Wie kann ich Ninjutsu selber lernen?

Hallo
ich habe letzten im Tv eine interresannte Sendung gesehen in der es um verschiedene Kampfsportarten ging.
Unteranderem Ninjutsu.
Ich habe mich darauf hin im Internet darüber informiert und würde diese Kampfsportart gerne lernen, doch leider gibt es keinen Verein in meiner nähe.
Kann mir einer sagen woich vieleicht an Übungen zum selberlernen herankomme?und ob es über haupt realistisch ist diese Kapfsportart nicht in einem Verein auszuüben?

Vielen dank im Vorraus für alle Antworten

mfg Jonny92

Hi

es gibt von fast allen Kampfkunstsportarten DVD’s , die sich zum teil Lehr DVD’s nennen.

mal so für „Just for Fun“ spricht nichts dagegen , sich einmal in diese Techniken einzuleben.

doch mehr als Just for Fun ist das nicht.
beim lernen schleichen sich so teilweise Fehler ein , die man nicht bemerkt , die sich zu einem späteren Zeitpunkt als Fatal und fast irrevesibel eingeschlichen haben und ein späteres weitermachen in einem Verein fast unmöglich machen.

nicht umsonst gibt es in jedem Verein Trainer , bei der Kampfkunst entweder Sensei oder bei nicht Asiatichen Sportarten Instruktor genannt , die eingreifen und Fehler besprechen.

selbst diverse Videoclips auf Youtube von erfahrenen Sportlern , wimmeln manchmal von Detail Fehlern .

Ich selbst bin in 2 Kampfsportarten seit Jahren aktiv und habe mir von einigen selbst nicht betriebenen Kampfkünsten Schulungs-DVD’s gekauft um einen einblick über den Tellerrand zu bekommen , dafür sind diese Lehr DVD’s geeignet , aber um sich das anzueignen…???

Für Show und Karnevalauftrit , den Spass ok , aber für Ernsthaft diese Sportart zu lernen , das gibt keinen !

gruss

Toni

Dem ist nichts hinzu zu fügen!
Ohne Trainer geht’s nicht!!

Holger

Hallo,

Ohne Trainer geht’s nicht!!

Na ja, nicht nur ohne Trainer geht’s nicht.
Es wird vor allem auch ohne Trainingspartner doch reichlich schwierig.

MFG Cleaner

Ich kann mir nur anschließen, ohne Trainer wird das nichts.

Ich hab selber 2 Jahre „Ninjutsu“ (genauer Bujinkan Budo Taijutsu) gemacht. Evtl findest du ein Dojo unter dem Begriff. Auf der Website von Bujinkan Deutschland gibts ne Dojoliste. Evtl ist da was dabei. http://www.bujinkandeutschland.de/
Was auch noch oft funktioniert ist in Kampfkunstforen zu suchen. Da gibts häufig Trainingsgemeinschaften.
Ich hoffe du findest noch einen Zugang zur Kampfkunst :smile:
Viele Grüße!

Moin,

Kann mir einer sagen woich vieleicht an Übungen zum
selberlernen herankomme?und ob es über haupt realistisch ist
diese Kapfsportart nicht in einem Verein auszuüben?

ich bevorzuge den Begriff Kampfkunst, praktiziere Jiujitsu und wäre ohne Senei nie zurechtgekommen. Dazu kommt, daß man ohne Uke nur wenige Übungen durchführen kann. Die Sempais haben zudem auch viele Ratschläge und Tips parat, die auch sehr wertvoll sind.

Gandalf

Ich selber praktiziere Ninjutsu seit jetzt gut 4 Monaten. Und es ist einfach unglaublich!
Ich wäre total hin geschmissen ohne Trainer. Jede Woche wenn ich zum Training gehe, bekomm ich vom Sempai eine aufn Kopf, weil ich immer wieder und wieder dieselben Fehler mache. Er zeigt es mir aber immer und immer wieder. Und jeden Woche, sehe ich bei mir einen kleinen Fortschritt. Mir ist klar, das ich ohne einen Trainer, diesen, nicht hinbekommen hätte. Außerdem ist es doch toll mit anderen Leuten zu trainieren anstatt mit den „DVDs“ zu Hause. Und wie bereits meine Vorgänger gesagt haben, du brauchst einen Uke, also einen „Gegner“ mit dem du verschiedene Techniken ausübst, und da wird wohl schlechte deine Mutter oder dein Vater herhalten wollen :smile:

PS: Sogar die Fortgeschrittenen in meinem Training bekommen öfters vom Sempai gesagt: „Pass auf das hier auf, stell den Fuß richtig hin…usw…“. Zwar bekommen die es nicht so oft gesagt wie wir Neulinge, aber auch oft genug.
Von daher, such dir am besten einen Verein, wo du diese Kampfkunst erlernen kannst. Die Trainer bringen dir die „Basics“ bei, verbessern diese immer wieder, ABER am Ende, hast du dein eigenes und individuelles Ninjutsu. Du wirst keine Kopie deines Senseis sein, den jeder ist individuell.