Wie kann Reinkarnation funktionieren?

Hi,

für die meisten Menschen in meinem Leben ist die Reinkarnation selbstverständlich. Ob das ein Glaube ist den man haben muß, damit man doch eine gewisse Sinnhaftigkeit erfährt und nicht den Eindruck hat, z.B. nur eine Laune der Natur zu sein, weiß ich nicht.

Ob es nun Reinkarnation gibt oder nicht, ist mir auch völlig schnuppe, da ich im Hier und Jetzt lebe, sollte es ein Leben danach geben, so habe ich jetzt nichts davon. Und auf mein Karma-Konto spare ich nicht. :smile:

Meine Frage ist nun, wie kann es angesichts 6 Milliarden Menschen sein, daß es Reinkarnation gibt. Woher kommen diese immer mehr Seelen bzw. was passiert mit den Seelen, wenn gerade die Erde, die Welt möglicherweise auch gerade neu am Entstehen ist?

Was wissen wir schon, wie oft Planeten bzw. Sonnensystem, unser All reinkarniert hat?

Mal so ganz naiv gedacht und gefragt,

Romana

Hallo Romana,

stelle Dir die Luft, und die Feuchtigkeit (Wasser) vor.
IN der Luft ist IMMER Feuchtigkeit.

Die Luft ist die „Seele“, die Feuchtigkeit ist der „Geist“.

Wenn die Luft sich abkühlt, regnet es. Das bedeutet, Geist trennt sich von der Seele. (Wasser trennt sich von der Luft). Getrennter Geist wird zu Materie (Körper)= Wassertropfen, der zur Erde fällt).
Dieser Wassertropfen nimmt eine Individualität an. Der sagt: ICH bin DAS. (Körper).

Dieses ICH bin DAS, ist eine geistige VORSTELLUNG.
Diese Vorstellung vergeht nicht. Selbst dann nicht, wenn der Wassertropfen wieder verdunstet. (Sprich der Körper stirbt). Diese VORSTELLUNG existiert im universellen Geist, und muß wieder als Körper projeziert werden.

So wie ein Kristall einen Kern braucht, um sich an ihn zu BINDEN. So wie die Perle in der Auster ein „Schmutzteil“ braucht, um das sie gebildet wird.

So entsteht der Körper (materiell) um eine VORSTELLUNG.

Es gibt nur geistige VORSTELLUNGEN, die materialisiert werden. Ist die Materie (Vergänglich) nicht mehr fähig, diese Vorstellung zu verwirklichen, stirbt sie. Doch die Vorstellung bleibt erhalten, und bildet einen neuen Körper.

Das ist Wiedergeburt.

MfG,

Demetrius

Hallo Demetrius,

vielleicht bin ich gerade zu müde um zu verstehen… war schon schlafen…

Wie verhält es sich mit den Seelen von 6 Milliarden Menschen z.B. nach einem Krieg mit ABC-Waffen, wenn vielleicht nur noch 1 Milliarde Menschen übrig ist. Was machen die 5 Milliarden Seelen? Im Regen stehen? In den Wind schießen?

Ich meine das nicht abwertend, bin nur gelegentlich provozierend in meinem ironisch-sardonischen Humor.

Ciao,
Romana

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Demetrius,

vielleicht bin ich gerade zu müde um zu verstehen… war schon
schlafen…

Wie verhält es sich mit den Seelen von 6 Milliarden Menschen
z.B. nach einem Krieg mit ABC-Waffen, wenn vielleicht nur noch
1 Milliarde Menschen übrig ist. Was machen die 5 Milliarden
Seelen? Im Regen stehen? In den Wind schießen?

Ich meine das nicht abwertend, bin nur gelegentlich
provozierend in meinem ironisch-sardonischen Humor.

Ciao,
Romana

Hai, Romana,

wer hat denn behauptet, das die Form jedesmal wieder menschlich sein muß? Ich schätze, wenn wir es schaffen, alles höhere Leben der Erde zu vernichten, werden wir ein paar Extra-Runden als sogenannte niedere Lebensformen drehen müssen…

freundlichst

Sibylle

Hallo Demetrius,

vielleicht bin ich gerade zu müde um zu verstehen… war schon
schlafen…

Wie verhält es sich mit den Seelen von 6 Milliarden Menschen
z.B. nach einem Krieg mit ABC-Waffen, wenn vielleicht nur noch
1 Milliarde Menschen übrig ist. Was machen die 5 Milliarden
Seelen? Im Regen stehen? In den Wind schießen?

Ich meine das nicht abwertend, bin nur gelegentlich
provozierend in meinem ironisch-sardonischen Humor.

Ciao,
Romana

Hallo Romana,

es gibt eine geistige Welt und ein materielle Welt, und das ganze Spielchen ist nur ein hin- und herschieben der Kräfte.
Wenn Milliarden Mensche sterben, ist eben die geistige Welt voll - wenn Milliarden Mensche leben ist die materiele Welt voll. Dem GANZEN macht das nichts aus.

Genau so, wie es Luft gibt, die mit Feuchtigkeit gesättigt ist (über 90% Luftfeuchtigkeit) und an einer anderen Stelle trockene Luft vorherrscht. (unter 30% Luftfeuchtigkeit).

So wie auf der Erde kein Wassertropfen verloren geht, egal ob gasförmig in der Luft, flüssig als Tropfen oder fest als Eis. Es ist IMMER Wasser. der Unterschied ist der Seinzustand. (vergeistigt = in der Luft, fest und flüssig = Erde)

Von der Natur läuft das automatisch ab. Wenn der Mensch eingreift (Krieg, Vernichtung) - dann wird er SICHER ein paar Extrarunden drehen müssen. :- )))

MfG,

Demetrius

Hai, Romana,

wer hat denn behauptet, das die Form jedesmal wieder
menschlich sein muß? Ich schätze, wenn wir es schaffen, alles
höhere Leben der Erde zu vernichten, werden wir ein paar
Extra-Runden als sogenannte niedere Lebensformen drehen
müssen…

freundlichst

Sibylle

Hallo Romana,

Hierzu als Ergänzung,wir neigen eher dazu zu glauben,daß wir wiedergeboren werden,als daß es nicht nur die Erde ist,nicht nur unser Sonnensystem ist,das körperlich oder in anderer Form besiedelt werden kann.Dabei ist letzteres doch eigentlich viel besser vorstellbar.
So ist die Erklärung,die ich für plausibel halte die,daß wir auch,je nach dem,was wir zu lernen haben in sehr verschiedenen „Welten“ existieren können.
Und eben auch als Nichtkörper,soll heissen Geistwesen.Wovon ich persönlich überzeugt bin,ist daß die Wesen,die viele Engel nennen genauso eine Seinsform leben,wie wir es jetzt als Menschen tun und beides einander abwechseln kann.

Worin ich Demitrius sehr wiedersprechen möchte ist,daß es meiner Erkenntnis nach nichts gibt,was nicht Geist ist.
So ist immer zuerst Geist da,um dann z.B. einen Körper zu formen,aber einen Körper ohne Geist gibt es nicht.So ist es kein Verschieben der Kräfte sondern eine Wandlung des Bildes als das Geist sich zeigt.Und auch wenn wir Materie zu sein meinen sind wir zuallererst einmal Geist.
Und wenn mal eine Zeitlang wenig Menschen inkarniert sind,und dann wieder viel mehr,so ist das nicht unverständlich,wenn man sich klarmacht,daß es so etwas wie Zeit oder Menge oder Raum auf der Ebene des Geistes nicht gibt.
Aber genau hier fängt das an,was auf der Verstandesebene nicht mehr zu begreifen ist.
Da kann man dann wirklich nicht mehr von beweisbarem Wissen reden sondern nur noch von dem Wissen,das sich daraus ergibt,daß man es erlebt hat.
Insofern sind solcherlei Fragen schwierig zu beantworten,wenn man im logisch-rationelen Denksystem bleiben will.Denn hier muß man alles mit dem Hinweis versehen,daß es Spekulation ist.Weil man hier nicht wissen kann.

Was ist Dein Interesse beim Thema Reinkarnation,und was glaubst Du?

Anja

Hallo Romana,
deine fragen sind höchst interessant und beschäftigen mich ebenso.
Aber wie du gelesen hast, blickt der Demetrius durch, d.h. er weiss es ganz genau !
Mit Gruss: engelhard

Hi Engelhard,

nichts gegen den Demetrius oder sonst eine Person, doch es ist „nur“ seine Wahrheit, ein Modell von Wahrheit. Auch wenn ein Modell noch so schlüssig einem scheinen mag und man noch soviele Beispiele findet die dafür sprechen und noch soviele Gleichgesinnte einen unterstützen, so gibt es doch auch wieder Menschen die anders denken und sich auch durch ihre Denkmodelle und durch ihr soziales Umfeld unterstützt fühlen. Was wirklich wahr ist, wir können uns maximal nur annähern. :smile:

Ciao,
Romana

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Romana,
Nur noch schnell :
Vielleicht war meine Bemerkung etwas zynisch.Ich mag es eben nicht, wenn jemand behauptet es sei so und so… aber eben : Der Mensch besteht aus seinem Glauben. Wie er glaubt, so ist er.Ich meine auch: Gott und Welt sind wahrscheinlich nicht nur ganz anders als wir uns vorstellen, sondern auch anders als wir sie uns vorstellen können ! (J.B.S. Haldane)
Gruss :engelhard

Hi Engelhard,

Du sprichst hier davon, wie WIR uns etwas vorstellen, konkret die Welt, „Gott“, doch da scheiden sich doch schon längst die Geister, siehe angesichts dieses Postings. :smile: Es gibt einfach viele Erklärungsmodelle, die mehr oder minder richtig sind, wenigstens für uns Menschen hier auf der Erde, mal ganz allgemein gesprochen. In diesen Modellen zu denken, kann sicherlich einschränken, kann jedoch auch hilfreich sein, je nachdem welche Flexibilität dem Nutzer ähnliche Struktur das Denkgerüst innehat.

Ciao,
Romana

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Anja,

Anlaß für mein Posting war, daß rund um mich sehr viele, scheinbar alle Menschen, wenigstens fast alle Menschen, an Reinkarnation glauben. Ich gehe davon aus, daß das was uns im Außen begegnet, auch immer etwas mit uns selbst zu tun hat. Gleichwohl es mir unwichtig ist bzw. erscheint, ob ich nun reinkarniere oder nicht, begann es mich in letzter Zeit näher zu interessieren, weshalb doch immer wieder so „zufällig“ das Gespräch darauf fällt und es „beiläufig“ als Selbstverständlichkeit dargestellt wird.

Weshalb mir es gleich ist, ob es nun eine Wiedergeburt gibt oder nicht? Nun, ich lebe im Hier und Jetzt, vermag mich nicht an etwaige andere Leben zu erinnern, das heißt, selbst nach einer etwaigen Reinkarnation würde ich mich höchstwahrscheinlich wieder nicht erinnern können. Also, was soll’s. Eine gängige Interpretation ist, daß man immer wieder geboren wird, bis man dann scheinbar vollkommen sein soll um ein Lichtwesen zu werden.

Da ist dann für mich schon die Deutung so, daß jeder einzelne Mensch wiedergeboren werden soll und das schien mir in meiner bewußt naiven Frage nicht möglich. Naja, teils provoziere ich einfach auch erst mal gerne. :smile:

Gestern sprach jemand erst etwas von der Zeitachse und dann von Seelengemeinden, sodaß man sich eben nicht nur in einem Körper alleine aufhalten kann. Hm. Also, da widerspricht ja obiger Theorie von der Widergeburt des Einzelnen.

Sicherlich scheint es im Leben etwas wie ein Stirb und Werde generell zu geben, ein Kommen und Gehen, siehe zunächst Tag und Nacht, Ebbe und Flut, die Jahreszeiten, die Pflanzenwelt, die jedes Jahr neu zumeist erblüht…

Natürlich stellt sich auch die Frage, wo geht die Energie hin, die „Lebensgeister“, wenn der Mensch stirbt? Wobei, bei älteren Menschen verliert sich die Energie ja nicht erst im Moment des Sterbens und Todes sondern schon teils viel früher. Schon indes wir als Baby erstmal aufbauen, stirbt ja ein Teil bei uns fortwährend bereits schon. Die Energien die dann im Laufe des Lebens schwächer und schwächer werden, selten daß ein 83jähriger auf den Mount Everest steigen will, wo geht sie hin? Sie kann nicht Nichts werden.

Sogesehen… tja, was… Vielleicht war am Anfang einfach Energie, ein Geist, ein Wille, und um wirken zu können, benötigte er (einen) Körper.

Doch wie es auch ist, was ist der (mögliche) Sinn des Ganzen? Vor allem frage ich mich dann nach einem Sinn, wenn es ein scheinbar ewiges Stirb und Werde gibt? Ist das Neugewordene „besser“ als das was gestorben ist? Betrachtet man den Untergang mancher Kulturen, kann ich das nicht so nachvollziehen, daß das alles schlechter gewesen sein muß.

Vielleicht sind wir doch nur eine Laune der Natur und brauchen das Gefühl von Reinkarnation um uns doch eine gewisse Bedeutung zu geben und Zukunftsangst zu nehmen?

Es gibt für mich schon etwas Verbindendes, daß z.B. zeitgleich auf der Welt teils Ähnliches „Erfunden“ worden ist bzw. sich entwickelt hat, gedacht und gefühlt wird. Wenn Jung von einem kollektiven Unbewußten spricht, so verbindet er auch, wie viele andere auch. Eine Verbindung „sehe“ ich schon zu anderen Menschen, zur Außenwelt, doch Teil eines Ganzen scheinbar zu sein, was ist der Sinn dahinter?

Ciao,
Romana

Es

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Engelhard,

nichts gegen den Demetrius

na ja - immerhin _ )))

Hallo Romana,

oder sonst eine Person, doch es ist

„nur“ seine Wahrheit, ein Modell von Wahrheit. Auch wenn ein
Modell noch so schlüssig einem scheinen mag und man noch
soviele Beispiele findet die dafür sprechen und noch soviele
Gleichgesinnte einen unterstützen, so gibt es doch auch wieder
Menschen die anders denken und sich auch durch ihre
Denkmodelle und durch ihr soziales Umfeld unterstützt fühlen.

Diese Menschen wirst Du IMMER finden. Du wirst in Deinem Leben IMMER ein Dafür und ein Dagegen finden.

Was wirklich wahr ist, wir können uns maximal nur annähern.

Warum?? Kannst Du nicht SELBST denken???

So lange Du Dich um die Meinung und Auffassung von ANDEREN kümmerst, wirst Du ein „Krümel“ bleiben.
Es geht NICHT darum, daß Du die Meinung und Auffassungen von Anderen ANNIMMST, sondern es geht darum, daß Du mal darüber NACHDENKST - ob sie eventuel richtig sein könnten.

MfG,

Demetrius.

-)

Ciao,
Romana

Hallo Romana,
deine fragen sind höchst interessant und beschäftigen mich
ebenso.
Aber wie du gelesen hast, blickt der Demetrius durch, d.h. er
weiss es ganz genau !
Mit Gruss: engelhard

Hallo Romana,
Nur noch schnell :
Vielleicht war meine Bemerkung etwas zynisch.Ich mag es eben
nicht, wenn jemand behauptet es sei so und so… aber eben :

Hallo Engelhard,

ich weiß sehr wohl, daß in der heutigen Zeit eine „Sichere“ Meinung nicht gefragt ist. :- )))
Wir sind es ja gewohnt von den Werbungen, daß es immer nur heißt: Es könnte so sein. Es ist MÖGLICH, daß Sie 5 Millionen Verdinen :- )))
Nach diesem System kann ich auch ein Anrufbeantworter konstruieren - pro Min. 4,5 DM *g*
Was Möglich ist, und eventuell sein könnte, bekommst Du sicher jede Tag TAUSENDFACH in der Werbung vorgelabert.

Aber KEINER sagt Dir, wie es IST. :- )) Schon gemerkt???

Nur DARUM bist Du so schockiert, weil da plötzlich jemand kommt und sagt: SO ist es. :- )))

ACH GOTT - WIE kann der das denn wissen??? :- ))

Wenn ICH das nicht weiß, dann kann DER das doch SICHER nicht wissen - oder??? :smile:))

ICH kann nicht schwimmen, wie kann DER behaupten - schwimmen zu können??? SO eine FRECHHEIT!!! :- )))

Der Mensch besteht aus seinem Glauben. Wie er glaubt, so ist
er.Ich meine auch: Gott und Welt sind wahrscheinlich nicht nur
ganz anders als wir uns vorstellen,

na, ist ja schon toll.

sondern auch anders als

wir sie uns vorstellen können !

NUN, was ist dann die AUFGABE??? Das VORSTELLUNGSVERMÖGEN zu erweitern. !!!

Upanishaden: Da besteht der Mensch aus geistiger Kraft …(Vorstellung). Darum schaffe er sich geistige Kraft.

MfG,

Demetrius

(J.B.S. Haldane)

Gruss :engelhard

Hallo Mina,

Worin ich Demitrius sehr wiedersprechen möchte ist,daß es
meiner Erkenntnis nach nichts gibt,was nicht Geist ist.

Ich weiß nicht, WORAUS Du das entnommen hast?

Es gibt 2 Welten, eine geistige, und eine materielle. WIR sind GEIST.
Aber materialisierter (verkörperter Geist).

Die Widergeburt besteht darin, daß wir einmal materialisiert sind, und dann wieder nicht materialisiert. Das ist alles.

Der Tod im Materiellen bedeutet die Geburt im Geistigen, und die Geburt im Materiellen bedeutet den TOD des Geistigen.
Das ist der ewige Kreislauf.

So, und jetzt müssen wir nur noch wissen, WIE wir aus diesem UNENDLICHEN Kreislauf ausbrechen können. :- ))

So ist immer zuerst Geist da,um dann z.B. einen Körper zu
formen,aber einen Körper ohne Geist gibt es nicht.So ist es
kein Verschieben der Kräfte sondern eine Wandlung des Bildes
als das Geist sich zeigt.

Ja, der Körper ist Erscheinung (Materialisation) der GEISTIGEN Vorstellung. So lange es also eine geistige Vorstellung vom ICH als Person gibt, werden wir immer wieder geboren.

Und auch wenn wir Materie zu sein

meinen sind wir zuallererst einmal Geist.
Und wenn mal eine Zeitlang wenig Menschen inkarniert sind,und
dann wieder viel mehr,so ist das nicht unverständlich,wenn man
sich klarmacht,daß es so etwas wie Zeit oder Menge oder Raum
auf der Ebene des Geistes nicht gibt.
Aber genau hier fängt das an,was auf der Verstandesebene nicht
mehr zu begreifen ist.
Da kann man dann wirklich nicht mehr von beweisbarem Wissen
reden sondern nur noch von dem Wissen,das sich daraus
ergibt,daß man es erlebt hat.

Na ja, da würde ich sagen - Erkannt hat.
Denn Erleben können wir nur irdische Ereignisse. Aber Erkennen können wir das Geistige.

Insofern sind solcherlei Fragen schwierig zu beantworten,wenn
man im logisch-rationelen Denksystem bleiben will.Denn hier
muß man alles mit dem Hinweis versehen,daß es Spekulation
ist.Weil man hier nicht wissen kann.

Ja klar, hier muß alles BEWIESEN (für die Theoretiker) werden. ;:- )))
Das war in Philosophie so, in Religion so, muß das jetzt auch in Esoterik so sein???

Will uns die Theorie jetzt JEDES SELBSTÄNDIGE Denken und Erkennen streitig machen??? :- )))

MfG,

Demetrius

Was ist Dein Interesse beim Thema Reinkarnation,und was
glaubst Du?

Anja

Hi Engelhard,

nichts gegen den Demetrius

Hi Demetrius,

na ja - immerhin _ )))

Gelle. :smile:

Hallo Romana,

oder sonst eine Person, doch es ist

„nur“ seine Wahrheit, ein Modell von Wahrheit. Auch wenn ein
Modell noch so schlüssig einem scheinen mag und man noch
soviele Beispiele findet die dafür sprechen und noch soviele
Gleichgesinnte einen unterstützen, so gibt es doch auch wieder
Menschen die anders denken und sich auch durch ihre
Denkmodelle und durch ihr soziales Umfeld unterstützt fühlen.

Diese Menschen wirst Du IMMER finden. Du wirst in Deinem Leben
IMMER ein Dafür und ein Dagegen finden.

Was wirklich wahr ist, wir können uns maximal nur annähern.

Warum?? Kannst Du nicht SELBST denken???

Wir können gemäß unserer Wahrnehmungsfähigkeit, unserer Denkstrukturen nur denken. Manche Tiere können nur zweidimensional sehen. Dennoch ist die Welt für uns dreidimensional. Folglich kann es auch Lebenwesen geben, die in anderen Dimensionen leben.

Ich meine schon selbst denken zu können. Das ist nicht das Thema. Doch um zu denken bedarf es Futter, geistiger Nahrung. Ich mutmaße, Du bist auch nicht der Quell der Erkenntnis schlechthin, sondern hast Deine Meinungen, Deine Wahrheiten, an denen Du mehr oder minder reflektiert festhältst bzw. auch für Dich als stimmig und richtig empfindest, sie auch mal revidierst, erweiterst. Darum geht für mich hier der Austausch: neue Ansätze, Ent-Wicklung. Oder schöpfst Du aus Dir selbst allein als einziger Quell’? :smile:

So lange Du Dich um die Meinung und Auffassung von ANDEREN
kümmerst, wirst Du ein „Krümel“ bleiben.
Es geht NICHT darum, daß Du die Meinung und Auffassungen von
Anderen ANNIMMST, sondern es geht darum, daß Du mal darüber
NACHDENKST - ob sie eventuel richtig sein könnten.

Ich bin kein Krümel. Sicherlich kümmere ich mich um die Meinung anderer, doch nicht im Sinne von Anpassung oder unreflektiertem Nachäffen. Sicher, denke ich auch darüber nach, soweit ich bereit bin, mich auf das Thema, was in gewisser Weise neu für mich ist, einzulassen. Das dauert, ich lasse das auf mich wirken und Aussagen sind für mich hier eventuell richtig oder AUCH falsch. Doch das ist nicht das Thema. Ich habe einfach verschiedene Aussagen wiedergegeben und meine momentane mehr oder weniger Standpunktlosigkeit. Diese braucht Zeit sich nun zu entwickeln, zu reifen. Die Welt ist auch nicht in einer Nacht entstanden, also darf ich mir auch ein paar Tage, Wochen oder auch Monate und länger für diese Frage Zeit lassen.

In diesem Sinne,

Romana

MfG,

Demetrius.

-)

Ciao,
Romana

Hallo Romana,
deine fragen sind höchst interessant und beschäftigen mich
ebenso.
Aber wie du gelesen hast, blickt der Demetrius durch, d.h. er
weiss es ganz genau !
Mit Gruss: engelhard

Hallo Romana,

Diese Menschen wirst Du IMMER finden. Du wirst in Deinem Leben
IMMER ein Dafür und ein Dagegen finden.

Was wirklich wahr ist, wir können uns maximal nur annähern.

Die ganze Welt ist auf 2 Polen aufgebaut - auch der Mensch - Verstand und Herz (Geist und Seele).
Ziel ist es, die EINHEIT zu finden, also BEIDES zusammen zu bringen - als Einheit zu erkennen.

Warum?? Kannst Du nicht SELBST denken???

Wir können gemäß unserer Wahrnehmungsfähigkeit, unserer
Denkstrukturen nur denken. Manche Tiere können nur
zweidimensional sehen. Dennoch ist die Welt für uns
dreidimensional. Folglich kann es auch Lebenwesen geben, die
in anderen Dimensionen leben.

Dürfte durchaus möglich sein?

Ich meine schon selbst denken zu können.

War auch nicht so kraß gemeint. :- ))) War im Zusammenhang zu sehen.

Das ist nicht das

Thema. Doch um zu denken bedarf es Futter, geistiger Nahrung.
Ich mutmaße, Du bist auch nicht der Quell der Erkenntnis
schlechthin, sondern hast Deine Meinungen, Deine Wahrheiten,
an denen Du mehr oder minder reflektiert festhältst bzw. auch
für Dich als stimmig und richtig empfindest, sie auch mal
revidierst, erweiterst. Darum geht für mich hier der
Austausch: neue Ansätze, Ent-Wicklung. Oder schöpfst Du aus
Dir selbst allein als einziger Quell’? :smile:

Nein, das geht wirklich nicht. Man BRAUCHT den Anstoß von Außen (Ereignisse - Informationen - auch Probleme) um Erkentnisse zu gewinnen. Doch diese Erkenntnisse kommen immer von INNEN.
Auch wieder die Polarität.

So lange Du Dich um die Meinung und Auffassung von ANDEREN
kümmerst, wirst Du ein „Krümel“ bleiben.
Es geht NICHT darum, daß Du die Meinung und Auffassungen von
Anderen ANNIMMST, sondern es geht darum, daß Du mal darüber
NACHDENKST - ob sie eventuel richtig sein könnten.

Ich bin kein Krümel.

Habe ich auch nicht behauptet. Aber ich hätte das besser verallgemeinern sollen. Statt DU - solange der Mensch im allgemeinen…

Sicherlich kümmere ich mich um die

Meinung anderer, doch nicht im Sinne von Anpassung oder
unreflektiertem Nachäffen. Sicher, denke ich auch darüber
nach, soweit ich bereit bin, mich auf das Thema, was in
gewisser Weise neu für mich ist, einzulassen. Das dauert, ich
lasse das auf mich wirken und Aussagen sind für mich hier
eventuell richtig oder AUCH falsch. Doch das ist nicht das
Thema. Ich habe einfach verschiedene Aussagen wiedergegeben
und meine momentane mehr oder weniger Standpunktlosigkeit.
Diese braucht Zeit sich nun zu entwickeln, zu reifen. Die Welt
ist auch nicht in einer Nacht entstanden, also darf ich mir
auch ein paar Tage, Wochen oder auch Monate und länger für
diese Frage Zeit lassen.

Das ist klar. Ich beschäftige mich schon Jahrzehnte damit. Auch ich habe mal angefangen Fragen zu stellen.

MfG

Demetrius

In diesem Sinne,

Romana

MfG,

Demetrius.

-)

Ciao,
Romana

Hallo Romana,
deine fragen sind höchst interessant und beschäftigen mich
ebenso.
Aber wie du gelesen hast, blickt der Demetrius durch, d.h. er
weiss es ganz genau !
Mit Gruss: engelhard

Hai, Romana,

mir scheint, Du willst nicht wissen, wie Reinkarnation funktioniert (worüber man sich, wie man sieht, prächtig streiten kann), sondern Du willst Weltbilder kennenlernen/vergleichen, die Reinkarnation (oder Variationen davon) beinhalten.
Wenn ja, gib Laut und ich versuch Dir meine Sicht der Dinge zu schildern…

greetings

Sibylle

Hi Romana,

für die meisten Menschen in meinem Leben ist die Reinkarnation
selbstverständlich. Ob das ein Glaube ist den man haben muß,
damit man doch eine gewisse Sinnhaftigkeit erfährt und nicht
den Eindruck hat, z.B. nur eine Laune der Natur zu sein, weiß
ich nicht.

Ja, dieser Gedanke wird viele Male von Menschen geäussert, die der Reinkarnation eher kritisch gegenüberstehen (und die sich deshalb meistens auch überhaupt noch nicht mit dem Thema beschäftigt haben). Sicherlich ist in der persönlichen Entwicklung eines Menschen die „eigene“, persönliche Wahrheit ein ganz wichtiger Punkt, und es gibt bestimmt viele Bereiche, in denen es so etwas wie eine allgemeingültige Wahrheit nicht gibt. Jedoch kann man davon ausgehen, dass es trotzdem Bereiche gibt, auf die man „allgemeingültige Wahrheiten“ anwenden kann. Wenn ich eine Seele habe, kann man sicherlich in Betracht ziehen, dass auch Du eine hast (was auch immer man unter dem Begriff Seele verstehen mag).

Ob es nun Reinkarnation gibt oder nicht, ist mir auch völlig
schnuppe, da ich im Hier und Jetzt lebe, sollte es ein Leben
danach geben, so habe ich jetzt nichts davon. Und auf mein
Karma-Konto spare ich nicht. :smile:

Eine sehr weise „Seele“, von der ich schon viel lernen konnte, hat mir einmal gesagt, dass es gar nicht möglich sei, im Hier und Jetzt zu leben, und zwar gerade wegen dem von Dir angesprochenen Karma. Du würdest Dich wundern, wieviele Deiner Probleme, die Du im Laufe dieses Lebens schon hattest, ihren Ursprung in vergangenen Leben hatten. Sicher, Du erinnerst Dich (noch?) nicht daran, deshalb kann es Dir auch relativ Wurscht sein. Aber es gibt viele Menschen, die sich daran erinnern und sich damit konfrontieren müssen, weil die Erinnerungen zu stark sind, um sie zu ignorieren. Oder die Probleme sind so stark, dass sie sich eingestehen müssen, nicht einfach nur im Hier und Jetzt leben zu können. Wenn Du nicht dazu gehörst, kannst Du Dich glücklich schätzen.

Meine Frage ist nun, wie kann es angesichts 6 Milliarden
Menschen sein, daß es Reinkarnation gibt. Woher kommen diese
immer mehr Seelen bzw. was passiert mit den Seelen, wenn
gerade die Erde, die Welt möglicherweise auch gerade neu am
Entstehen ist?

Die Frage wird auch oft gestellt und ist eigentlich ganz einfach zu beantworten. Du musst Dir die „Zwischen-Leben“, also die Zeit zwischen zwei Inkarnationen, wie eine Art Verschnaufpause vorstellen, in der sich jemand ausruht und neue Kräfte für das nächste Leben sammelt. Heutzutage haben viele (leider noch nicht alle…) schon einen grossen Reife-Grat erreicht, und dies heisst, sie brauchen sich zwischen zwei Leben nicht mehr so lange auszuruhen. Eine Seele inkarnierte im (sehr brutalen und dunklen!!!) Mittelalter vielleicht alle 200 Jahre einmal, heute sind gerade mal ca. 30 Jahre dazwischen. Das ist bestimmt nicht bei jedem so, lässt sich aber als allgemeine Tendenz so festhalten (also bei mir stimmts auf jeden Fall, zwischen meinem letzten und dem jetzigen Leben waren es etwa 31 Jahre!). So erklärt sich auch, wo all diese Seelen „urplötzlich“ herkommen bei einer Bevölkerung von 6 Milliarden. Und der „Vorrat“ ist bestimmt noch lange nicht aufgebraucht…*g*

Lieben Gruss,

Sitamun

Hi Sibylle,

gehörst Du zur Hai-Society? :smile:

Beides ist richtig, wie Reinkarnation funktioniert bzw. funktioniere könnte und die dazu passenden Weltbilder. Ich frage sicherlich nicht konkret, ja, sogar oberflächlich. Doch das ist eben mein Weg, ich mag mir am Anfang alles offen halten. Und der Bereich ist in einer ernsthaften Auseinandersetzung Neuland für mich.

Ich mag das anhand eines kleinen Beispiels erklären. In jungen Jahren wurde ich oft nach einer Art Fragekatalog „kennengelernt“ bzw. „festgemacht“, sprich wie heißt Du, wo wohnst Du, wie alt bist Du, Haarfarbe, Größe, Figur,… Ein Mann der mal bei mir war und ein Bügelbrett sah, meinte, aha, und eine gute Hausfrau bin ich also auch noch. Als ich das einer Bekannten erzählte, die mich schon einige Jahre kennt, lachte diese mindestens 10 Minuten wie ich sie - glaube - noch nie zuvor so intensiv gehört lachen gehört habe. Denn Hausfrauenchromosomen sind mir nicht in die Wiege gelegt worden.

Ich fand diese Vorgehensweise so schade, denn das beschränkt so sehr. Man fixiert und reduziert sich selbst. Angenommen als plattes Beispiel, jemand mag nur Schwarzhaarige Frauen, was weiß er, was ihm an einer Blondine oder Rothaarigen entgehen kann.

Am Anfang ist für mich einfach alles offen, unklar, chaos, und da mag ich einfach vage, oberflächlich sein. Ich brauche dann eine Weile bis sich die einzelnen Aussagen in mir setzen, ihren Platz finden, sich Gefühle dazu einstellen. Dann erst kann ich erst langsam beginnen eine Einstellung zu gewinnen, einen Standpunkt, den ich natürlich durch Gespräche mit anderen auch immer wieder revidieren können mag, ohne dabei wankelmütig zu sein, einfach im Sinne einer Horizonterweiterung und Entwicklung.

So, jetzt darfst Du, wenn Du magst. :smile:

Ciao,
Romana

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo sitamun,

Ja, dieser Gedanke wird viele Male von Menschen geäussert, die
der Reinkarnation eher kritisch gegenüberstehen (und die sich
deshalb meistens auch überhaupt noch nicht mit dem Thema
beschäftigt haben).

nur zum verständnis:
meinst du ernsthaft, daß jedwede kritik beinhaltet, sich nicht
mit dem thema beschäftigt zu haben?
damit würdest du die gesamte geisteswissenschaftliche geschichte
negieren und behaupten, daß „kritik“ gleich „nichtswissen“ ist
oder höflich gesagt, „uninformiertheit“ bedeutet.
kann das sein?

gruß,
frank