Ich wurde von einem Kollegen gefragt wie ich Bayern Fan geworden bin und wollte nicht direkt zugeben, dass ich sie wegen den Erfolgen genommen habe .
Hi…
Eine Rechtfertigung hierfür fällt mir allerdings auch nicht ein, zumal sie sich letzte Woche bei der Niederlage gegen Dortmund nicht sonderlich mit Ruhm bekleckert haben. Auch in diesem Moment sieht es eher schwarz für den FC Bayern aus, da diese mit der 1:0 Führung von Mainz sicher nicht gerechnet haben. Dies hat aber auch seinen Vorteil und zwar der BvB steht wieder auf Platz 1 Daran wird sich bis zum Ende der Saison auch nicht mehr viel ändern.
Ist man aber Fan eines Vereins sollte man in jeder Gelegenheit dazu stehen und in letzter Zeit fahren sie ja auch nicht wirklich Erfolge ein! Aber das wird irgendwann wieder
Ich wurde von einem Kollegen gefragt wie ich Bayern Fan
geworden bin und wollte nicht direkt zugeben, dass ich sie
wegen den Erfolgen genommen habe .
wenn das der wahre grund ist, dann ist er ok und alles andere wäre gelogen und nicht authentisch…
ich bin als 10-jähriger bremen geworden, weil sie damals erfolgreich waren und es ist nichts schlimmes daran…
warum möchtest du es nicht zugeben?
welche bedenken hast du?
was sagt das über dich aus? der freund ist dabei erstmal egal…
lieben gruß!
Ich wurde von einem Kollegen gefragt wie ich Bayern Fan
geworden bin und wollte nicht direkt zugeben, dass ich sie
wegen den Erfolgen genommen habe .
Sorry, hab die Frage gerade erst gelesen.
Wenn dem so ist, wieso gibst du es nicht einfach zu? Falls du einfach mit Bayern sympathisierst, dich zwar freust, wenn gewonnen wird, aber bei einer Niederlage auch nicht zu sehr leidest, dann kann es dir doch egal sein. Wichtig ist in dem Zusammenhang die Frage: Wärst du weiterhin Bayernfan, würden die Erfolge ausbleiben? Oder ist dir der Verein inzwischen so wichtig geworden, dass du nicht als „Erfolgsfan“ abgestempelt werden willst? Es gibt ja viele unterschiedliche Arten bzw. Stufen von Fan sein, gerade bei Bayern. Viele Ultras würden vermutlich nur ihre Art des Fanseins als „wahre“ ansehen. Aber für mich ist auch jemand Fan, der das Geschehen bei seinem Verein verfolgt und an Niederlagen zumindest zu knabbern hat. Und ihn nicht direkt nach einem titellosen Jahr abschreibt!
Du kommst wahrscheinlich nicht aus München? Das wäre wohl die einfachste Erklärung, Fan sein aus lokalpatriotistischen Gründen wird ja eigentlich immer ohne Hinterfragen akzeptiert .
Ansonsten beginnt das Fansein meiner Erfahrung nach ja häufig mit einem Schlüsselspiel, oder noch viel eher mit einer Serie von Spielen, in der der Verein durch guten Fußball überzeugen konnte. War das bei dir nicht so? Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass jemand einfach nur die Meisterschaften und sonstigen Titel eines Vereines zusammenzählt und sich darufhin für diesen entscheidet. Sollte dies doch so gewesen sein lass ich mich aber auch eines Besseren belehren. Aber dann wird es schwierig überzeugend darzulegen, man sei nicht nur Fan aus Erfolgsgründen .
Sonst wäre natürlich noch interessant, wie alt du bist. Die erste Saison, an die ich mich erinnern kann, ist die Saison 1994/95. Da war ich noch recht klein und Deutschland war leider im Viertelfinale ausgeschieden, aber immerhin war es das erste Mal, dass ich bei Fußballspielen im Fernsehen richtig mitgefiebert hatte. In der Saison wurde Bayern nur 6. un qualifizierte sich nur durch Glück für das internationale Geschäft. In der Champions League war man zwar im Halbfinale, ging aber gegen Ajax völlig unter. Insgesamt kann man also wirklich nicht von einer sehr erfolgreichen Saison sprechen. Warum mich das zum Bayernfan machte, kann ich deswegen auch überhaupt nicht mehr sagen. Das Hinspiel gegen Ajax hatte mir zum Beispiel noch imponiert. Vermutlich hing es schon mit der hohen Präsenz in den Medien zusammen, viele andere Kinder wurden zu der Zeit aber Dortmund- oder Bremenfans.
So etwas hilft natürlich jetzt, das Totschlagargument „Erfolgsfan“ zu entkräften. Wenn du dich also an bestimmte Erlebnisse aus der Anfangszeit erinnerst, argumentiere damit. Und noch etwas: Sehr viele Menschen waren als Kinder Fans von anderen Vereinen als heute. In meiner Kindheit war das wie gesagt besonders Dortmund, denen dann viele den Rücken kehrten, als der Erfolg ausblieb, um Fans ihrer Heimatstadt zu werden. So gesehen haben diejenigen nachweislich als Erfolgsfan angefangen .
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Viele Grüße vom Fan eines Außenseiters auf europäischer Bühne
Ich wurde von einem Kollegen gefragt wie ich Bayern Fan
geworden bin und wollte nicht direkt zugeben, dass ich sie
wegen den Erfolgen genommen habe .