Wie komme ich auf 30g Ballaststoffe

Ich versuche wenig Kohlenhydrate zu mir zunehmen . Deswegen esse ich viel Fisch, Fleisch käse und Protein Shakes. Ab und zu gibt es auch Eiernudeln . Dann auch mal Linsen mit Würstchen. Aber auch Kartoffeln und Gemüse meisten als Gratin mit , angebratener Knoblauch , Fenchel, Lauch, Tomaten. Meistens gibt es Mittags einen Salat dazu Rotebeete Salat oder Kohlrabi Salat oder Blattsalat davon eine große Portion.
Müsli esse ich so gut wie gar nicht.

Vielleicht kannst du ja mit dieser Auskunft schon was anfangen.

was spricht dagegen es sind natürliche Ballaststoffe enthalten.

Ja schon - es schaut aus, als vermiedest Du Ballaststoffe, wo immer es geht, indem Du sogar Dein angestrebtes Protein-Übergewicht in der Ration möglichst ballaststofffrei zu Dir nimmst.

Brokkoli? Spinat? Falafel? Kichererbsen? Bohnen (grüne oder dicke oder Wachtel-)? Spitzkohl? Rosenkohl? Mangold?

Lauter Proteinpakete mit guten Ballaststoffkonzentrationen.

Beim Fleisch (no ja, wenn man daraus einen Schwerpunkt macht, braucht man sich über dieses oder jenes, was die Folge davon sein wird, nicht wundern - wenn dann mal die erste Plaque in der Halsschlagader auf dem Ultraschallbild erscheint, ist immer noch Zeit zum Nachdenken…) kann man sich recht gut helfen, indem man klassische Buletten oder Frikadellen draus macht - es gibt dabei eigentlich keine Obergrenze für die Verwendung von Zwiebeln, und Brösel kann man von Vollkornbackwaren genauso gut machen wie von hellem und weißem Brot.

Schade - das wäre ein sehr banaler Weg zu Deinen Zielen. Hast Du mal ausprobiert, was Müesli ist, wenn man es nicht aus faden, labberigen Haferflocken, sondern aus Quetschhafer mit Biss zubereitet und dafür nicht das Elend hernimmt, das deutsche Hersteller als Joghurt bezeichnen? Schau mal beim Türken, was Joghurt ist. Muss ja nicht grad Süzme sein - à propos: Hasan Dogan in Ludwigshafen lässt richtigen Joghurt, der nach was schmeckt, in Halbfettstufe herstellen.

Wie vermeidest Du eigentlich ohne Müesli schnell fließende Kohlenhydrate zum Frühstück? Und warum hast Du Angst vor Pumpernickel?

Mit dem Brot, das ich oben beschrieben habe (ich backe es so, weil ich eine Diabetikerin im Haushalt habe), erreichst du Dein „Ballaststoff-Soll“ bereits mit 250 g am Tag, ohne irgendwas anderes zu berücksichtigen. Das ist für zwei Mahlzeiten wie etwa Frühstück und Abendbrot schon eine eher sparsame Ration. Und vor 93 g / d langsam fließender Kohlenhydrate, die dabei anfallen, brauchst Du selbst wenn Dein Auto unmittelbar vor der Haustür steht und Du keinen Schritt zu Fuß tust, nun wirklich keine Angst zu haben.

Schöne Grüße

MM

Gibt es irgendeinen Plan hinter dieser Ernährung? Gewichtsabnahme? Muckis? Fitness? Irgendwelche Blutwerte oder andere konkrete Gesundheitsgeschichten?, wie geht es deinem Darm?

Gewichtsabnahme + Muskelaufbau (erhalt)+ schlechte Blutwerte. Meinem Darm gehts soweit gut . Danke der Nachfrage.

Ich Frühstücke gar nicht im Moment.

Gute Idee . Kann ich ja mal ausbrobieren ? Zudem kann man ja eine kleines Müsli ja auch noch am Abend essen . Vielleicht wäre das ein Möglichkeit auf seine Ballaststoffe zu kommen.

okay hab ich noch nie was von gehört. Ist Zuviel Fleisch schädlich ?

es gibt keine „guten“ oder „schlechten“ Blutwerte - jede Blutuntersuchung bringt im Ergebnis Aussagen zu bestimmten Stoffen im Blut.

Bei sehr vielen Menschen zeigt eine Blutuntersuchung ungünstig hohe LDL-Cholesterinwerte, diese sind ein Indikator (nicht der einzige!!) für das Risiko von Arteriosklerose und in deren Folge Herzinfarkt und Schlaganfall. Überhöhte LDL-Cholsterinwerte können (müssen nicht!!) mit einem hohen Anteil gesättigter Fettsäuren in der Nahrung zusammenhängen, und die Struktur der Fettsäuren in tierischen Fetten (bei einigen Fischen sieht es anders aus) kennst Du ja selber, wenn Du Dich so intensiv mit Ernährungsthemen beschäftigt hast.

Leider wird dieser Aspekt bei einer im Rahmen der aktuellen „Kohlenhydrate sind ganz schlimm“-Mode tendenziell fleischlastigen Ernährung vom Geschrey der Reklame für allen möglichen Sojabrabsch übertönt.

Im Rahmen der Reduzierung von Kohlenhydraten in Deiner Ernährung geht es eher um den Aspekt, dass schnell anflutende Kohlenhydrate (leider, leider gehört die liebe Kartoffel hier neben Weißbrot und leicht verfügbarem Zucker z.B. in industriell hergestellten Sauren Gurken auch zu den Quellen) zuerst einen Blutzucker-Peak auslösen und dann (solange man es kann) zügig gespeichert werden - indirekt für mittel- bis langfristige Speicherung auch als Fett. Wenn man drauf achtet, dass die Aufnahme ungefähr zu dem passt, was man verbrennt und langsam anflutende Kohlenhydrate morgens und mittags zu sich nimmt, ist überhaupt nichts Schlimmes an diesen dran.

Schöne Grüße

MM

2 Like

Du ernährst dich unausgeglichen und ungesund.
Du verfolgst den Trend „Low Carb“, die Studien sind zwar nicht einheitlich, aber es man kann schon sagen, dass diese unausgewogene Ernährung keine Vorteile gegenüber anderen Diäten hat und es Hinweise auf Risiken gibt.

Meine täglichen Scheiben westfälisches Schwarzbrot und Pumpernickel - full Carb! - bringen mich gut über den Tag, heute Abend gibt’s Pellemänner und Schwarzwurzeln.

1 Like

Was ist den so ungesund? Besser als fast food

Wenn du selber gesund bist, sieht eine ausgewogene und der Gesundheit förderliche Ernährung so aus, wie hier beschrieben.
Nahrungsergänzungsmittel sind dann überflüssig.

Tja nun. Das stimmt so nicht. Zum Einen stimmt nicht, dass „Fast Food“ generell schlecht ist und zum Anderen stimmt nicht, dass Nicht-Fast-Food automatisch besser ist.

Beispiel Fast Food:
Wenn du dir einen Döner selbstmachst aus schön in wenig Olivenöl gebratenem oder gegrilltem Gemüse (gerade Saison haben Zucchini, Tomaten, Paprika), wenn du lustig bist, auch noch etwas gebratenes Lammhack dazu (braucht kein Fett zum Braten), alles schön gewürzt. Dazu ein wenig Salat und eine Sauce aus gutem Joghurt mit Gurke und Knofel, das alles in einem schönen dünnen Fladenbrot… dann hast du etwas, was als Fast Food läuft, tatsächlich aber eine ziemlich ausgewogene und gesunde Angelegenheit ist. Das gilt für den Schweinsbraten, der 1-2 Stunden vor sich hin geschmort ist, eher weniger, obwohl er nicht „Fast“ ist und sich recht slow verdaut.

Du isst nicht ausgewogen. Deine Vermeidung von Kohlenhydraten ist völlig unsinnig.

Nehmen wir die Sache mit dem Müsli. Das ist eine ziemlich saubere Angelegenheit, die dir zudem auch Heißhunger erspart, so man das richtig macht. Du kannst dir auch das nach Herzenslust gestalten. Klassisches Müsli, wobei es sinnvoll ist, auf Flocken als Basis zu setzen, müssen aber nicht (pure) Haferflocken sein. Man kann auch mischen, Mehrkornflocken nehmen. Man kann sie so essen mit Joghurt oder Milch, man kann sie rösten vorher (dann heißt der Quatsch neudeutsch Granola und ist echt trendy) oder man isst sie als Porridge.
Als Dreingabe Früchte, Nüsse, die nochmal Ballaststoffe liefern. Der Spaß geht auch herzhaft, wenn man süß nicht so mag. Dann nimmt man statt Obst zum Joghurt eine Art Tzatziki, peppt mit vielen Kräutern auf, Tomate, Paprika, zwei Dekooliven. …

Ich vermeiden sie ja nicht komplett sondern ernähre reduziere sich einfach. Und klar es ist bekannt das dönner nicht das schlechte ist.mit fast food meine ich tatsächlich Currywurst Kentucky Fried chicken MC Donalds Pizza etc . Dazu noch Zuckerreiche Dessert. Man sollte bevor man von gesund und ungesund redet auch Mal schauen was sich geändert hat. Und da denke ich bin ich auf einem ganz gutem Weg. Klar ist es vielleicht nicht perfekt aber ich nehme auf jeden Fall ab und das ist für mich erstmal das wesentliche. Und müsli ist halt ein Klassiker fürs Frühstück . Wie ich schon gesagt habe frühstücke ich allerdings nicht.

Okay das wäre vielleicht eine Idee.

So nochmal allgemein denke sollte man auch ein bisschen darauf achten was einem schmeckt und da kommen halt Kircherbsen fafael und Brokkoli nicht so gut weg.

Guck dir den Link an, den ich gepostet habe. Über die Woche sollten

einen geringeren Teil der Ernährung ausmachen (etwa 1/6).
50% Gemüse und Obst, 30% Kohlehydrate (möglichst Vollkorn), der Rest Milchprodukte, Fleisch und Fett - das ist nach aktuellen Erkenntnissen eine gesunde Basis. (Wenn man nicht krankheitsbedingt andere Bedürfnisse hat oder sich z.B. für eine vegane Lebensweise entschieden hat).

Das heißt nicht, dass man tot umfällt, wenn man sich nicht exakt daran hält. Oder dass man 100 Jahre alt wird, wenn man die Empfehlungen genau befolgt.
Aber im Durchschnitt sind die Auswirkungen, besonders langfristig, positiv.

1 Like

fafael
Ist das Katze?

Habe jetzt doch Mal ein müsli gegessen. Das hält sehr lange an. Danke für den tipp