Wie kann ich auf lange frist wirklich abnehmen ohne jojo Effekt?

Ich war schon immer ein etwas dickeres Kind und wurde auch viel gehänselt, immer wollte ich unbedingt abnehmen. Ich habe vieles versucht, wirklich vieles, Trennkost, friss die Hälfte, Salatdiäten, Heilfasten, jegliche sportliche Aktivitäten u.v.m. Klar es gab immer mal wieder kleine Erfolge, die mich echt hoffen liesen. Nur immer wirklich immer kam dieser sogenannte JoJo effekt, das ich dann nachdem ich die Diät nicht mehr machte, ich wieder zunahm.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur von Diäten etc. abraten…der JoJo-Effekt wird Dich immer wieder einholen. Wirklich Sinn macht nur eine wirklich langfristig angelegte Ernährungsumstellung (Verzicht auf Kohlenhydrate, eiweißreiche Ernährung mit viel Obst u. Gemüse/Rohkost). Vielleicht gibt es auch andere Ursachen für Dein Essverhalten (Stress etc.?), die Du Dir anschauen solltest. Bewußtsein schaffen, das hat bei mir mit einer Fastenwoche begonnen (bin ein großer Fan vom Fasten). Danach habe ich dann meine Ernährung immer mehr umgestellt.

…noch ein Tipp: unter www.fastenundentschlacken.de habe ich eine tolle Seite gefunden, die über eine Fastenwoche an das Thema Ernährungsumstellung heranführt. Vielleicht spricht Dich das ja an…

Doofe Werbung für doofes Produkt

fastenundentschlacken.de

Dumme Werbung für ein dummes Produkt: http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/warum-entschla…

4 Like

Hi,

as ich dann nachdem ich die Diät nicht mehr machte, ich wieder zunahm

Herzlichen Glückwunsch, Du hast eine Erkenntnis gewonnen. Wenn Du zu der Lebensweise zurückkehrst, bei der Du dick warst, wirst du wieder dick werden. Das wird bei jeder Diät so sein.

Du musst eine Methode finden, die ZWEI Bedingungen erfüllt:

  1. Sie muss zu Gewichtsverlust führen
  2. du musst sie für den REst deines Lebens durchhalten können.

Kleiner Tipp: die kohlsuppendiät wird es nicht sein.

Viel Erfolg,
die Franzi

PS.: Wenn du mir verrätst, worauf Du tippst, dann verrate ich Dir auch die Antwort.

Hallo,

langsam! ohne Dich zu quälen.
Nimm Dir 0,5 bis ein Kilo im Monat vor. Das bedeuted ein bißchen weniger essen und nur einen Tag/Monat ein bißchen naschen dürfen.
Dauert halt, aber daran kann man sich gewöhnen und damit leben ohne groß zu hungern oder Mangel zu leiden. Fang langsam an. Gewohnheiten ändert man nicht von heute auf morgen radikal.

Sport nebenbei ist gut, damit man nicht zuviel Muskelmasse abnimmt. Aber Sport selbst verbaucht so wenig Kalorien, dass man damit kaum abnimmt. Beispiel: von der Energie einer Tafel Schokolade kann man 12 Stunden tanzen - oder 6 Stunden heftig Bauarbeiten.

Aber um die Muskeln zu erhalten ist ausreichend Bewegung beim Abnehmen sinnvoll. Auch zur Beschäftigung. Wer spazierengeht ißt nicht.
Beschäftige Dich auch zuhause. Stricken, Nähen etc. ist prima, man braucht beide Hände und kann ergo nicht essen. Hat außerdem ein Erfolgserlebniss, fühlt sich gut und braucht weniger Ersatzbefriedigung per Essen.

Schau mal, in welchen Situationen Du normalerweise besonders gern ißt. Und überlege, wie Du diese Situationen vermeiden, etwas anderes machen kannst.

Das ist jetzt nur meine eigene Erfahrung. Hat aber prima funktioniert.
Es waren zwar nur 5 Kilo, die ich in ca. einem halben Jahr abgenommen habe, aber vorgenommen hatte ich mir nur 2. War dann so drin, dass ich das einfach weitergemacht habe.
Aufhören musste ich richtig absichtlich, hätte jahrelang so weitermachen können - aber ich war kurz vor knochig. Hatte da auch etwas Sorge, nicht mehr retour zu finden. Ging aber mit ein bißchen hin und her.
Seit dem (ist ca. 2 Jahre her) habe ich stabil das damals erreichte Gewicht, mit dem ich sehr zufrieden bin.

Ich weiß nicht, ob diese Methode für jeden etwas ist - aber so gut wie irgendeine Jojo-Diät ist sie allemal.

Gruß, Paran

Hi!

Ich war schon immer ein etwas dickeres Kind

Mal über diese Aussage nachgedacht? Es gibt versch. Menschntypen, die einen sind dünner und die anderen etwas dicker. Und wenn man zu letzteren gehört, wird man niemals Size Zero erreichen, auch nicht mit der Entfernung von Hochofenschlacken :wink:

viel gehänselt, immer wollte ich unbedingt abnehmen

Warum eigentlich?

Grüße
kernig

Höre da mal rein !
http://www.freefm.de/node/19657

Da es ja auch wirklich stämmigere Personen gibt, würde ich mal fachlich kompetent den Körperfett- und Muskelanteil bestimmen lassen (z.B. durch eine BIA Methode). Wenn der Fettgehalt zu hoch und die muckis zu niedrig sind, solltest du was tun. Wenn das Fett im Bauchbereich sitzt noch dringender.
Vielleicht solltest du auch deinen Bedraf messen lassen (per Spiro-ergo-metrie).

Diäten funktionieren nicht (auf Dauer) wie du festgestellt hast. Du musst deine Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten so umstellen, dass du sie dauerhaft beibehalten kannst.

Ich esse z.B. seit ca. 6 Jahren nach der LOGI Methode und gehe 3 mal die Woche ins Fitnessstudio zum Krafttraining.

Fettarm oder viele KH wäre für mich nichts, genauso wenig wie Fasten oder ständiges Zählen und wiegen. Da muss aber jeder seinen Weg finden - nur … es muss dauerhaft sein. Vorübergehend mal etwas diäten, egal wie, klappt nicht.

Hallo,
ich halte mal gar nichts von diesen Diäten, die in allen Frauenzeitschriften als Schlagzeile stehen. Generell unterstütze ich Parans Aussage: Ernährungsumstellung und Gewichtsabnahme langfristig und in kleinen Stufen angesetzt.
Kleine Tricks: vor den regelmäßigen Mahlzeiten zügig 0,5l Wasser trinken, beim Mittagessen Fleisch, Kartoffeln und vor allem Soße reduzieren, stattdessen den Gemüseanteil erhöhen.
Lange kauen macht schneller satt. Schokolade nicht komplett weglassen. Anstatt kauen einfach nur im Mund zergehen lassen.
Das klingt albern, aber es funktioniert. So macht man sich selber weniger Druck . Wenn man weiß, man darf eigentlich alles essen, nur eben von allem ein wenig weglassen, hat das nichts mit Diäten oder Hungern oder Verzichten zu tun.
Anderer Psychotrick: keinen Nachschlag nehmen. Man gönnt es den anderen am Tisch. Was die essen ,das macht einen selber nicht dick!
Habe früher beruflich hungern müssen und weiß deshalb: Je mehr Druck man sich selber macht, umso schneller steigt der Heißhunger auf ALLES!!!

Hi,

du hast es fast getroffen mt dem Sport, aber nur fast: die Muskelmasse braucht man - aber nicht, um zu verhindern, dass man wie ein Skelett aussieht, sondern, weil Muskeln einfach durch ihre Anwesenheit Energie verbrauchen, und zwar rund um die Uhr. Und wenn manhalbwegs trainiert ist, ist es auch kein Problem mehr, die Tafel Schokolade zu verbrennen. Ich bin noch nciht wirklich fit, was Ausdauer angeht. Ich kann noch nicht joggen, nur schnell gehen, und damit ein Intervalltraining draus wird, kommt ab und zu mal Stteigung hinzu. Wenn ich auf die Weise 49min mit puls zwischen 135 und 145 trainiere (die letzten 7min bei Puls 110), dann bin ich knapp 250kcal los. Ne halbe Tafel Schokolade. Hach, wenn ich erst mal fit genug zum joggen bin…

die Franzi

Hallo,

Danke für die Korrektur.
War mir nicht bewußt.
Mit dem gesammelten Wissen sollte hier ev. geholfen werden können.

Lieber Gruß, Paran

Moin,

nahezu jede Crash-Diät endet früher oder später mit Jojo-Effekt und eltztlich höherem Gewicht als vor der Diät . . .

Dauerhaft abnehmen heißt folgerichtig dauerhaft die Ernährung (und oftmals sein Leben) umstellen - und zwar nicht die Chipstüte von links nach rechts, sondern z. B. statt Unmengen von Fastfood gesunde Nahrungsmittel einkaufen (keine Fertiggerichte), selbst kochen/zubereiten und bewusst essen statt nebenher (z. B. beim Fernsehen oder PC-Spielen) in sich reinstopfen.
Deine Erfahrung mit bsiherigen Diäten und Sport belegt: Sobald Du in alte Verhaltensmuster zurückfällst, nimmst Du wieder zu. Das zeigt, dass Dein „Alltag“ Dich dick macht - in Deinem alltäglichen Leben läuft was falsch, das Dich zunehmen und dick werden lässt. Wenn Du an Deinem Alltag (Lebensgewohnheiten) nicht was änderst, werden sich Dein Gewicht und Deine Figur auch nicht reduzieren.
In Deinem neuen Leben sollte täglich auch Zeit für Bewegung sein: Neben grundsätzlich mehr Bewegung im Alltag (z. B. Treppen steigen statt Aufzug fahren, Fahrrad statt Auto, spazieren gehen statt TV oder PC …) ANGEMESSEN Sport.

Hallo Miezekatze,

etwas über 50 kcal pro kg Muskelmasse/Tag.
Aufgabe: Berechne, wie viel Muskelmasse der Diäter/die Diäterin aufbauen muss, um über diesen Weg spürbar Gewicht zu verlieren.

Strubbel
m:open_mouth:)

3 Like

Tach,

warum soll eine Diät erfolgloser sein, wenn sie zeitlich beschränkt ist? Du weißt doch, dass Ernährungsumstellung nur ein Euphemismus für Diät ist.
Die Erfolgsrate liegt bei beiden Diätformen übrigens gleich.

Strubbel
#:open_mouth:)

Hi,

genau läßt sich nicht sagen, wie viel kcal/kg es sind, es gibt auch Zahlen von bis zu 100kcal/kg.
Der Körper besteht ca. zur Hälfte aus Muskelmasse (sehr sehr grobe angabe. Ein extrem übergewichtiger liegt etwas drunter, ein austrainierter Schwergewichtsboxer drüber).
Natürlich hat ein Teenie, der eh dünn ist und den eingebildeten Bauchspeck loswerden will, weniger davon - v.a. weil er einen eh rasanten Stoffwechsel hat.
Aber ein Mensch, der abnehmen will, weil er mehr oder weniger deutlich übergewichtig ist, für den ist Sport beim Abnehmen irre wichtig. Wenn man übergewichtig ist, dann hat man alleine dadurch, dass man das Fett mit sich rumschleppen musste, ordentlich Muskelmasse aufgebaut. Kiloweise. Wenn man nun abnimmt, indem man einfach weniger isst (gesunde Mischkost, etc.), dann wird man leichter, muss weniger schleppen, und baut daher Muskulatur ab. Dadurch sinkt der Grundumsatz, und man erreicht irgendwann den Punkt, wo man dbei der Kalorienzufuhr, mit der man doch zuerst so doll abgenommen hat, plötzlich kein Gramm mehr verliert, und dann sogar wieder zunimmt.
Macht man Sport, kann man diesen Abbau zwar nicht verhindern, aber verringern. Ich habe 25kg abgenommen, davon dürften trotz Sport knapp 10kg verlorene Muskelmasse dabei sein. Nehmen wir mal Deine 50kcal/kg und rechnen einach mit 10kg Muskelmasse: das sind dann 500kcal/Tag, die ich weniger essen kann. Eine Tafel Schokolade. Oder ein kleines Steak mit Pommes.

Irrelevant :smile:

die Franzi

2 Like

Hi,

so ist das nur, wenn man die Begriffe gedankelos einsetzt - aber sie snd Fachbegriffe.

Diät ist ein Begriff für eine besondere Ernährungsweise. Im medizinischen Sinne kann sie natürlich auch unbefristet sein, zB die Diätkost für Diabetiker, an Zöliakie Erkrankte, Patienten mit Morbus Crohn etc. Diät im umgangssprachlichen Sinne bezieht sich auf die Wundermittel der Abnehmerei und ist zeitlich begrenzt. Während der Diät nimmt man ab, und wenn man dann zur früheren Ernährung zurückkehrt, nimmt man wieder zu. Das verrät einem natürlich keiner. Ernährungsumstellung ist der Begriff, den man verwendet, wenn man eine grundsätzliche Änderung der Ernährung für immer meint. Da muss man dann natürlich eine Form wählen, die man dann auch für den Rest des Lebens durchhält. Die Ananasdiät hat da verglichen mit zB Weight Watchers deutlich schlechtere chancen.

die Franzi

Der Körper besteht zur Hälfte aus Muckis? Von wem redest du - Bodybuildern?

Bei durchschnittlich trainierten Frauen, die 3 mal die Woche Sport treiben auf eine normalen Level, liegt der Muskelanteil bei um die 30-35%. Wie kommt du auf 50%?

Und ob nun 50 oder 100 kcal pro kg zusätzliche Muskulatur … Frauen können im Jahr bei hartem Training und entsprechender Ernährung bis zu 2 kg fettfreie Muskelmasse aufbauen. Aber, wer von denen, die abnehmen wollen, quält sich an diese Grenze? Wenn ich mich im Studio so umsehe - von den meisten werden keine 300 g Muckis im Jahr aufgebaut.

1 Like

Hallo Mieze,

nächster Punkt.
ca. 90% aller Diäten ohne Sport scheitern, wogegen ca. 10% aller Diäten mit Sport erfolgreich sind.
Erkläre bitte den Widerspruch zu deiner Aussage.

Strubbel
&:open_mouth:)

2 Like

Hi,

ich sehe keinen wirklichen Widerspruch. Außer natürlich, man käme auf die Idee, meinen Beitrag vorher außerhalb des kontextes zu sehen.

Ich schrieb, dass für übergewichtige Menschen Sport irre wichtig ist. Daraus ist aber nicht zu schließen, dass er für alle anderen unwichtig oder mittelwichtig ist. Der Teil der Diskussion, auf den du Dichbeziehst, drehte sich ausschlließlich darum, wer wie viel Muskeln aufbauen kann, oder nicht, oder sie schon hat etc.

Sport ist wichtig, weil er Muskel aufbaut und / oder erhält, den Stoffwechsel in Schwung bring und die Fitness erhöht. Je mehr Muskeln man hat, desto höher ist der Grundumsatz, desto mehr Fett verbrennt man (falls man nicht so viel isst, dass es der Körper gleich wieder anlagert). Je leistungsfähiger man ist, desto mehr Energie verbraucht man auf dem Laufband, auf dem Fahrrad (vorausgesetzt, man läuft bzw. fährt schneller und länger), auf der Kraftmaschine (vorausgesetzt, man erhöht die Gewichte zwishendurch)., und das eht dann vom eingelagerten Speck weg, vorausgesetzt, man futtert nicht zu viel.

Aber jemand, der eben wenig Körperfettanteil hat und abnehmen will, der muss anders trainieren als jemand, der dick ist.

die Franzi
die Franzi