Hallo,
ich finde 30 g Ballaststoffe schon sehr viel. Obwohl ich mich gesund ernähre. Wie kommt man auf 30 Gramm. Machen Nahrungsergänzungsmittel in dem Fall Sinn
Vg
Hallo,
ich finde 30 g Ballaststoffe schon sehr viel. Obwohl ich mich gesund ernähre. Wie kommt man auf 30 Gramm. Machen Nahrungsergänzungsmittel in dem Fall Sinn
Vg
„gesund“ sagt erstmal nix aus. Bio-Schnitzel, Weißbrot aus dem Reformhaus und Mineralwasser haben keine Ballststoffe, aber mancher nennt das gesund.
Was isst du denn tatsächlich? Hast du irgendwelche Unverträglichkeiten?
Ansonsten: Vollkornprodukte, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Obst liefern Ballaststoffe in ausreichender Menge.
Zu 95% nutzen NEG nur denjenigen, die sie herstellen und verkaufen. Es sei denn, es gibt medizinische Gründe oder du treibst exzessiv Sport.
Hier einige Beispiele (Mengen grob geschätzt):
Lebensmittel | Menge | Ballaststoffe |
---|---|---|
Haferflocken | 50 g | ~4–5 g |
Vollkornbrot (2 Scheiben) | 100 g | ~8 g |
Linsen (gekocht) | 150 g | ~7 g |
Apfel (mit Schale) | 150 g | ~4 g |
Karotten (roh) | 100 g | ~3 g |
Leinsamen (1 EL) | 10 g | ~4 g |
In der Regel, nein.
Es sind ja nicht nur die 30 Gramm, sondern im (gesunden) Darm leben sehr viele Bakterien, die wichtig sind. Sie ernähren sich von Ballaststoffen und die meisten von ihnen sind Spezialisten.
Darum ist es eine gesunde Idee, verschiedene Ballaststoffe zu sich zu nehmen.
Mit einer vollwertigen und abwechslungsreichen Ernährung ist das kein Problem, man kann sich daran orientieren, 30 verschiedene Ballaststofflieferanten jede Woche zu sich zu nehmen.
Dass ein diverses Mikrobiom von hohem gesundheitlichen Nutzen ist ist inzwischen bekannt, Forschung beschäftigt sich sogar schon mit dem Mikrovirom, das die Bakterien im Darm zu regulieren scheint.
Mir erscheint es sinnvoll, sich vollwertig zu ernähren und die ca. 30 schafft man damit leicht, wenn man sich nicht vollwertig ernährt und das nicht ändern will erscheinen mir gute Nahrungsergänzugsmittel da durchaus sinnvoll.
Wenn es nur um die Menge gehen soll ist es leicht, Flohsamenschalen in der Küche zu integrieren, 2 Esslöffel am Tag liefern schon ca 15 Gramm Ballaststoffe und sind recht vielfältig in der Anwendung und schmecken nicht schlecht.
Fleisch ist mein Gemüse
Ja. Probate Nahrungsergänzungsmittel sind (zum Frühstück) Haferkleie und (zu den übrigen Mahlzeiten) Weizenkleie.
Wenn Du Deinen Yoghurt selber machst (sehr empfehlenswert bei dem labbrigen, faden Zeugs, das deutsche Hersteller als Yoghurt bezeichnen), kannst Du noch eine Schippe Inulin (nein, kein Insulin!!!) reinpacken.
Wenn Du Eigenbrötler bist, kannst Du auch auf den Ballaststoffgehalt Einfluss nehmen: Vollkorn mit 10% Weizenkleie, 10% Leinmehl, 10% Ackerbohnenmehl extra geht in eine ganz passende Richtung.
Und beim Gemüse halt auch auf den Ballaststoffgehalt achten. Kichererbsen, Brokkoli, alle Arten von Kohl, Knollensellerie.
Schöne Grüße
MM
Was bisher noch nicht genannt wurde: „Nüsse“. Neben Haselnüssen und Walnüssen auch Mandeln und Pistazien. Möglichst ungesalzen, damit die Salzmenge im Rahmen bleibt .Auch bei (fertig gemischtem) Studentenfutter muss man etwas aufpassen. Aus Kostengründen enthält das oft viele Rosinen oder Cranberries. Die haben zwar auch Ballaststoffe aber noch mehr Zucker. Wenn man sich das selbst mischt, kann man auf die Mengenverhältnisse Einfluss nehmen. Da Nüsse generell gut Inhaltsstoffe liefern, sind sie als Snack gut geeignet.
Aber Studentenfutter heißt nicht ohne Grund so.
Noch keinen Kaffee gehabt?
Siehe die allererste Antwort von @KeinesHerrenKnecht
Mandeln sind keine Nüsse.
Noch keinen Kaffee gehabt? Deshalb stehen die Nüsse in Anführungszeichen! Aber du bekommst deshalb trotzdem ein freundliches Fleißbienchen, dass du dein Wissen präsentieren konntest!
Oben das habe ich tatsächlich übersehen.
Ich verzichte, sowas brauche ich nicht.
Ich habe Deine Gänsefüßchen übersehen.
Von Studentenfutter rate ich ab, es gibt bessere Mischungen zu kaufen.
Z.B. von Seeberger: Vital-Kerne-Mix oder bei Aldi: Edel-Nuß-Mix.
Ließ doch einfach mal, was ich zum Thema Studentenfutter geschrieben habe! Oder, noch besser. Änder fürs nächste Mal deine Einstellung. Denn dein erster Kommentar diente überhaupt nicht irgendeinem produktiven Beitrag, sondern einzig und alleine, mich anzupinkeln!
Und was soll das mit Seeberger? Willst du eine -überteuerte- Firma promoten, deren Produkte immer wieder durch Qualitätstests fallen?
Lesen bildet.
Niemand zwingt Dich, das von mir Genannte zu kaufen.
Die beiden Tütchen habe ich grade im Gebrauch, deswegen habe ich sie erwähnt.
Mach ich.
Weiß ich…
Wieso überhaupt gemischt kaufen? Ich misch die immer selber, ist viel billiger.
Mal kaufe ich Haselnüsse, ein anderes mal tu ich Walnüsse pulen, dann wieder mal Erdnüsse und Mandeln…
Zwischendurch Pistazien und Exoten wie Cashew oder Macadamia
Achja, ein Tipp, falls man Rosinen nicht so mag: die „blauen Rosinen“ vom Aldi Süd sind echt lecker
Ich habe den Begriff Studentenfutter verwendet, eine Jahrhunderte alte Bezeichnung für eine Rezeptur. Du hast, selbstverständlich ausschließlich im Interesse der Ausgangsfrage, dem widersprochen (!) und als Korrektur, als Besserwissen zwei Markennamen / Fantasiebezeichnungen eingeführt. Mehrwert nicht vorhanden, eher Irreführung!
Die eine von dir empfohlene Mischung enthält übrigens überhaupt keine Nüsse, weder mit noch ohne Anführungszeichen. Die andere gibt es nicht.
Teilst du uns eigentlich noch mit, warum du von Studentenfutter abrätst?
Und besser. Das schrubtete ich bereits. Ich stehe zum Beispiel auf Sauerkirschen. Wenn überhaupt Trockenfrüchte, dann Sauerkirschen oder Berberitzen. Letztere sind halt immer sehr klein in so einer Mischung, aber die spitze säuerliche Note finde ich schön.
Seid ihr 987 und C_Punkt unter anderem Namen?
Das Gezänk ist wenig hilfreich und hat mit der Frage nur noch wenig zu tun.
Ganz abgesehen davon, dass der UP wieder abgetaucht ist und sich nicht meldet. (Zuviele Ballaststoffe? )
Kein Wunder, bei den „Mischungen“ hast Du dann 3 Paranüsse und 2 Cashews, der Rest ist mit Erdnüssen aufgeschüttet.
in gewisser Hinsicht ja.
Auch der zu empfehlende Umgang ist recht ähnlich.
Glück auf!
MM
Deswegen heißt sie „Vital-Kerne-Mix“.
Wonach hast Du gesucht?
Es gibt 1.000 Produkte mit dieser Bezeichnung:
https://www.google.com/search?client=firefox-b&sca_esv=b76488d702878571&biw=784&bih=440&tbm=isch&oq=&aqs=&q=edel+nuss+mix
Ich meinte aber tatsächlich die grüne Tüte in der 3. Reihe von oben. Ist von Rossmann, nicht von Aldi, da habe ich mich im Laden vertan,
Nein.
Kein Wudnder so wie sich in diesem Fall ulischnee und Gudrun aufführen: Wie im Kindergarten.
Auch sonst fällt auf, dass viele ‚Regulars‘ sich oft mehr durch Streit und Zäkereien hervortun als durch konkrete Hilfe. Da ist es doch völlig verständlich, dass gerade Nuelinge sich sofort wieder verstört abwenden.
Daum mein Apell an ALLE: Reißt euch doch bitte etwas Riemen.
Dann klappt’s vielleicht auch besser mit neuen Telnehmer,
Allen noch ein entspanntes Restwochenende,