Wie kann ich mit Krafttraining Fett abbauen =?

Hallo,

mein name ist Andre bin 180cm groß und wiege so um die 91-92kg laut bmi ja übergewichtig aber jetzt zu meiner frage : ich betreibe nun schon seit 2 wochen krafttraining habe schon enorm an kraft zugenommen bei jedem gerät ungefähr 20kg aber ich will noch ein bisschen fett wegkriegen und bitte euch um eure Hilfe

gruß

Hallo Andre!

Ich mache jetzt seit gut 20 Jahren Krafttraining und hab da auch so meine Philosophie dazu.
Von der Größe bin ich ungefähr gleich, aber ich habe 10 KG weniger.
Wenn du zu deinem Krafttraining noch Ausdauertraining einbaust, dann werden auch noch schnell ein paar Pfunde fallen.
Je schwerer du trainierst um so mehr wirst du im Normalfall auch Hunger bekommen und das heißt du wirst nicht abnehmen, sondern eher noch zunehmen da ja dann durch dein schweres Training auch noch Muskelmasse dazu kommt.
Mein Tipp:
-Hartes Training ist super aber nicht zu schwer!
(z.B.: Fang doch mal mit Bankdrücken an mit etwa 50 bis 60 Kilo oder entsprechend weniger und mach so viele Wiederholungen wie du schaffst. Zähle dann 1 Minute und mach so viele Liegestützen wie du schaffst.
Das ganze drei bis vier mal immer abwechselnd. Wenn du dann noch beim Duschen dein Duschgel halten kannst, gratuliere ich dir. lllllooollllll
Mach das mal 1-2 mal pro Woche für 2 Monate und dann wirst du bzw. andere sich ganz schön wundern. Natürlich nicht nur das!!!

  • Vergesse auf keinen Fall das Ausdauertraing!
    (Elypsentrainer oder Laufband aber ideal natürlich ein schöner Lauf so 45 - 60 Min. an der frischen Luft)
  • Süßigkeiten stark reduzieren, oder ganz weglassen.
  • wie gesagt, nicht zu schwer trainieren sonst hast du bald noch mehr Kilo drauf.
    Ich hoffe ich konnte helfen!

Viel Spaß noch beim Training!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Andre, bei einem kraftsportler ist der BMI nicht immer korrekt…du weisst ja, muskelmasse ist schwerer wie fett…wenn du aber erst seit 2 wochen trainierst, kann mann eig. noch nicht wirklich viel erfolg sehen, vor allem bei einem, der zu vor noch nie gross krafttraining betrieben hat oder genetisch nicht dafür veranlagt ist. erfolge siehst du bei regelmässigem training nach ca. 4-5 monate.
Nun zu deiner frage. ich würde ein kombi-training machen.also sprich: krafttraining kombiniert mit ausdauer und fettverbrennungstraining.
du kannst z.b. montags und freitags krafttraining machen und jeweils mittwochs nur ausdauertraining (z.b. 40min. fahrrad fahren oder auf das laufband oder so…)

damit habe ich auch schon gute erfolge erziehlen können.

Gruss Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Andre,

ich danke Dir für Deine Anfrage. Ich möchte Dir anbieten, dass Du mir an meine private Mailadresse „[email protected]“ noch ein paar Fragen beantwortest, bevor ich Dir helfen kann:

  • wie alt bist Du?
  • welche Sportarten hast Du bisher betrieben und in welchem Umfang?
  • wie sind Deine Eßgewohnheiten?
  • gibt es irgendwelche Krankheiten, die Du hast (z. B. Stoffwechselstörungen, Diabetes, etc. )?
  • bewegst Du Dich viel?
  • ist Dein Herz und Dein Kreislauf in Ordnung? Bist Du belastbar (Kraft / Ausdauer)?

Beziehe Dich bitte in Deiner Mail auf unseren Kontakt hier (es wäre schön, wenn Du den ganzen Text hier in die Mail kopieren könntest, dann haben wir beide immer alles in der Mail und können vorheriges nachlesen).

Freue mich auf Deine Mail

Gruß Karl

Hallo,

es dauert schon eine Weile bis sich Muskulatur aufbaut, zwei Wochen ist da kaum eine Zeitspanne. In der Regel gilt, dass man zum optimalen Muskelaufbau alle 6 bis 8 Wochen seinen Trainingsplan umstellt, neue Übungen hinzunimmt, andere aussetzt. Auch sollte man mal mit vielen Wiederholungen und wenig Gewicht (Kraftausdauer)und dann mal mit wenig Wiederholungen und viel Gewicht (Muskelaufbau) abwechseln. Das ist wichtig, um immer wieder neue Reize auszulösen. Denn nur wer die Muskelatur immer wieder auf’s neue reizt zwingt sie, sich zu vergrößern. Der Körper strebt immer nach Effizienz, trainiert man monatelang nach Schema F, so gewöhnt sich die Muskel an das Training und wächst nicht mehr oder nur noch schwach. Ein Körper der viel Muskelmasse hat verbraucht auch in der Ruhephase mehr Energie, als ein wenig muskulöser Körper. Stehen dann keine Kohlenhydrate zur Verfügug geht er an die Fettreserven. Also morgens aufstehen, ein eiweißreiches Frühstück genießen, Krafttraining betreiben und anschließend vielleicht noch eine Runde aufs Laufband und das Fett sollte schmilzen :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

es dauert schon eine Weile bis sich Muskulatur aufbaut, zwei Wochen ist da kaum eine Zeitspanne. In der Regel gilt, dass man zum optimalen Muskelaufbau alle 6 bis 8 Wochen seinen Trainingsplan umstellt, neue Übungen hinzunimmt, andere aussetzt. Auch sollte man mal mit vielen Wiederholungen und wenig Gewicht (Kraftausdauer)und dann mal mit wenig Wiederholungen und viel Gewicht (Muskelaufbau) abwechseln. Das ist wichtig, um immer wieder neue Reize auszulösen. Denn nur wer die Muskelatur immer wieder auf’s neue reizt zwingt sie, sich zu vergrößern. Der Körper strebt immer nach Effizienz, trainiert man monatelang nach Schema F, so gewöhnt sich die Muskel an das Training und wächst nicht mehr oder nur noch schwach. Ein Körper der viel Muskelmasse hat verbraucht auch in der Ruhephase mehr Energie, als ein wenig muskulöser Körper. Stehen dann keine Kohlenhydrate zur Verfügug geht er an die Fettreserven. Also morgens aufstehen, ein eiweißreiches Frühstück genießen, Krafttraining betreiben und anschließend vielleicht noch eine Runde aufs Laufband und das Fett sollte schmilzen :smile:

Hallo,

Hallo,

mein name ist Andre bin 180cm groß und wiege so um die 91-92kg
laut bmi ja übergewichtig aber jetzt zu meiner frage : ich
betreibe nun schon seit 2 wochen krafttraining habe schon
enorm an kraft zugenommen bei jedem gerät ungefähr 20kg aber
ich will noch ein bisschen fett wegkriegen und bitte euch um
eure Hilfe

gruß

Hi Andre,

auf jeden fall weiter trainieren, denn die muskelmasse verbrennt das fett, sprich: mehr muskelmasse = mehr kalorien werden verbrannt. um diesen prozess noch zu unterstützen, kannst du abends auf kohlenhydrate verzichten und generell keine kurzen kohlenhydrate (zucker) zu dir nehmen. ansonsten für keinen kalorienüberschuss sorgen, im gegenteil, eher die ernährung zurückfahren (wenig kohlenhydrate, viel protein)

viele grüße

Wenn du mit Krafttrainng sehr effektiv Fett abbauen willst, wird es eine längere Chose. Bei mehr Muskelnmasse verbrennt der Körper zwar auch im Grundumsatz mehr Fett (also auch wenn du liegst und am Zocken bist), aber bedeutend auf dein Gewicht wird sich das erst ab dem Aufbau von mehreren Kilos Muskelmasse bemerkbar machen.

Beim Krafttraining selbst verbrennst du auch verhältnismäßig viel Kalorien, aber wenn du es so intensiv machst, daß du damit auch kiloweise Muskulatur aufbaust, kannst du es lange nicht so häufig und lange betreiben wie Ausdauertraining. Der Abnehmeffekt des Krafttrainings ist also nicht im Krafttraining selbst zu suchen, sondern in dessen langfristigen Folgen. Rechne hier lieber nicht in Wochen, sondern in Monaten.

Wenn du es aber schaffst, ein paar Kilos aufzubauen, gibt es nach meinem derzeitigen Kenntnisstand nichts effektiveres, effizienteres und erfolgversprechenderes zum Abnehmen als Krafttraining. Für die Figur kann man sich nichts sinn- und wirkungsvolleres antun als beherztes, korrektes Krafttraining, ob Männlein oder Weiblein.