Mein Ehemann trägt seit ein paar Monaten einen 3-Tage-Bart. Der Bart steht ihm wirklich super und gefällt mir sehr. Nur wenn wir uns küssen, piekst der immer und meine Lippe ist dann oben oftmals rot und leicht wund.
Das einfachste wäre natürlich, wenn er den Bart abrasiert, aber das möchten wir beide nicht. Ich habe im Internet nachgelesen und dort gesehen, dass viele Pflegeprodukte, wie Bartshampoo und Bartöl angeboten werden. Angeblich soll es den Bart weicher machen.
Stimmt das wirklich? Habt Ihr Erfahrungen mit Bartöl?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, wie der Bart weicher wird?
Da hast du dir ja eine schön gequirlte Kacke einfallen lassen, nur um dein Bartöl anzupreisen!
Wie lange - und: wie? - muss man küssen, damit die Lippe(!) wund wird??
Nicht die Lippe, aber rings um den Mund kann es schon Rötungen und - unerwünschte - Reizungen geben. Erfahrungen aus meiner lange zurückliegenden Jugend
Gruß,
Eva
Vielleicht bin ich nicht sehr zartfühlend, aber ich kenne meinen Mann nur mit Bart (Vollbart, Dreitagebart, irgendwas dazwischen) und ich habe noch nie an der Lippe oder drumherum Rötungen erlebt.
PS für Kannitverstan: Das beinhaltet Erfahrungen nach über 30 Jahren Ehe wie auch vor der Ehe und während der Flitterwochen und kurz danach.
Dann war die Liebkoserei nicht ausdauernd genug und/ oder nicht an den „richtigen“ Lippen.
Tatsächlich kann ein (sehr) kurz gehaltener Bart „Nebenwirkungen“ verursachen, wie ich es aus eigener Erfahrung weiss.
Allerdings ist Bartwuchs so indviduell wie der Bartträger und die Kratzempfindlichkeit so verschieden, wie es Frauen gibt.
Ein Beispiel in meiner Umgebung, das geschnittene Barthaar bleibt wie eine Nadel in der Frauenhaut stecken. Nicht beim Kuessen, beim gegenseitigen Haare-und Bartschneiden, bleiben einige in der Haut der Hand stecken. Es gibt so zarte Haut und so stachelige Menschenhaare.
60 Tage-Bart.
Sieht noch besser aus und piekt nicht.
Oder die Barthaare mit Sand bereiben (mind. eine Stunde täglich und kräftig), das rundet die Spitzen, die beim Rasieren entstehen, ab.
Sandpapier täts auch.
Ich glaube jetzt nicht, dass mein Mann seinen Bart mit Sandpapier bearbeiten will, damit sein Bart weicher wird.
Es liegt vielleicht auch daran, dass meine Haut allgemein sehr empfindlich ist. Mal schauen, wie es ist, wenn er den Bart doch ein paar Tage länger stehen lässt.
Weitere Ausführungen, was ich mit meinem EHEMANN wie lange mache, sind nicht relevant und meine Privatsphäre.