hi,
die Kapillare hast du im Grunde in der Erde. Ob auch im Schlauch, kann ich nicht genau sagen, 4 mm ist aber eher zu groß. Bei 4 mm Außenmaß könnte es durchaus sein.
Nur: ist der Schlauch in der Erde verbuddelt, wirkt die Erde als Schwamm. Dadurch, dass keine Luft an den Schlauch kommt wird das Wasser nicht zurückfließen und die Erde saugt sich weiter voll.
Ähnlicher Effekt wie beim umgedrehtem Wasserglas mit Bierdeckel drauf. Das bissl Wasser in dem Schlauch erzeugt nicht genug Unterdruck, um einen größeren Widerstand zu überwinden und fließt nicht zurück.
Hängt der Schlauch 2 cm über der Erde, wird schätzungsweise nix mehr passieren. Wäre leicht zu testen.
Ebenso wenn der Schlauch im Blumenkübel hängt, aber in grobem Kies. Da sind auch keine Kapillare vorhanden und das Wasser zieht nicht von selbst weiter, es sammelt sich am Boden und der Schlauch kann Luft ziehen.
Also alles müsste gehen, bei dem der Schlauch Luft ziehen kann und das Wasser zurück läuft. Wie man die Erde vom Schlauch fern hält, ist dabei Nebensache.
Das Loch im Schlauch würde auch nur die Luftzufuhr ermöglichen. Da dein Auslass aber schon die höchste (oder fast höchste) Stelle ist, kann man auch gleich da ansetzen.
grüße
lipi