Wie kann ich den jojo Effekt verhindern

Ich bin männlich 14 Jahre und habe in 2 Monaten 12 Kilo abgenommen.
Jetzt wollte ich fragen wie ich es halten kann.
Ich hab oft Knäckebrot gegessen und ab und zu auch mal ein warmes Mittag essen.
Morgens manchmal Müsli manchmal Knäckebrot und Abends knäackebrot oder eine Scheibe Vollkornbrot.kann ich denn jojo Effekt auch dadurch verhindern dass ich wachse?

Moin,

den Jojo-Effekt verhinderst Du DAUERHAFT, indem Du nur soviel Energie zuführst (in Form von Essenund Trinken), wie Dein Körper tatsächlich verbraucht.

Kriegt er weniger Energie als er benötigt, nimmst Du ab - gibst Du ihm (als Dir) mehr, nimmt er zu (=Jojo-Effekt).

Fazit: Du musst nach der Diät Deine Ernährung (Nahrungszufuhr gemessen in Kcal) DAUERHAFT ändern (also anders als vor der Diät), sonst nimmst Du unweigerlich wieder zu.

Hi Jam,
12 kg in 2 Monaten und das mit 14 Jahren. Das ist ziemlich viel für deinen jungen Körper. Wenn du jetzt wieder anfängst normal zu Essen (und du vorher nur mit weniger Essen abgenommen hast), wirst du wieder zunehmen.
Am besten schaust du mal was du pro Tag an Kalorien brauchst (ich schätze da vllt. 1800, da du im Wachstum bist) und nimmst diese Gesund und abwechslungsreich zu dir. Dazu machst du 2-3 mal wöchentlich Sport und nimmst so langsam ab. Somit verhinderst du einen JoJo Effekt.

Dieser entsteht, wenn du nach dem Abnehmen mit zu wenig Essen wieder normal isst, dass dann der Körper die Kalorien anlegen möchte, da du die letzten Monaten so wenig gegessen hattest und er für die nächste „Hungersnot“ vorsorgen möchte.

Wie hoch ist denn dein BMI?? (Für Rechnungen kann ich Nestle Ernährungsstudio empfehlen (Kostenlos)).
Grüße
und verlier nicht den Mut

Hallo,

was mich bei Deiner Anfrage wundert: Warum sprichst Du nicht mit Deinen Eltern /Erziehungsberechtigten darüber?
Und wieso hast Du überhaupt 12 kg abgenommen? Und wo bist Du gestartet? Mußtest Du aus ärztlicher Sicht abnehmen? Mit wem hast du das abgesprochen? 12 kg ist schon enorm.

Ich möchte Dich bitten: Sprich mit Deinen Erziehungsberechtigten über Deine Sorgen. Sie können Dich dabei unterstützen (das hoffe ich doch mal).
Unterhaltet Euch über eine ausgewogene Ernährung für Dich und evtl. die gesamte Familie. Und bitte Deine Erziehungsberechtigten darum, Dein Gewicht und Dein Verhalten zu beobachten und entsprechendes Feedback zu geben.

Langfristig wirst Du nicht um frisches Kochen drumherum kommen. Knäckebrot und Müsli (solange es nicht extra gezuckert ist) solltest Du in Deinen Speiseplan fest mit einbauen. Vollkornbrot ebenfalls.
Das sind Dinge, die Dich über einen längeren Zeitraum satt machen und Dir über den Vormittag in der Schule helfen. Warmes Mittagessen solltest Du Dir täglich angewöhnen - ruhig auch mal Käsemaccheroni (also richtig fett und kalorienhaltig), den nächsten Tag vielleicht Pellkartoffeln mit Magerquark. Das sind jetzt nur Beispiele - alles sollte erlaubt sein, der Mix macht es. Deine Seele isst mit.

Und wenn Du wirklich so große Angst vorm Jojoeffekt hast hilft Dir auch noch Sport, den Du regelmäßig betreiben kannst und solltest.
Irgendwas, was Dir Spaß macht und Dich auch mal richtig ins Schwitzen bringt. Evtl. ist es Dir sogar möglich, viele Dinge und auch den Schulweg mit dem Fahrrad zu erledigen.

Also, steh mal kurz auf vom Rechner und gehe zu Deinen Erziehungsberechtigten und spreche offen mit Ihnen über Deine Sorgen.
Nicht, dass zu über kurz oder lang in eine Essstörung, egal welcher Art, abdriftest.

Gruß Flicka