Wie kommt die Post weg? Wie nur, wie?

dem stimme ich zu
Hallo,

es verschwindet nicht nur Post bei der ARGE, es kommt
auch Post von der ARGE sehr häufig nicht an.

Ist die ARGE auch die Agentur für Arbeit? Oder sind das 2 verschiedene Dinge?
Ich war im Jahr 2010 ganze 4 Wochen arbeitslos.
Während dieser Zeit sind bei mir ganze 3 Briefe nicht angekommen und 1 Schreiben an meinen Sachbearbeiter nicht bei diesem angekommen - wobei ich dieses Schreiben persönlich unten am Empfang abgegeben habe.
Ich fand es nicht nur seltsam, sondern höchst bedenklich.
Wenn ich nicht wieder und wieder und abermals nachgrefragt und nachgehakt hätte, hätte ich eine Menge Ärger bekommen können, und das schuldlos.

Ich habe mir dazu schon so meine Gedanken gemacht, aber zum Glück war der ganze Spuk nach 4 Wochen vorbei, als ich einen neuen Job hatte …

LG Jasmin

2 Like

Die welche Fristen (Titel) zum Laufen bringen sollen?? Mir fällt gerade kein Schriftstück von „Kunden“-Seite ein, dass irgendeine Frist anstoßen würde.

Wirklich nicht?

Nein.

  1. Die Leistungen nach dem SGB II werden auf Antrag erbracht. Die Antragstellung ist an keine Form gebunden. Der Antrag ist eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung, mit welcher der Antragsteller dem Leistungsträger gegenüber zum Ausdruck bringt, eine Sozialleistung in Anspruch nehmen zu wollen. Die Grundsicherungsstelle ist gehalten, den wirklichen Willen des Antragstellers – ggf. durch Rückfragen – zu erforschen und den Antrag auszulegen. Hierbei ist mit Blick auf § 2 Abs. 2 SGB I im Zweifel davon auszugehen, dass der Bürger die ihm günstigere Leistung aus dem von ihm angegangenen Sozialleistungsbereich in Anspruch zu nehmen wünscht.

Und weiter?

Wenn also jemand mit einem Brief seine Nebenkostenabrechnung an die ARGE schickt (also einen Antrag auf Übernahme derselben) setzt das keine Fristen in Gang ???

Bis auf die von mir bereits genannte, fällt mir immer noch keine ein.
Willst Du mir nicht etwas auf die Sprünge helfen? Du willst doch auf irgendwas hinaus.

auch wer einen Eingangsstempel bei persönlicher Abgabe haben will, wird wenn er nicht mindestens mit einem unabhängigen Begleiter erscheint, mit fadenscheinigen Ausreden (wie, der Tagesstempel sei gerade kaputt, oder: „Das darf nur die Dame am Empfang“) „abgewimmelt“

Ist das Deine eigene Erfahrung?
Wenn ja: Wie oft ist Dir das passiert?

Ja, das ist meine eigene Erfahrung, und das ist in meinem Beisein (mache für eine karitative Organisation nämlich den Begleiter) dieses Jahr bereits 14 mal bei 3 ARGEn passiert…

Das ist in der Tat beschämend (für diese ARGEn).

Gruß
Jadzia

AA vs. ARGE
Hi!

Ist die ARGE auch die Agentur für Arbeit?

Jein. :smile:

Oder sind das zwei verschiedene Dinge?

Das auf jeden Fall.

  1. Die AA n (Abk. für " A rbeits a genture n") sind bundesweit einheitlich für Alg I zuständig.

  2. Und dann gibt’s noch die Ämter, die für Alg II zuständig sind. Welche das sind, ist nicht bundesweit einheitlich geregelt und kann von Landkreis zu Landkreis verschieden sein!
    – Meist sind die sog. ARGE n (Abk. für " Ar beits ge meinschafte n", der „Dachorganisation“ der AAn) für das Alg II zuständig. Eine ARGE setzt sich zusammen aus Mitarbeitern der BA ( B undesagentur für A rbeit) – oft aus Angestellten der örtlichen AA rekrutiert – und dem kommunalen SA ( S ozial a mt).
    – An anderen Orten betreibt die AA dagegen das „Alg-II-Geschäft“ selber, und zwar unter dem Namen " Jobcenter" (JC). Das SA hat hier nichts mit dem Alg II zu schaffen.
    – In wieder anderen Landkreisen betreut das (Kreis-) Sozialamt das Alg II in Eigenregie und die AA bleibt komplett außen vor.

LG
Jadzia

Hallo Schritt,
wie schlampig die Post arbeitet, kann ich auch nicht verstehen. Täglich können Ratsuchende ihren Termin beim Arbeitsvermittler nicht wahrnehmen weil sie die Einladung nicht erhalten. Und komischerweise kommt nur die Einladung nicht an. Der Bewilligungsbescheid, gegen den man in Widerspruch gehen kann, der kommt immer an. Das sollte echt mal einer untersuchen.
Grüße
Almut