Hi,
ich habe ein ganz großes Problem.
Seit 7 Jahren bin ich süchtig nach Süßigkeiten und kann mich nicht davon lösen.
Ich habe alles versucht, habe mir Esspläne erstellen lassen usw.
Habt ihr eine Idee was helfen könnte?
Vielen Dank
Giulia
Hi,
ich habe ein ganz großes Problem.
Seit 7 Jahren bin ich süchtig nach Süßigkeiten und kann mich nicht davon lösen.
Ich habe alles versucht, habe mir Esspläne erstellen lassen usw.
Habt ihr eine Idee was helfen könnte?
Vielen Dank
Giulia
Hallo giulia!
Aus der entfernung fällt es mir etwas schwer dir gute ratschläge zu geben. Mein vorschlag wäre auch ein essensplan gewesen oder die süßigkeiten durch etwas anderes zu ersetzen, was dir freude bereitet.
Ansonsten solltest du dich vielleicht an eine ganz herkömmliche suchtberatung in deiner nähe wenden, die können dir helfen, wenn du etwas verändern willst. Wenn du tatsächlich viel süßes konsumierst, solltest du auch mit einem arzt sprechen, damit sich keine krankheit entwickelt. Der kann zB einen bluttest machen.
Daran schließt sich aber auch eine frage an: ist du wirklich so viel süßes, dass es schädlich ist? Wenn nicht, bräuchtest du vielleicht gar nichts an deinen gewohnheiten ändern. Eon bisschen zucker braucht der körper ja schließlich auch
Lg!
Hi Guilia,
ich habe zwar das Problem nicht, aber mein Mann.
Wir haben angefangen seine Eßgewohnheiten zu ändern. Also jeden Tag einen frischen Salat, dazu gibt es verschiedenen Essig und z.B. Olivenöl mit Orange und Cranberry Essig (dafür gibt es extra Geschäfte, erkundige dich doch mal).
Danach gibt es jeden Tag entweder Obstsalat oder Obststifte, schön garniert, das hilft beim abgewöhnen und natürlich den Willen, ohne den geht leider nix.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!!!
Gruß Annerose
Ich fühle mich nicht als der Richtige für die Frage
aber ich wünsche viel erfolg
Hermann
Naja, hier ist in erster Linie Disziplin gefragt… Was bedeutet denn genau „Süßigkeitensucht“? Ich „muss“ auch jeden Tag Schokolade essen, aber als süchtig würde ich mich deswegen noch nicht bezeichnen. Der Tipp, die Süßigkeiten gegen andere süße Dinge, wie Obst, getrocknete Früchte, Joghurt o. ä. auszutauschen, ist sicherlich nicht die große Hilfe, weil das sicherlich auch schon versucht wurde.
Ein paar zusätzliche Infos wären hilfreich.
Simone
Hallo Giulia
Bewegung, Akupunktur, Rohkost, Ursache nachgehen.
Was haben die Süssigkeiten für Qualität?
Geht es nur um Süssigkeiten oder auch um fette Süssigkeiten?
Wenn du die Süssigkeiten selbst machst/herstellst, kannst du statt Zucker Stevia dazugeben, das ist ein natürlicher Süssstoff, der nichts mit den üblichen Süssstoffen zu tun hat.
Gruss, Ulrich
Hallo Giulia,
jetzt kommt meine Antwort sehr spät. Ich hoffe du hast schon viele hilfreiche Antworten bekommen, die dir eine Lösung geboten haben oder dir allgemein geholfen haben, was dein Suchtproblem mit Süßigkeiten betrifft.
Ich kenne das Problem sehr gut. Wenn du über 7 Jahre schon konsequent Süßigkeiten konsumiert hast, dann hat sich dein Körper an diesen Teil deiner Ernährung gewöhnt. Ein Verzicht ist also, wie du schon erfasst hast, wie Entzug.
Du schreibst auch, dass du schon alles mögliche versucht hast, was sehr lobenswert ist, denn immerhin willst du dagegen angehen. Wenn dir bis dato noch nichts geholfen hat, dann versuche mal, dich mit den Süßigkeiten, die du vermehrt zu dir nimmst, auseinander zu setzen. Das kann sein, dir Fallbeispiele anzusehen - Konsequenzen also, die ein übermäßigen Konsum von Süßigkeiten hervorrufen oder das kann sein, dir die Inhaltsstoffe genauer durchzulesen und dich zu erkundigen, was es mit den fremden Begriffen auf sich hat, was wiederum dazu führen kann, dass du einige Stoffe so unnatürlich findest, dass du dich davor ekelst, sie weiterhin vermehrt zu dir zu nehmen. Ich habe eine lange Zeit ebenfalls sehr viel Süßes zu mir genommen. Dann ist der Moment irgendwann da, dass du dich ungesund fühlst. Es ist wichtig sich dann Alternativen zu suchen. Einfach mal nach Obst schauen und ausschau halten, nach Früchten, die dich ansprechen.
Suchtprobleme haben allgemein viele Gemeinsamkeiten. Wenn ich zum Beispiel vor einem Süßigkeitenregal stehe und mir etwas aussuchen will, dann frage ich mich auch, ob es sich lohnt Geld auszugeben für ein Produkt, was relativ kostspielig ist und mich in Anbetracht der schon ungesunden Ernährung, noch kränker macht. Ähnlich so, wie der Zigarettenkonsum, der tief in die Tasche greifen lässt. Es hilft auch immer sehr, wenn Freunde oder Familienmitglieder mit einbezogen werden, die einem dabei unterstützen können auf den übermäßigen Konsum von Süßigkeiten zu verzichten oder insgesamt einer ungesunden Ernährung entgegen zu wirken. Sowas macht stark.
Wenn dann doch immer mal wieder der Heißhunger aufkommt empfehle ich jeder und jedem Zartbitterschokolade, die weitaus mehr Theobromin enthält und für die Glücksgefühle sorgt - sättigt auch viel mehr.
Ich hoffe wirklich dass du es packst oder auf dem Weg bist. In dem Zusammenhang viel Erfolg.
Liebe Grüße
Lime
Hierfuer bin ich kein Experte.
Hallo,
kauf einfach keine mehr ein,
konbon
hast du das problem immer noch?
Versuch mal, auf salzig umzusteigen.
D.h. Du stellst Dir Soletti hin, oder sonstiges Salzgebäck, Salzstangerln, Käsegebäck.
Zum Essen Salate (nicht gezuckert) KEINE Getränke mit künstlichem Süßstoff (z.B. Cola light)
liebe Grüße aus Wien
Reinhard
Guten Tag,
Ich kann Dir Nur einen Guten Ratschlag geben, den Ich Mir schon ewig als eine Art Beispiel nehme.
Egal was für eine Diät, Egal was für ein Tip, es sind am ende nur Worte, die Zwar bestimmt Gut gemeint sind, aber dir Keine Große Hilfe sein kann.
Den Du musst erst einmal das „So jetzt reicht es mir, ich bin satt“ wieder erlernen, und das Essen, bis ein Punkt erreicht ist bis man Pape Satt ist, „Ignorieren“ und das Reduzieren dessen, nach und nach.
So das der Magen und der Kopf, die Zeit dazu haben, sich und somit Dich daran Langsam zu Gewöhnen.
Aber das Aller Wichtigste dabei ist, sich eine „Bewegung“ zu suchen, die einem auch liegt, und dieses dann für sich j.n.d. wie lange man Arbeitet b.z.w. die Zeit dazu hat, sich zu Bewegen, etwas Gymnastik zu machen (Anfangs zumind. am Tag/Alle 2-3 Tage Einige Minuten einfach Trainieren.
Etwas an den Beinen, etwas am Bauch, etwas am Po
wie und/oder Wo man die Kilos weg haben will.
(Den Nur ein, Dein, Wille wird Dich dazu bringen, dir Trainingsübungen zu suchen, die deinem Umfeld und Dir geeignet sind, und den Ersten Schritt, zu Vollziehen)
Und mit dem Gewissen ran gehen, das Nat. nicht gleich nächste Woche oder in 2-3 Wochen ein Enormer Unterschied fest zu stellen ist.
Und das sich Immer wieder einen „Tritt“ zu geben.
Dies sind Punkte, die Du b.z.w. ein Mensch Nur mit seinem Eigenen Willen „Erringen“ Kann.
Ich Wünsche Dir dabei
Viel Geduld Kraft & Mut !
Das Auch Du, eines Tages in der Lage sein Wirst, zurück zu Blicken und zu Lächeln.
(Mit wenigen Kilos als Vorher, und mit Voller Lebenskraft & Mut)
MFG
OldNewbie
Danke für den guten Tipp!!!