Wie kann ich Hüftspeck wegtrainieren?

Hallo Leute. Ich habe folgendes Problem: Ich habe schon einige Kilos abgenommen, aber meine „Rettungsringe“ sind leider geblieben. Mit welchen Übungen kann ich den Hüftspeck wegtrainieren? Habt Ihr Tipps? Dankeschön.

Tja, wenn Sie schon viel abgenommen haben, haben Sie anscheinend Ihre Ernährung umgestellt und bewegen sich mehr, richtig!?
Wenn Sie so weiter machen, wird auch der Hüftspeck verschwinden. Hilfreich könnten Kräftigungsübungen für die gerade und seitliche Bauchmuskulatur (Sit-ups) sein.
Auch Joggen und Schwimmen helfen.

Viel Erfolg!

Hallo lorenzsebastian32,

dabei kann ich dir leider nicht helfen, mit Sportübungen kenne ich mich nicht aus. Versuch doch einfach mal, nach solchen Übungen zu googlen.

Viele Grüße

Gesges

Da hilft nur Trainieren. Am besten ist eine Kombination aus Ausdauer und Krafttraining. Krafttraining insbesondere der Bauchmuskulatur und des Rückens als Gegenspieler. Dies baut Muskeln auf und strafft das Gewebe. Ausdauertraining hilft die Pfunde schmelzen zu lassen und fördert den Stoffwechsel. Auch Massagen sind gut für das Bindegewebe.
3 x die Woche Bauchmuskeltraining ( Crunches, Situps, schräge Bauchmuskeln 3-5 Sätze a 20 - 40 Wdh. je nach Level) für den Rücken gilt das Selbe und halte Übungen. 2- 3 die Woche Ausdauertraining. viel Erfolg und vielspass dabei

Hallo,

ich persönlich würde Ihnen die Übungen der „Fünf Tibeter“ empfehlen, oder alternativ professionelle Anleitung in einem Fitness- oder Sportstudio!

Viel Erfolg!

Herzliche Grüße

Ralf Wacker

Hallo,

machst du bereits Sport? WEnn ja welchen?
Bei uns im Studio gibt es einen Kurs der sich „Superbauch“ nennt, 30min nur Training für den Bauch.
Wirkt Wunder :smile:
Viele Grüße
NoVa

Hallo,
da Sie mich bereits für eine andere Frage bereits angeschrieben haben, kann ich auch hier nur den Tipp mit einem Fitnesstrainer geben. Dieser kann speziell auf Ihr Wünsche und Problemzonen eingehen.

LG
Alex3034

Hallo!

Da würde ich im lokalen Fitnessstudio anfragen…

LG!

„Wen dir jemand erzählt, das es so was gibt, gibt es nur zwei Alternativen erstens: er lügt dich an oder zweitens:er hat keine Ahnung!!!“ ist nicht von mir, sondern aus einer Fernsehsendung in der die zweifache Figurweltmeisterin Susanne Leonhardt zu Myhten und Märchen übers Abnehmen befragt wurde.
Grüße Jane

Hallo,

zunächst einmal finde ich es super wenn sich jemand fit hält und aud sich achtet.
Kompliment!
Jetzt zu dem „Hüftspeck“:
Leider kann man den Körper nicht dazu bringen das Fett gezielt an bestimmten Stellen ab zu bauen.
Aber man kann durch gezieltes Training grundsätzlich Körperfett abbauen.
Das bedeutet, ein ausgewogenes Training zu absolvieren bei dem sowohl Ausdauer als auch Muskulatur Trainiert wird.
Die Muskeln sind die „Fettverbrennungöfen“ Deines Körpers.
Je mehr Muskeln Du hast, um so mehr Fett verbrennt Dein Körper wenn Du Dich bewegst.
Ich an Deiner Stelle (und das war ich in der Tat einmal), würde ein regelmäßiges Ausdauertraining absolvieren, am besten täglich, und dazu ein Ausgewogenes Muskeltraining.
Natürlich abgestimmt auf Deinen Wunsch - denn z.B. Frauen mit Männermuskulatur finden nur wenige hübsch :wink: und nicht jeder Mann möchte so aussehen wie ein
Bodybuilder dem nichts mehr an Klamotten passt.

Ernährungstechnisch ist es dann sinnvoll, ab 18 Uhr abends nichts mehr zu Essen, und wenn doch, dann wenigstens keine Kohlenhydrate (Zucker, Weißmehl, Pasta), sondern eher Salate und etwas Eiweise (mageres Fleisch).
Zucker ist nebenbei Dein Feind Nr.1 um das Röllchen verschwinden zu lassen.

Zu Deinem Körperfettanteil:

21% bis 24% (durchschnittliche Breitensportler unregelmäßig)
18% bis 21% (besser trainierte Breitensportler relativ regelmäßig)
16% bis 18% (gut trainierte Breitensportler 4 bis 8 Stunden Sport, großteils intensiv pro Woche)
unter 16% (Amateursport ab 6 bis 10 Stunden sehr intensiv pro Woche mit Ernährungsprogramm)
12% bis 14% (Profisportler)
unter 12% (hier wird es ungesund!)
unter 6% (hier wird es tödlich)

Ab 16% kommt der Waschbrettbauch so langsam zum Vorschein.

Noch ein Tipp:
Bei Ausdauertraining, insbesondere beim Laufen, beginnt der Organismus den Oberkörper „abzubauen“, wenn die Belastung regelmäßig ist und stets länger dauert als 45 min.
Dieser Effekt stellt sich aber erst bei längerem Training ein.

Viel Erfolg beim Trainieren und
vor allem - es muss Spaß machen!

white wolf

… mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..