR einfach so von ihren Eltern bekommen (stinkreich - aber geizig!)aber für ihren Sohn hat sie nichts übrig. Nur die jüngste Tochter profitiert hier davon. Der Sohn allerdings, darf ständig antanzen um zum 100. Mal den Computer zu richten, Möbel zu schleppen, oder Tapeten abzureissen…
Muss man das einfach hinnehmen? Wie findet man sich damit ab, dass man nach Hilfe ruft, weil man natürlich auch Ängste hat, dieser Ruf aber ignoriert wird? Ich hoffe hier versteht jemand was ich meine…Es geht nicht darum, dass man massig viel Geld bekommt. Ein Satz wie „Wenn was ist, dann sagt Bescheid!“ wäre schon viel Wert und würde wenigstens den Willen zeigen…
Es geht darum, dass Kinder (auch wenn erwachsen - den Unterschied seh ich nicht, wenn man sich für Kinder entscheidet, dann weiss man, dass man länger als 18 Jahre für sie da sein muss…)ungerecht behandelt werden und einfach so garnichts kommt. Sie gibt überall damit an, was die Kinder für eine tolle Wohnung gekauft haben, aber will von Starthilfe, oder sonstiger HIlfe nichts wissen. Gleichzeitig geht sie hin und erzählt von Markensachen und hier und da was sie sich alles gekauft hat…Die Schwiegertochter würde mittlerweile am liebsten den Kontakt abbrechen…Und der Sohn hat auch nen Hals…