Wie kann ich beweglicher werden? Und ggf

… Muskeln aufbauen?

Hallo,

wie kann ich beweglicher werden und ggf. auch Muskeln aufbauen? Ich will später vielleicht mal Magierin werden (natürlich mit Ausbildung zu was anderem!) und da kann ich das gebrauchen…

Man muss aber in Bedacht ziehen, dass ich eine zum Teil versteifte Wirbelsäule habe und nicht alles machen darf bzw. kann (z.B. Situps, Gewichte heben)…

Hallo,

ich muss Sie leider enttäuschen.
Aber mit der Einschränkung der steifen WS rate ich Ihnen zu einem Besuch beim Facharzt.
Reden Sie mit Ihm über auf Sie zugeschnittenen Sport, perfekter Weise Physiotherapie.
Mit Gewichte-Heben werden Sie ja auch nicht „beweglicher“! Da trainieren Sie ja drauf.

Sehen Sie zu, das Sie sich generell regelmäßig bewegen. Ich empfehle ja immer Schwimmen.

Aber wie gesagt - Lassen Sie sich da bitte von einem Profi/Arzt beraten.

Dann Ihnen alles Gute

Hallo erst mal!

Zunächst ist wichtig, in welchem Bereich Deine WS versteift ist und wie lange die OP her ist! Was sagt denn Dein Arzt bzw. der Orthopäde in Sachen Beweglichkeit und Muskelaufbau? Zum Muskelaufbau habe ich ein Ganzkörpertrainingsgerät mit einem Schrägbrett, bei dem man den Neigungswinkel variieren kann und bei dem man über 2 Handgriffe an einem Seil mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Dabei wird die WS nicht belastet und je nach Neigungswinkel ist es mehr oder weniger anstrengend. Du solltest allerdings gerade bei der Beweglichkeit erst einmal prüfen, ob die Versteifung wirklich fest genug ist, damit eventuelle Übungen nicht mehr schaden als nutzen! So einen Ganzkörpertrainer findet man im Internet (ca. 150 €). Soweit erst mal, alles Gute!
freedom 107

Sorry, aber da kann ich konkret nicht drauf antworten. Auf Grund der Wirbelsäulenprobleme kann und sollte nur eine Physiotherapeut(in) eine Trainingseinweisung geben. Gymnastik nach Schroth ist sicher gut, und kräftigt die Muskeln, aber das ist eine sehr ausgeklügelte Technik, die nur ein Profi zeigen kann.
Viel Erfolg!

Sehr geehrte Gräfin Dracula,
eine gezielte Gymnastik unter Anleitung mit Anteilen von Dehnungen und Entspannungsphasen sind sehr förderlich für die Beweglichkeit. Auch Yoga ist sehr empfehlenswert und zusätzlich das Training der Kondition durch Laufen, Schwimmen, Fahrradfahren, Wandern. Muskulatur wird dabei auch aufgebaut. Du solltest aber vorher Deinen Arzt oder Heilpraktiker befragen, ob bestimmte Übungen nicht ausgeführt werden dürfen und evtl. osteopathische Behandlungen begleitend erforderlich sind!
Oliver Wolke, Köln

Das dürfte sich etwas schwierig gestalten. Sicherheitshalber mal mit einem Arzt reden.

MfG

Hallo, Graf Dracula.
Muskelaufbau kann sowohl statisch als auch dynamisch erfolgen. Zunächst scheint mir die statische Variante die erst Möglichkeit zu sein, vor dem Hintergrund der steifen WS.
Das führt zur Frage: Wie ist die Versteifung erfolgt?
Ich nehme an durch Skoliose-OP.
Sollte dies der Fall sein, dann müßten wir uns weiter unterhalten über die Möglichkeiten die derzeit noch bestehen.
Schau doch bitte dort nach: http://www.skoliose-2011.de .
Dann können wir nochmal schreiben. Es gibt auf jeden Fall viele gute Möglichkeiten.
Gruß
was tun?

=====
Die Auskünfte und Ratschläge, die hier erteilt werden, ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt und sind vollkommen unverbindlich. Ratschläge von Fachkundigen (Ärzten und/oder Heilpraktikern, Apothekern usw.) sind von diesem Vorbehalt nicht ausgenommen, da durch die Schriftform eine echte Diagnosestellung, somit auch ein Therapievorschlag, ausgeschlossen ist.

Gleichzeitig warnen wir ausdrücklich vor Selbstmedikation ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, Heilpraktiker oder mit dem Apotheker.

am besten fängst du mit allen möglichen dehnübungen an, das internet wird dir da schon genug übungen geben. wenn du dort eine steigerung siehst kann man mit anderen sachen wie intervall-lauf weiter machen.

Hallo, ich denke dass ein Physiotherapeut solche fragen besser beantworten kann, Gruß Eva

Hallo,
ich kann aus der Ferne keine vernünftigen Tipps geben. Ich müßte Dich sehen, Deine Probleme begutachten und aus dem Ergebnis einen Plan zusammenstellen. Such Dir eine Praxis mit medizinischer Trainingstherapie und laß Dich dort beraten.
Grüße Holger

Hallo GrafDracula,

ich möchte Dir gern weiterhelfen und habe daher einen bekannten Facharzt darauf angeschrieben. Sobald ich eine Antwort von ihm bekomme sage ich Dir Bescheid. Ist das ok?

Grüße aus Mannheim

Cantaor

Ja klar :smile: danke :smile:

1 Like

Hallo GrafDracula,

ich habe einige Sendungen mit dem Arzt Dietrich Grönemeyer gesehen. Was er in diesen Sendungen gesagt hat, hat mich beeindruckt. Das ist er: http://www.youtube.com/watch?v=KOrl1GkZjCg

Um eine Antwort auf Deine Frage zu finden, habe ich ihn angeschrieben also habe ihm Deine gestellt. Bitte schaue Dir seine Homepage an http://www.gimt-online.de/Abteilungen.5.0.html

Heute hat mich eine Dame aus der Grönemeyer-Praxis angerufen. Die Dame am Telefon, Frau Schneider, war sehr freundlich. Um Deine Fragen richtig beantworten zu können, möchten Sie mit Dir ein Gespräch führen. Rufe bitte Frau Schneider unter folgender Nummer an 023497800. Du kannst gerne sagen, dass ich Herrn Grönemeyer bereits mit Deiner Frage angeschrieben habe und dass Frau Schneider mich dann angerufen hat, um Näheres zu erfahren, dass ich Dir dann die Nummer gegeben habe.
Ich hoffe, dass diese Informationen Dir etwas gutes bringen werden.
Was daraus geworden ist würde mich interessierten aber ich gebe auch zu, dass es mich nichts angeht.

Ich wünsche Dir alles Gute.

Grüße

Cantaor

Hallo…

egal was du später einmal werden möchtes,t es ist zwingend nötig Rückenmuskulatur aufzubauen, damit der Torso auch weiterhin die Kraft hat aufrecht zu bleiben.
Und kannst du keine Gewichte heben oder darfst du nicht? Natürlich wird es individuell einige Übungen geben, die Du nicht ausführen sollst, aber das muß mit einem guten betreuenden Orthopäden besprochen werden, nebenbei ich spreche hier nicht von Megagewichten in irgend so einer „Muckibude“, sondern die Übungen mit kleinen Gewichten, wie sie in jeder guten Pphysiotherapie, Rehaeinrichtungen etc praktiziert werden. Es geht ja um die tiefliegende, feine Rückenmuskulatur.
Beweglicher läßt einen auch Yoga, Thai Chi, Pilates werden. Halt erst ausprobieren, was geht und wählen, was Spaß macht.
…und natürlich Schwimmen!!!

Muskeln dienen der Stabilität und damit der Beweglichkeit.
Na dann viel Spaß

Danke für die Antwort :smile:

Es ist so, dass ich nur bis 5kg heben darf… und das jetzt noch ein halbes Jahr lang :confused:

hallo,
das reicht doch vollkommen, dann machst Du halt halt mehr Wiederholungen. ( Wie z.B. in den Rükenschulen,-trainings und bei Hot Iron…(da nehm ich auch nie mehr als pro Seite 2kg, wegen des Rückens…aber das reicht!)
Gruß und los geht´s

Danke für die Antwort :smile:

Es ist so, dass ich nur bis 5kg heben darf… und das jetzt
noch ein halbes Jahr lang :confused:

4kg heben? Das reicht doch nie…

hallo grafdracula :wink:
sorry für die späte antwort. am besten gehst du zu einem fitnesstrainer vor ort. mit deiner einschränkung ist es immer wichtig, erst alle bewegungsabläufe zu üben, und wenn sie okay für dich sind auch weiterhin durchzuführen.

ferndiagnosen sind nicht so gut und würde ich lieber lassen.

pascal