Wie kann man gesund abnehmen und fit bleiben?

Hallo, ich muss 20 kg abnehmen, möchte aber dadurch keine Energie verlieren, sondern weiter mein gemäßigtes Training weiterführen. Wie kann ich gesund abnehmen und fit bleiben, ohne meine Kräfte zu verlieren? Danke!

Hallo Roswitha,

das kann ich nicht beantworten. Meine Expertise liegt im Bereich Klimaschutz und Energiesparen - aus technischer Sicht, nicht aus medizinischer :wink:

Hallo Roswitha,

Ich bin auch (noch) stark übergewichtig, habe aber allein im letzten Jahr mehr als 20 kg verloren - also kann ich ebenfalls ein „Lied“ davon singen…

Es tut mir leid, Dir das so sagen zu müssen, aber es ist nach meiner Erfahrung die einzige(!!!) richtige Möglichkeit:

Du musst mehr Energie verbrennen, als Du durch Essen & trinken zuführst.

Punkt, basta aus, Ende! Jeder, der was anderes behauptet lügt schlichtweg!

Das bedeutet: Hungern bringt gar nix! Der Körper schaltet sofort in einen Spar-Modus und Du verlierst null(!!) Gewicht.

Es führt kein Weg an gesunder, regelmäßiger(!) und vernünftiger Ernährung zusammen mit sportlicher Betätigung vorbei.

Ausdauer-Training, Muskeltraining und die richtige Ernährung. Alles andere ist kokolores!

Geh in ein Fitness-Studio, fang an an Ausdauergeräten und Kraftgeräten zu trainieren, und mach dort einen Ernährungskurs! Dann klappts wunderbar, und es ist einfach… geil

Ich meine keine McFit & co, sondern ein richtiges Fitness-Sutdio! Injoy, Lady-Fit & Co

Ja, es kostet was, aber das solltest Du Dir wert sein.

Meine Erfahrungen hab ich mit Injoy. Bei uns findest Du alles an Übenden: Alt - Jung - Mann - Frau - Rollstuhlfahrer - Gesund - Krank - Dick - Dünn - Diabetiker - ehem. Herzinfarkte - ehemalige Schlaganfälle - Fitnessanhänger - Muskelmänner & Muskelfrauen - Radfahrer - Pole-Dancer - Yoga-Jünger…

Und KEINER schaut auf den anderen herunter!

Denn alle haben nur 1 Ziel: Fit & Gesund…

Und wenn Du die ersten Erfolge siehst, das ist einfach nur schön!!

Und keine Angst - Wir haben auch sehr weibliche Frauen … Angst zu haben, nicht mehr fraulich/weiblich zu sein ist völliger Blödsinn.

Überwinde Deinen inneren Schweinehund, und beweg Deinen Hintern :wink:

Midir

Hallo roswitha.brahms
Gesund ist das Stichwort.

  1. Ernährung gesund
  2. Sport gesund
  3. Lebensstil gesund
    Das heißt im Klartext:
    ‚Gib Deinem Körper das, was er braucht.
    nicht mehr und nicht weniger.‘
    Schwierig ist das bei allen 3 Punkten. Doch
    über das Essen erlangen wir eben die Pfunde.

Unsere heutigen Essensangebote sind zwar
für die sog. schnelle Küche gut, aber nicht
für uns.
Wo immer es dir möglich ist, kaufe in der Gärtnerei direkt,
am besten jeweils auf dem Heimweg -
an Deinen freien Tagen in der Zeit die Du sonst
zur Arbeit ‚fahren‘ würdest.

Mache Dir die kleine Mühe, frisches Obst

  • am besten aus ‚Nachbars‘ Garten -
    und frisches Gemüse frisch zu säubern (niemals
    ins Wasser legen !! ) zu zerkleinern und auf
    dem Teller hüpsch anzurichten.
    Nehme keine Fertigdressing, sondern jeden Tag
    zu jeder Mahlzeit eine eigene Kreation an den
    Gewürzen, die Dir Deine Augen jetzt als Hmm
    auffällig zeigen. Verwende frischen Zitronensaft
    als Energielieferant und anstelle von Kaffee.

Meide Getränke die gesüßt sind, egal mit was.
Gönne Dir täglich etwas Zucker. Aber wisse genau
wann und wieviel. Wenig ist mehr.

Getreide ist nicht die erste Stelle für unsere
Ernährung. Wasser muss sein.
Alles andere suche Dir eben nach Lust und Laune
etwas kleines - so als Belohnungshappen/-bonbon.

Gönne Dir täglich 8 Stunden Bettruhe, recke und
strecke Dich darin .
Mache Slowtraining bis an die Grenzen der Be-
lastbarkeit in kurzen Interwallen.
Niemals zu lange Sport um etwas zu erreichen.
Zweimal täglich ein kurzer Sprint z.B.

Gebe Dir Bewegungen etwa als Tai Chii, d.h.
Bewegungsabläufe die abwechselnd rund und
langgestreckt sind. Beziehe Deinen ganzen
Körper ein.

Mehr Infos? Gerne.
Taschau und viel Erfolg.
Bleibfriedsam

Ich denke wenn man 20 kg abgenommen hat, kommt man auch mit weniger Energie ganz gut klar :wink:
Letztendlich kommt es doch wie immer auf die gute Mischung an. Also ein stimmiger BMI und damit ein möglichst idealer Wert an fettfreier Masse.
Also fleißig weiter trainieren und ordentlich ernähren, kohlenhydratarm um abzunehmen.
Keinesfalls komplett auf Kohlenhydrate verzichten sonst geht das sehr stark zu lasten der Leistungsfähigkeit, die du ja behalten willst.

Hallo Roswitha,
die meisten Energiepotentiale stecken in der Luft — regelmäßiges und tiefes Atmen, im Wasser — bis 3 Liter pro Tag trinken und in einer positiven und widerstandslosen Haltung die Du den Herausforderungen des Lebens gegenüber einnimmst. Jedes Kilo, was Du weniger mit der herumträgst wird mehr Energiepotential freisetzten. Deine Bewegungsapparat und dein Herzkreislaufsystem werden entlastet.
Wichtig ist, dass Du nicht zu wenig ist. Nehmen wir als Beispiel an, dass zu 1700 Kalorien pro Tag benötigen würdest. Dann sollte Deine Zufuhr (Nahrungsaufnahme) nur 200 bis 300 Kalorien darunter liegen: Also 1500 bis 1600. Wenn Du zu wenig ist, fährt dein Körper den Stoffwechsel herunter, baut Muskeln ab und Du erfährst in der Folge den Jojo-Effekt. Nimm 3 Mahlzeiten zu Dir. Frühstücke vor allem anständig. Legen zwischen den Mahlzeiten immer 4 - 5 Stunden Pause ein, in denen Du dich nur mit Wasser versorgst. Iss abends kohlenhydratarme Kost. Verzichte möglichst auf Brot, Reis, Nudeln, Kartoffeln, Alkohol und alles was süß ist. Iss abends auch kein Obst (Fruchtzucker). Konzentriere dich auf den positiven Ausgang deiner Mission und freue Dich auf dein neues Leben als schlanker und gesunder Mensch :smile:

Liebe Grüße,
StrongandFlexTV

also mein begriff von energie ist zwar eher technisch, aber zu deinem problem hab ich schon auch eine meinung. wenn jemand wie du 20 kg abnehmen will oder sogar muß, dann stellt dies auf jeden fall eine gewisse herausforderung auch für den körper dar. ob du aber deswegen weniger oder sogar mehr energie verspürst, hängt eher davon ab, wie du es machst.
diese umstellung sollte sicher langsam gehen und dein training, was immer das ist, sollte weiterlaufen, bewegung ist immer gut, wenn man es nicht übertreibt oder sich dabei zu wenig bewegt, ins schwitzen sollte man schon kommen beim training.
an ernährung wäre bestimmt gut pro mahlzeit weniger als gewohnt zu essen, und vor allem nichts dazwischen. die mahlzeiten sollten weitgehend aus obst und gemüse bestehen, gegen fleisch, auch fettes, ist grundsätzlich nichts einzuwenden, zu viel kohlehydrate sind normalerweise eher problematisch. vom fett wird man nicht unbedingt fett, das läuft viel mehr über den kohlehydratstoffwechsel und in der leber. was auf jeden fall zu unterlassen ist, sind gesüßte säfte, egal welcher art. naturbelassene säfte sind auch nicht koscher, wasser ohne alles ist am besten und aus dem hahn kostet es so gut wie nichts. wenn du orangen oder mandarinen essen willst iß sie, wie sie sind und nicht als saft, gesüßtes ist meist schlimm, vor allem mit hfcs (=high fructose corn syrup). die sehr süße fruktose wird nur in der leber abgebaut, braucht kein insulin, hat aber viele kalorien. das insulin, was für den abbau von glukose gebraucht wird, steuert aber das stättigungsgefühl, daher einige zeit vor dem essen obst, zb. einen apfel oder eine birne, die aktivieren das insulin, und der „hunger“ ist schon fast weg. (seit ich selbst sehr viel obst esse, habe ich so gut wie überhaupt keinen hunger - in dem sinn, daß ich glaube, unbedingt etwas essen zu müssen - mehr, ich schätze mal, auch das hat mit der glucose in den früchten zu tun. gewichtsprobleme hatte ich allerdings nie und wiege heute genauso viel wie vor 50 jahren.
eine solche umstellung dauert und sollte dauern. ausdauer ist gefragt.
fdh alleine und gewaltmäßig, oder irgendeine superdiät, vergiß es, aber wenn du bisher mehr als für dich gut gegessen hast - und das dürfte der hauptgrund für die meisten übergewichte sein - dann gewöhne dir an, weniger ist wirklich mehr.

Hallo,

leider kann ich da nichts zu sagen. Evtl. mal eine Ernährungsberatung suchen; die KK beteiligen sich an den Kosten,

Gruß

Blumenschein