oh… darf er also nicht anderer ansicht sein als du?
Hallo,
Vielleicht aber auch, weil ihr seine Art sehr lieblos
vorkommt? Ist sie ja auch, oder nicht?
Seine Art, wie er sich verhält, sich ihr gegenüber gibt, ja. Ob er auch lieblos ist, das steht in den Sternen. Brenna scheint es, wenn ich all ihre Antworten lese, auch nicht darum zu gehen. Sie schreibt nichts hierzu. Nichts zu
* Hast du das Gefühl, dass er dich noch liebt?
Nur, dass sie ihn liebt.
Vielleicht hätte sie sonst überhaupt kein Problem damit, sich die Sachen ohne ihn zu organisieren und zu regeln. So aber hofft sie, dass da
irgendwann doch noch was von ihm kommt?
Yep. Aber dafür muss sie etwas tun, andere Dinge einschränken, mehr für die „Liebe“ tun. Sie schreibt auch hierzu nichts.
Es ist, wie ich befürchte, eigentlich kein Thema für sie.
Das wäre mir persönlich auch deutlich zu wenig.
Franz
Hallo,
Nein, das ist nicht banal und oberflächlich, denn eine
Beziehung unterscheidet sich von einer Affäre oder ähnlichem,
dass man den Alltag miteinander verbringt
Davon schreiben wohl alle hier. Von gegenseitiger Verantwortung, auch von daraus entstehenden Verpflichtungen und Abhängigkeiten.
und das kommt zusätzlich dazu (nicht statt der Liebe)!
Habe ich „statt“ geschrieben oder gemeint? Dann hast du mich falsch verstanden. Liebe ist die Basis guter, anhaltender, dauerhafter Beziehungen. Man geht durch dick und dünn, man leidet und freut sich gemeinsam. Ohne Liebe, das sind die Beziehungen mit den gleichen Anforderungen wie oben beschrieben, aber mit Streit, Ignoranz, Hass und Intoleranz. In mehr oder minder starker Ausprägung. Liegt hier sicherlich nicht vor.
Irgendwie scheinen viele davon auszugehen, dass seine Liebe weniger intensiv ist als brennas. Woraus schließt man das? Kann es nicht sein, dass er genauso oder mehr liebt, aber als stiller, ruhiger Mensch seit eh und je, wie brenna schreibt, dieses routinierte Durchorganisieren des „Alltags“ einfach nicht mag? Ihn mittlerweile belastet? Die von brenna beschriebene Lockerheit in der Beziehung zu früheren Zeiten vermisst? Weil sie eben zunehmend weniger Spielraum für diese Lockerheit einräumt?
es ist völlig sinnlos einem Paar mit Partnerschaftsproblemen zu sagen, dass sie sich lieben sollen
Das habe ich auch nicht gesagt.
falls die Liebe schwindet, dann ist das meistens eine
Folgeerscheinung des gescheiterten Alltags und nicht etwa
umgekehrt.
Liebe schwindet nicht wegen des Allags. Liebe schwindet, weil man sich selbst verändert und der Gegenüber auch. Laufen diese Änderungen und Entwicklungen in eine ähnliche Richtung, mit ähnlichen Zielen, ähnlichen persönlichen Erfolgserlebnissen aus diesem gemeinsam Gelebten, dann wird die Liebe nicht schwinden. „Alltag“ ist ein gemeinsamer Weg. Wenn man unterschiedliche Wege geht, dann wird auch Liebe diese nicht dauerhaft zusammenführen.
Franz
Hi,
Nicht vergessen: Ich meinte nicht, dass die UP zwangläufig
ihre Situation objektiv beurteilt, sondern dass sie sie besser
einschätzen kann als hier einer von uns aus diesem Forum.
das ist doch ein Widerspruch in sich. Wenn jemand seine Situation nicht objektiv beurteilen kann, wie kann er sie dann besser einschätzen?
Hier wurden verschiedene Lösungsansätze gebracht, die hoffentlich die UP zum nachdenken anregen können. Auffällig ist für mich, daß die Schuld nur beim Partner gesucht wurde, einer alleine ist aber in den seltensten Fällen an Beziehungsproblemenen schuld.
Vielleicht gelingt es der UP, wenn der erste Ärger vergessen ist, in einer ruhigen Stunde über das hier geschriebene Nachzudenken und sich dann bei nächster Gelegenheit selbst zu kontrollieren, um herauszufinden was an ihr liegt oder ob der Partner eine Krankheit haben könnte.
Gruß
Tina
Hm, ich vermute, dass das an deiner Unfehlbarkeit liegen muss
…
Hi,
oder an Deiner? Warum bist Du der Ansicht, daß Deine Meinung richtiger ist?
*Kopfschüttel*
Gruß
Tina
Weil man in NRW
- richtig Deutsch spricht
- die Wahrheit gepachtet hat
- Ein „Schluchtenscheisser“ wie Tom eh nicht wissen kann was in deutschen Köpfen vorgeht…
*duckweg*
Ich mag deine Art… dafür nen Stern.
Hallo!
Irgendwie scheinen viele davon auszugehen, dass seine Liebe
weniger intensiv ist als brennas. Woraus schließt man das?
Ich hab keine Ahnung, weil ich das nirgendwo heraus geschlossen habe und ich es auch bei niemand anderem finden kann.
Gruß
Tom
Hi,
- Ein „Schluchtenscheisser“ wie Tom eh nicht wissen kann was
in deutschen Köpfen vorgeht…
ah jetzt versteh ich, warum ich Tom so gut verstehe, die Bayern können´s halt mit den Schluchtenscheißern!
Gruß
Tina
oh… darf er also nicht anderer ansicht sein als du?
Ich geb zu, ich hätte den Beitrag mit der Unfehlbarkeit nicht schreiben sollen. Er scheint ja unfreundlich rüberzukommen.
Dabei meinte ich das gar nicht so. Ich fand Toms Antwort, dass er genau das meine (nämlich, dass er oder einige/alle? User hier besser wüssten, was bei der UP zu Hause abgeht, als sie selber), auch sympatisch in ihrer frappierenden Einfachheit und Ehrlichkeit.
Da aber nun diese Aussage doch recht gewagt ist - er könnte doch genausogut sagen, er wisse besser als ich, was ich denke? was ich heute gemacht habe? er kenne China besser als jeder Chinese? - dachte ich zuerst, sie sei als Witz gemeint. Daran hatte ich später gezweifelt, deswegen wollte ich sie nicht ohne Antwort stehen lassen.
Das mit der Unfehlbarkeit hatte ich dann geschrieben, weil ich hoffte: Entweder ist sein Satz doch als Witz gemeint gewesen, und dann passt das ja, oder er meint es tatsächlich ernst, und dann wird er es möglicherweise als Kompliment auffassen, wenn ich ihm Unfehlbarkeit unterstelle.
Na, kam nicht so an, wie ich dachte.
Viele Grüße