Hallo Experten!
Seit etwa 2 Monaten habe ich große Probleme beim Einschlafen und ich weiß mir keinen Rat mehr. Der Hausarzt konnte mit bis auf ein paar Tabletten auch nicht helfen. Wie kann ich gut einschlafen? Hat vielleicht jemand ein paar gute Tipps für mich? Danke für ihren Rat.
Guten Tag,
ich habe hin und wieder ähnliche Probleme.
Mir hilft es, wenn ich wieder aufstehe, etwas warmes trinke, evtl. bade und dann ganz normal noch mal zu Bett gehe.
Klappt es wieder nicht, dann akzeptiere ich eine schlaflose Nacht, lese, sehe fern oder mache Hausarbeit. Danach kann ich im allgemeinen wieder schlafen. Das wichtigste ist, zu akzeptieren, dass es manchmal nicht klappt zu schlafen.
LIEBEN gRUSS UND GUTE nACHT:
Hallo,
ein paar gute Tipps habe ich sicher:
Eine Duftlampe mit ca 10-15 Tropfen (gutem!) ätherischem Lavendelöl ca 30 Min. vor dem Schlafengehen im Schlafzimmer anmachen. Es gibt auch Baldrian als ätherisches Öl, der Geruch ist aber nicht jedermanns Sache. Man kann auch ein paar Tropfen dieser Öle auf ein Taschentuch unter das Kopfkissen legen, die Duftlampe harmonisiert jedoch die Zimmerluft gründlicher finde ich. Abends einen Apfel essen bzw. ein Glas warme Milch zu trinken. Zum Einschlafen helfen mir auch schon mal eine CD mit Entspannungs bzw. Meditationsmusik.
Ich hoffe, ich konnte mit einigen dieser Tipps helfen.
Hallo, viel an frischer Luft bewegen und abends ein warmes Bad- Viele Grüße
Hallo Ludwig,
gibt esetwas das dich im Moment sehr beschäftigt und ständig im Kopf herumdreht?
Mir hilft ein warmes Fussbad mit etwas Meersalz. Dauer ca. 10 - 20 Minuten. Was ich auch shr gut finde, ist die ‚heisse Sieben‘. 10 Tabletten von Schüsslersalz Nr. 7 werden mit heissem Wasser übergossen. Ca. ein Fingerbreit. Dann umrühren und schluckweise trinken. Ca. 30 Minuten vor dem zu Bett gehen trinken.
Eine weitere Möglichkeit ist, Dir von einer Beraterin eine Bachblüten-Mischung zusammenstellen zu lassen.
Viel Erfolg und einen tiefen Schlaf.
Kathy
Guten Morgen,
zunächst denke ich, dass etwas zu Grunde liegen müsste. Wenn es keine Sorgen sind, dann würde ich an Ihrer Stelle einen Homöopathen aufsuchen. In der Homöopathie wird nicht nur dies eine Symptom behandelt - wie in der Allopathie -, sondern Sie bekommen eine Menge Fragen gestellt und auf Grund der Gesamtschau kann der Homöopath Ihnen dann das entsprechende Mittel geben; d.h., dass tieferliegende Probleme, die zu einem späteren Zeitpunkt ihre Symptome gemacht hätten, ebenso eliminiert werden.
Suchen Sie sich keinen x-beliebigen Homöopathen. Diese Berufsbezeichnung ist nicht geschützt. Vithoulkas ist Träger des alternativen Nobelpreises für seine Arbeit als Homöopath und bildet Ärzte und Heilpraktiker sehr gründlich aus. Eine entsprechende Liste dieser Homöopathen und mehr Infos finden Sie hier: http://www.gvs.homoeopathie-verstehen.de/index.php?o…
Eine Krankenkasse, die homöopathische Behandlung bezahlt, wenn sie von einem Arzt durchgeführt wird, ist die sehr zu empfehlende, weil alle Tests bestens bestandene TKK: http://www.tk.de/
Ich bin Mitglied der TKK, aber wirklich nicht zur Werbung rekrutiert, und kann sie nur weiterempfehlen.
Mein Mittel gegen Einschlafstörungen, das ich ganz privat sehr empfehlen kann, ist: Ich bin röm.katholisch und bete den Rosenkranz auch zum Einschlafen. Das hilft sogar dann, wenn das Einschlafen durch Sorgen verhindert werden würde.
Ich wünsch’ Ihnen sehr, dass Sie bald wieder gut einschlafen und tief durchschlafen können.
Gottes Segen - und freundliche Grüße rosa huber
- sollten Sie noch eine Frage dazu haben, so können Sie mich gerne hier erreichen: [email protected] -
Der Hausarzt konnte mit bis auf ein paar Tabletten auch nicht helfen. Wie kann ich gut einschlafen? Hat vielleicht jemand ein paar gute Tipps für mich? Danke für ihren Rat.
Hallo,
Schlaflosigkeit ist ein sehr komplexes Symptom. Am Anfang der erfolgreichen Behandlung dieses Symptomes sollte die Suche nach den Ursachen stehen. Diese Ursachen können sehr verschieden sein und genauso unterschiedlich sind auch mögliche Behandlungsansätze. Es ist schwer möglich ohne nähere Angaben über das Internet sinnvolle Behandlungsvorschläge zu machen, weiterhin bin ich als Anästhesist (Narkosearzt) kein Fachmann für Schlafstörungen den die Methoden die ein Anästhesist zur Narkose einsetzt sind nicht geeignet eine Schlafstörung zu behandeln. Mein Vorschlag ist deshalb, daß sie sich noch einmal mit Ihrem Hausarzt zusammensetzen und versuchen der Ursache auf den Grund zukommen oder aber Sie lassen sich von Ihrem Hausarzt an einen geeigneten Facharzt oder Psychologen überweisen.
Viel Erfolg
Sorry, da kann ich dir nicht helfen.
Bin kein Arzt…