Logo / Briefkopf verändern
Habe für meine Praxis von einer Werbefirma das Logo und den Briefkopf machen lassen und die Rechte daran auf einer CD erworben.
Wenn ich nun das Logo z. B. verkleinern möchte, weil ich es irgendwo in einem Text einfügen möchte ist das nicht möglich! Die Dateien sind word-Vorlagen, also doc und dot - sind NICHT schreibgeschützt und ich weiß nicht, was ich noch versuchen soll!
Kenn mich bisschen im Erstellen von Formularen aus - aber da find ich keine Lösung! Firma hilft mir schon weiter, aber nur gegen Bezahlung!
Wenn ich nun das Logo z. B. verkleinern möchte, weil ich es
irgendwo in einem Text einfügen möchte ist das nicht möglich!
Die Dateien sind word-Vorlagen, also doc und dot - sind NICHT
schreibgeschützt und ich weiß nicht, was ich noch versuchen
soll!
auch wenn sie in einem Word-Dokument eingebunden sind, sollten es normale Bilddateien sein. Klicke mal rechts drauf, ob du da nicht Kopieren kannst. Dann nimmst du einen Bildbetrachter wie Irfanview oder
ein Bildbearbeitungsprogramm und verkleinerst.
Wenn es eine vektorbasierte Zeichnung ist (was bei einem Logo eigentlich die Regel sein sollte) brauchst du für die Skalierung natürlich ein vektorbasiertes Grafikprogramm, wie Corel Draw oder das kostenlose Inkscape
Gruss
ExNicki
vielen Dank für deinen Rat- aber Ansicht, Kopf- und Fußzeile> tippe, ist sie !
Dann kann ich den gesamten Briefkopf hin- und herbewegen, aber im Einzelnen nix verändern!
hmm, das geht jetzt schon eher Richtung Textverarbeitungsprogramm
Probier mal, die ganze Doc-Datei in html abzuspeichern.
Du kriegst wahrscheinlich wirres Zeug dabei raus, aber Word müsste die Grafiken einzeln und separat abspeichern.
Ich verstehe eh nicht, dass du sie Rechte an deinem Logo erworben hast ohne eine verwertbare Datei. Grenzt an Betrug. Aber dies wiederum geht eher Richtung Rechtsfragen
Gruss
ExNicki
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Da bin ich deiner Meinung! Aber die Firma sagt, das läge an meiner Grafikkarte und das Problem hätten mehrere ihrer Kunden! Wie gesagt, sie helfen mir da auch weiter, aber nur mit Bezahlung - was ich auch nicht in Ordnung finde! Denn so nützt mir das alles nix!!
Sie erstellen ihre Dateien mit Photoshop - sollte ich da mal was probieren?
LG
Chrischa5
Dann kann ich den gesamten Briefkopf hin- und herbewegen, aber
im Einzelnen nix verändern!
Das klingt, als wäre der gesamte Briefkopf eine einzige Bilddatei. Wenn Du da selektiv das Logo verändern willst, musst Du es ausschneiden. Befolge ExNickis Tipp mit dem Abspeichern als html, dann siehst Du ja, was für Grafikdateien dabei herauskommen.
Gruß,
Myriam
Hallo,
wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du für eine Leistung bezahlt, die Du so gar nicht nutzen kannst . . .?!
Was ist das für eine Firma, die Dir sowas liefert und bezahlen lässt? Mein Verständnis von Dienstleistung sieht anders aus!
Ohne Euern (Kauf-)Vertrag zu kennen, bin ich der Meinung, dass besagte Firma in dessen Rahmen verpflichtet sein sollte, Dir die Leistung so zu liefern, dass Du sie nutzen und anwenden kannst - was soll das ganze ansonsten auch?! Es kann doch nicht sein, dass Du hier (oder anderswo) um Hilfe ersuchen musst, um eine Leistung, für die Du bezahlt hast, nutzen zu können . . .
Hallo,
hast Du wirklich die uneingeschränkten Nutzungsrechte an dem Logo erworben, oder sind es eingeschränkte Nutzungsrechte (z.B. nur in Verbindung mit den Wordformularen)?
Sofern Du uneingeschränkte Nutzungsrechte erworben hast wird Dir die Werbefirma sicherlich auch Dateien in dem von Dir gewünschten Format erstellen. Natürlich will die Firma das bezahlt haben, denn das ist ja eine neue Leistung die erbracht wird.
gruß
frank
Danke! Habe ich probiert!dann erscheint gar nichts!!! Kann auch sein, dass ich zu blöd bin! Als html abspeichern heißt doch
Habe die uneingeschränkten Rechte! Aber die bezahlung bzw. der mehraufwand müsste ja nicht sein, wenn sie es in der Form - sprich für mich bearbeitbar - gemacht hätten, wie besprochen! Ist schon irgendwie Geldschneiderei!
Gruß
Chrischa5
Danke, du sprichst mir aus der Seele! Ich werde mich auch nochmal dahinterklemmen!!!
Gruß
Chrischa5
Naja, ist natürlich Auslegungssache. Waren denn bei Auftragsvergabe bestimmte Dateiformate vereinbart? Falls nicht, sehe ich das nicht als Geldschneiderei sondern Du möchtest eine Zusatzleistung und die wird sicherlich kein Unternehmen aus Mildtätigkeit erbringen.
Wenn man beim Bäcker 5 Brötchen kauft und möchte dann noch ein Stück Kuchen muss man das auch bezahlen und sieht das nicht als Geldschneiderei - warum also sollte das im Bereich Werbung anders sein?
Wenn Du in Deiner Praxis eine Zusatzleistung erbringen sollst wirst Du die ja auch berechnen, oder?
gruß
frank
Hallo Chrischa,
viele Antworten, aber offensichtlich noch keine konkrete Lösung für dein Problem. Der Hinweis, dass das wohl Abzocke von der Agentur sei, hilt ja auch nicht wirklich.
Ohne die Dateien zu haben, dürfte es auch schwierig sein, dir weiter zuhelfen.
Aber mich wundert, dass hier noch niemand auf die Idee kam, dir die einfachste Möglichkeit zu beschreiben, wie du zu einem Einzelbild deines Logos kommst: warum machst du keinen Screenshot?
Es gibt genügend Programme, mit denen du genau das Loge „abfotografieren“ kannst. Um nur mal 2 zu nennen: Sceen Cap (Freeware) oder SnagIt (30-Tage-Demo). Und noch etliche mehr. Notfalls funktioniert das auch über die „Druck“-Taste auf deiner Tastatur (ganzer Bildschirm, über Zwischenablage).
Viel Erfolg!
Gruß, Robi
Hallo Robi,
danke- das ist wirklich einen Versuch wert!!!
Es grüßt die Oberpfalz das ehemalige Franken in Sachsen!!!
LG
Chrischa
Hi Robi
Aber mich wundert, dass hier noch niemand auf die Idee kam,
dir die einfachste Möglichkeit zu beschreiben, wie du zu einem
Einzelbild deines Logos kommst: warum machst du keinen
Screenshot?
der Screenschot hat die Auflösung des Bildschirms, mehr nicht.
Als 2. Nachteil ist es eine Bitmap-Graphik , die du nicht ohne Verluste manipulieren kannst, während Vektorgrafiken frei skalierbar sind.
Als Notlösung mag das gehen, für ein sauberes Logo ist es wohl nicht so geeignet
Gruss
ExNicki
Naja, ist natürlich Auslegungssache. Waren denn bei
Auftragsvergabe bestimmte Dateiformate vereinbart? Falls
nicht, sehe ich das nicht als Geldschneiderei sondern Du
möchtest eine Zusatzleistung und die wird sicherlich kein
Unternehmen aus Mildtätigkeit erbringen.
klar. Diese Zusatzleistung ist eine Sache von 5 Sekunden Arbeit: Logo mit dem Progi öffnen und in einem gängigen Format abspeichern.
Ausserdem wird eine seriöse Firma dir deine Grafiken eh in mehrere Formaten übergeben, sonst sehe ich das tatsächlich als Geldschneiderei.
Aber, wenn ich als MOD noch kurz anmerken darf, diese Diskussion ist eigentlich off-topic in diesem Brett.
Gruss
Exnicki
Da bin ich deiner Meinung! Aber die Firma sagt, das läge an
meiner Grafikkarte und das Problem hätten mehrere ihrer
Kunden! Wie gesagt, sie helfen mir da auch weiter, aber nur
mit Bezahlung - was ich auch nicht in Ordnung finde! Denn so
nützt mir das alles nix!!
ehrlich, was hat ein Format mit einer Grafikkarte zu tun?
Entweder verstehen sie nichts von Hardware, oder sie lügen wie gedruckt.
Gruss
ExNicki
Zum Gruße,
Als Notlösung mag das gehen, für ein sauberes Logo ist es wohl
nicht so geeignet
Das ist sicher richtig. Allerdings könnte man vor dem Screenshot die Größe der Grafik über die Zoomfunktion von Word auf die gewünschte Größe bringen und hätte so ein gewisses Gestaltungspotenzial. Sollte es sich um eine Vektorgrafik handeln, wird die Qualität beim Zoomen wohl weitgehend erhalten bleiben.
Gruß TL
Hallo an alle Ratgeber,
vielen Dank für eure Bemühungen! Bisher hat alles nix gebracht - das Dingel ist unbeweglich wie ein Felsen!!!
Bleibt wohl nix anderes, als sich wieder an die Firma zu wenden!!!
Ich danke euch allen sehr - bin froh, dass es euch gibt und wünsche von Herzen noch ein paar geruhsame WE-Reststunden!
Chrischa5
OT
Müssig diese Diskussion. Wir kennen weder die Auftragsdetails noch die Rahmenbedingungen - irgendjemanden unseriöses Handeln vorzuwerfen ist demnach nicht angesagt.
Diese häufig zu hörenden Milchmädchenrechnungen von „nur 5 Sekunden Arbeit“ und „das macht ja sowieso der Computer“ sind doch ziemlich kurzsichtig denn man benötigt dafür: Raum, Personal, PC, Software, etc. mit allem was kostenmäßig noch dazu gehört.
Selbständige sollten das wissen. Wer dann daran zweifelt das über den Auftrag hinausgehende Leistungen bezahlt werden müssen - sollte alles selber machen.
Ich bin in dem Bereich tätig und kenne die Kosten für z.B. Softwareupdates und Datensicherungen (ja, jeder Kunde erwartet ja das alle seine Datenformate aktuell und Daten unbegrenzt verfügbar und auch super sicher sind, aber keiner will dafür bezahlen).
Komisch ist das alle ihre Leistungen gut bezahlt haben möchten, aber wenn es darum geht andere Leistungen auch zu honorieren wird der Aufwand/Wert immer kleingeredet!
Denkt mal drüber nach.